Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Unternehmensberatungen mit Taxi-Background

von Simon Günnewig
24. Juni 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4
Unternehmensberatungen mit Taxi-Background

Bislang war die Schnittmenge von Unternehmensberatern und dem Taxigewerbe in der Regel auf den Innenraum eines Taxis beschränkt. Wir stellen exemplarisch zwei Unternehmen vor, die ganz bewusst mit ihrer Dienstleistung auf das Taxigewerbe zugehen.

Viele Leser mögen sich an dieser Stelle zunächst einmal die Frage stellen, was eine Unternehmensberatung überhaupt für das Taxigewerbe tun kann? Wenn es nach Tim Schäfer, dem Kopf hinter Klookschieter Consulting geht, dann sind die Einsatzbereiche vielfältig. Letztlich sind es aber die Themen, die im Berufsalltag auf der Strecke bleiben. Einerseits weil die Zeit es nicht hergibt, andererseits wenn beispielsweise ganz einfach das notwendige Know-how fehlt.

Das Hintergrundwissen – zum Beispiel aus dem Bereich Digitalisierung – will Schäfer seinen Kunden näherbringen. Als ehemaliger Taxiunternehmer versteht er sich als Berater für die Mobilitäts- und Touristikbranche und will speziell in den Bereichen Fuhrparkmanagement, Beantragung von Fördermitteln, Unternehmenskooperationen/-fusionen, Erstellung von Business Plänen oder auch die Regelung der Unternehmensnachfolge unterstützen. Schäfer verspricht auch mit seinem umfangreichen Netzwerk in die Politik an vielen Stellen seinen Kunden weiterhelfen zu können.

Werbung
 
Häufig kann der Blick von Außen einem Betrieb helfen, sich weiterzuentwickeln. Foto: pixabay

Ein ähnliches Portfolio bietet die Unternehmensberatung TA-Consult an. Auch bei dem Team aus Hadamar liegt das Taxi- und Mietwagengewerbe im Fokus. Neben Personal- und Dispositionsmanagement kann das Unternehmen bei der Festigung der Kundenbindung sowie bei der Prozessoptimierung weiterhelfen. Einen weiteren wichtigen Ansatz bietet TA-Consult zudem mit seinem breit aufgestelltem Beraterteam.

Marcel Höhn, Babett Mahnert, Betty Hensel, Michaela Lückenotto und Jens Marggraf bringen ihr Fachwissen als Taxiunternehmer, als Finanzexperten sowie als Spezialisten für Kommunikation und Mediation mit in die Beratung. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wollen die Fünf bewusst Menschen aus dem Niedriglohnsektor ansprechen und helfen, wenn beispielsweise das Geld regelmäßig nicht ausreicht, oder (mit Blick auf die Rente) kein Vermögen aufgebaut werden kann.

Einen weiteren Schwerpunkt sieht das Beraterteam bei der Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam kann beispielsweise erarbeitet werden, wie man zu einem ‚besseren‘ Chef wird und einen positiveren Umgang mit seinen Angestellten pflegt. Hierbei kommen auch besonders die eigenen Erfahrungen aus dem Taxigewerbe zum Tragen. Derzeit ist ein kostenfreies Webinar in Vorbereitung, welches speziell auf die Bedürfnisse des Taxigewerbes zugeschnitten ist.

Die Leistungen der beiden Agenturen Klookschieter-Consulting und TA-Consult können unter gewissen Umständen von einer Förderung getragen werden. Für genauere Details empfiehlt sich das persönliche Gespräch. sg

Symbolbild: pixabay

Tags: FörderungKlookschieter ConsultingTA-ConsultUnternehmensberatung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Förderung

E-Taxi-Förderung in Berlin – Onlineveranstaltung mit Tipps und Informationen zur Förderung

10. Januar 2023
BAFA-Förderung schließt künftig E-Taxis aus
E-Taxi

BAFA-Förderung schließt künftig E-Taxis aus

16. Dezember 2022

Kommentare 4

  1. Ralf Titzmann says:
    3 Jahren her

    „Klookschieter Consulting“
    Wenn ich das richtig übersetze, dann heißt das im Hochdeutschen „Klugscheisser Beratung“.
    Nomen est omen?!
    Leute die damit werben, daß sie aus dem Taxigewerbe kommen, dort aber nichts geworden sind, gehen jetzt hinaus in die Welt und erzählen den alten Hasen des Gewerbes, wie sie es besser machen sollen! Kassieren viel Kohle für nichts! Der erste Satz dieses Artikels,
    „Bislang war die Schnittmenge von Unternehmensberatern und dem Taxigewerbe in der Regel auf den Innenraum eines Taxis beschränkt.“
    sollte am besten auch weiterhin gelten.

    Antworten
    • Redaktion says:
      3 Jahren her

      Lieber Herr Titzmann, es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie der Meinung sind, den Zenit ihres Wissens schon erreicht zu haben. Herrn Schäfer allerdings zu unterstellen, dass er aus seinem Taxibetrieb nichts gemacht hat, ist eine Unterstellung. Oder kennen Sie Tim Schäfer, um das beurteilen zu können?

      Antworten
  2. Daniel says:
    3 Jahren her

    Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt eine Firma beauftragen, wozu? Mir das Taxigeschäft erklären?
    Nonsens!

    Antworten
  3. M. Lange says:
    3 Jahren her

    Es hat noch nie geschadet, mal einen Blick über den eigenen Tellerrand zu riskieren.
    Ausserdem hat Dazulernen auch noch nie geschadet. Aber sehr wohl war Unwissenheit und Arroganz Grund für Fehler.
    Die in Betriebsblindheit zu ignorieren, wäre der nächste.
    Also, was spricht dagegen, sich Kompetenz ins Haus zu holen.
    Wenn sie denn auch wirklich vorhanden ist!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden