Montag, 18. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Alternative Antriebe

Upgrade für den Jaguar I-PACE

von Simon Günnewig
26. Juni 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Das britische E-Taxi wurde einer umfangreichen Modellpflege unterzogen. Die begrüßenswerteste Neuerung ist das dreiphasige Laden.

Erst in diesem Jahr hatte Jaguar offiziell verkündet, dass es den Stromer auch mit Taxipaket ab Werk gibt. Jetzt bekommt das 400-PS-Auto seine erste Modellpflege. Wichtigste Neuerung aus Sicht des Taxigewerbes ist sicherlich das sogenannte dreiphasige Laden, was eine größere Ladegeschwindigkeit mit Wechselstrom ermöglicht. Statt wie bislang mit mageren 7,6 kW pro Stunde kann der I-PACE jetzt serienmäßig mit 11 Kilowatt Wechselstrom ‚getankt werden‘. Damit schöpft der I-PACE zwar nicht die maximale Ladeleistung von 20 kW aus, die in der Regel an öffentlichen Ladesäule abgegeben werden können, liegt aber vergleichsweise im Mittelfeld.

Der I-Pace verbraucht auf 100 Kilometern zwischen 22 und 25,2 kWh Strom. Foto: Jaguar

Bei der Ladung mit Gleichstrom ändert sich nichts. Da akzeptiert der Brite weiterhin einen maximalen Ladestrom von 100 kW. Bei der flüssigkeitsgekühlten 90 kW Li-Ionen-Batterie bleibt auch alles beim Alten. Die Reichweite gibt Jaguar nach WLTP mit 470 Kilometer an.

Werbung
 
Ein schnelles Taxi. Für den Sprint von 0 auf 100 benötigt der I-Pace lediglich 4,8 Sekunden. Bei einem Leergewicht von über 2,2, Tonnen ganz bemerkenswert. Foto: Jaguar Land Rover

Neben einer neu designten Fahrzeugfront wird der I-Pace mit einem neuen Infotainment System und Dual-eSIM mit 4G Datentarif ausgeliefert. Beim Kauf eines neuen I-PACE ist der Service für maximal drei Jahre oder 100.000 Kilometer inbegriffen. sg

Fotos: Jaguar Land Rover

Hinweis der Redaktion: Wer sich ausführlicher zum Thema E-Taxi informieren möchte, kann das im Rahmen der Webinar-Reihe ‚Taxi – Driving – Innovation 2020‘ vom Bundesverband Taxi e.V. tun. Dort wird auch ein Referent von Jaguar Land Rover vertreten sein.

Tags: E-TaxiJaguar I-PACEModellpflege
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Mangels umweltschonender Alternative: Der schleichende Marktverlust von Mercedes
Fahrzeuge

Warum das gescheiterte Wiener E-Taxi-Projekt einen neuen Versuch braucht

3. Dezember 2020
Opels elektrisches Großraumtaxi ist bestellbar
Alternative Antriebe

Opels elektrisches Großraumtaxi ist bestellbar

16. September 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr