Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ubers Umsatz wächst in der Schweiz trotz Problemen

von Philipp Rohde
9. Mai 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Uber declared illegal in Denmark: Driver convicted of breaking strict taxi rules

Symbol-Foto: Archiv

In der Schweiz verdoppele sich Ubers Umsatz angeblich alle sechs Monate, gab Uber gegenüber der Luzerner Zeitung bekannt. Wenngleich der App-Betreiber unter Kritik und bald auch vor Gericht steht, möchte er sein Geschäft im Alpenland ausweiten. Ob Uber damit Profit macht, wollte Uber-Manager Rasoul Jalali jedoch nicht bestätigen.

Der Manager von Uber Schweiz, Deutschland und Österreich antwortete auf die Nachfrage zum Profit nur „Wir sind keine öffentliche Gesellschaft“. Uber sei bislang in Zürich, Basel, Genf und Lausanne aktiv, habe dort „1.000 Fahrer und 100.000 Kunden“. Durchschnittlich müsse ein Kunde viereinhalb Minuten auf ein Uber-Fahrzeug warten. Die Fahrten werden ausschließlich mit Kreditkarte über Uber abgerechnet. Dafür behält Uber 20 Prozent vom Brutto-Fahrpreis, den Uber vorgibt. Das globale Unternehmen möchte seine Dienste auch auf Bern, St. Gallen und Luzern ausweiten, aber zuvor „an bestehenden Orten zuverlässiger werden“.

Ob Uber das gelingt, ist aber noch nicht klar. Gegenwind bekommt Uber derzeit von den Gewerkschaften, aber insbesondere von der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt Suva. Die Suva fordert von Uber Sozialversicherungsabgaben, weil für sie die Fahrer als Angestellte und nicht als Selbstständige gelten. Uber hat sich dagegen ohne Erfolg verwehrt und führt an, dass sich die Frage auch für Taxi-Zentralen stellt. Suva-Mediensprecher Takashi Sugimoto sagte, man prüfe den Einzelfall genau. Die Suva geht davon aus, dass in dieser Frage die Gerichte entscheiden werden. Man schließe nicht aus, dass das Bundesgericht entscheiden muss. Sein Urteil hätte dann bindenden Charakter. pmr

Werbung
 
 

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: GewerkschaftSuvaUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit
Wettbewerb

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit

15. September 2023
Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn
Mietwagen

Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn

18. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden