Montag, 18. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ubers „Rosinenpickerei“ jetzt auch in Kitzbühel

von Nicola Urban
18. Januar 2018
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Editorial Western Gazette: Less regulation for Uber and taxi companies would be a welcome change

Die Liberalisierung dürfte für rechtliche Klarheit sorgen und eventuell auch den Zorn der kroatischen Taxifahrer eindämmen. Foto: Taxi Times

Der Fahrdienstvermittler Uber kommt an diesem Wochenende für das umsatzstarke Hahnenkammrennen nach Kitzbühel. Das sorgt nicht nur für Unmut bei den Taxiunternehmern sondern auch bei der Wirtschaftskammer.

In den Kitzbühler Hotels liegen, einem Bericht der „Tiroler Tageszeitung“ zu Folge, derzeit kleine Kärtchen aus, die ein vorübergehendes Uber-Angebot bewerben. Demnach sollen Kunden mit einem Aktionscode einen Gutschein im Wert von zehn Euro für eine Fahrt mit der Uber-App erhalten. Gültig ist dieses Angebot nur am Hahnenkamm-Wochenende, vom 19. bis 21. Januar.

„Wir Unternehmer sind das ganze Jahr über vor Ort, auch wenn nicht viel los ist. Und jetzt am Hahnenkamm-Wochenende, welches einen wichtigen Teil unseres Jahresumsatzes darstellt, nimmt uns Uber potenzielle Kunden weg“, wird ein Taxiunternehmer in dem Bericht zitiert. Nationalrat Peter Wurm steht dem aktuellen Angebot des Fahrdienstvermittlers ebenfalls mehr als skeptisch gegenüber: „Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle ehrlich arbeitenden Taxiunternehmen in Tirol, die ihre Mitarbeiter anmelden, Abgaben leisten und Steuern zahlen. All das macht Uber nicht.“

Werbung
 

Bei einem 24-Stunden-Einsatz sind an diesem Wochenende laut Wirtschaftskammer Tirol (WKT) Umsätze von gut 1.200 Euro möglich. „Die Taxiinnung der Wirtschaftskammer Tirol kämpft seit geraumer Zeit dafür, dass alle Mitbewerber am Markt die geltenden Gesetze einhalten. Dies ist bei Uber nicht der Fall.“ Aus diesem Grund hat die WKT die Behörden über die Aktion informiert und um vermehrte Kontrollen gebeten und die Hoteliers angehalten, die Gutscheine vorerst nicht an die Hotelgäste weiterzugeben. Außerdem wurden alle Taxi-, Mietwagen- und Gästewagenunternehmer gebeten, am Hahnenkamm-Wochenende verdächtige Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit der Aufschrift Uber zu dokumentieren und die Aufzeichnungen an die WKT zur weiteren Überprüfung weiterzugeben.

„Die Mietwagenunternehmen kennen alle gesetzlichen Vorgaben. Die Vorgabe einer lokalen Betriebsstätte wird eingehalten. Uber sieht sich nicht als Konkurrent zu Taxis, sondern als Ergänzung zu bestehenden Mobilitäts-Optionen.“ nimmt Uber-Pressesprecherin Luisa Elster zu den Vorwürfen Stellung. nu


Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

 

Tags: TaxiUberWirtschaftskammer
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr