Montag, 18. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Urkundenfälschung: Mercedes war plötzlich ein VW

von Jürgen Hartmann
8. November 2018
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

LED-Blaulicht in der Dunkelheit

Was tun, wenn der Mietwagen repariert werden muss? Man schraube einfach das Kennzeichen an ein anderes Fahrzeug. Dieser Erfindungsreichtum kommt einen Unternehmer nun teuer zu stehen.              

Laut einem Bericht der Lahrer Zeitung hatte das Verkehrskommissariat Offenburg auf dem Betriebsgelände einer Mietwagenfirma einen VW Touran entdeckt, auf dem die Kfz-Kennzeichen eines Mercedes Vito angebracht waren. Sowohl der Touran als auch der Vito waren auf das Unternehmen angemeldet, allerdings besaß nur der Vito eine Genehmigung zur Personenbeförderung. Aus dem Bericht geht hervor, dass der Vito allerdings derzeit defekt ist.

Wie die Polizei mitteilte, brachten weitere Ermittlungen Hinweise darauf, „dass der VW zumindest am vergangenen Wochenende dazu eingesetzt wurde, Nachtschwärmer zu transportieren.“ Gegen den Geschäftsführer der Mietwagenfirma wird nun wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Personenbeförderungsrecht ermittelt. Die Autokennzeichen wurden einbehalten und an die Zulassungsbehörde weitergegeben, so die Polizei. jh

Werbung
 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Symbolfoto:

Tags: KontrolleOffenburgUrkundenfälschung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Kontrolle der Rückkehrpflicht: Behörde kann, muss aber nicht
Beförderungsrecht

Kontrolle der Rückkehrpflicht: Behörde kann, muss aber nicht

28. Oktober 2019
Schwarztaxis in Rosenheim
Beförderungsrecht

Schwarztaxis in Rosenheim

3. September 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr