Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt

von Jürgen Hartmann
9. Juli 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt

Die Interessengemeinschaft (IG) Taxi Ortenau hat für ihren turnusgemäßen Stammtisch am kommenden Dienstag hochaktuelle Themen auf der Tagesordnung, die man gemeinsam mit einer Vertreterin des Landratsamts besprechen will. Das dürfte auch für Unternehmer*Innen außerhalb des Landkreises interessant sein, die alle herzlich eingeladen sind. 

Unter den Schlagwörtern Chancen – Probleme – Zukunft und dem Slogan „Landratsamt meets Taxi“ will man am Abend des 12. Juli in Offenburg (Gasthaus „Feldschlößle“, 19 Uhr) das regionale Personenbeförderungsgewerbe aus Sicht der Unteren Verkehrsbehörde beleuchten und diskutieren. Man habe dafür nach langem Bemühungen eine Vertreterin des Landratsamtes Ortenau zur Teilnahme bewegen können, berichten die IG-Vorstände Markus Schmid und Maricarmen Kraus in ihrer Einladung.

Mit der Landratsamt-Mitarbeiterin wird man zahlreiche Fragestellungen erörtern, die derzeit sicherlich auch im Rest der Republik aktuell sind. Beispielsweise beim Dauerbrenner Taxi kontra Mietwagen: Hier will man speziell für den Ortenaukreis über die Zukunft des Personenbeförderungsgewerbes mit Pkw beratschlagen.

Werbung
 

Mit Blick in den Nachbarlandkreis Freudenstadt wird man zudem gemeinsam darüber nachdenken, ob das dort praktizierte „ÖPNV-Taxi“ nicht auch für den Heimatlandkreis eine Option wäre.

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung: Als Übergangslösung bis zum Inkrafttreten des neuen Taxitarifs könnte man einen Kraftstoffkostenzuschlag einführen. Man darf gespannt sein, mit welchen Argumenten bei dieser Idee, die bundesweit bereits bei vielen Gemeinden umgesetzt wurde, die Pro- und Contra-Positionen besetzt werden.

Nicht nur im Hinblick auf die Energiekostenexplosion ist die Wirtschaftlichkeit eines Taxibetriebs derzeit auf dem Prüfstand. Daher wollen sich die Veranstaltungsteilnehmer am Dienstag auch der Frage stellen, wie die Dienstleistung Taxi im Spagat zwischen Betriebspflicht, Wirtschaftlichkeit und Personalnot funktionieren kann.

Last but not least will die IG Taxi Ortenau im Zusammenhang mit Elektro-Taxis bereits jetzt wichtige Weichenstellungen vornehmen. Beim für 2030 geplanten Kreisklinikum in Offenburg will man schon heute über eine mögliche Taxi-Infrastruktur inklusive E-Ladeplätze beratschlagen.

Auch wenn die Themen sehr stark mit dem Heimatkreis Ortenau verbunden werden, sind sie doch auch sehr allgemeinverbindlich. Nicht zuletzt deshalb weisen die Veranstalter explizit darauf hin, dass auch Gäste außerhalb des Ortenaukreises am Dienstag in Offenburg herzlich willkommen sind. jh

Beitragsfoto: Auszug aus der Einladung der IG Taxi Ortenau

Tags: E-TaxiIG Taxi Ortenau e.V.LandratsamtOffenburgÖPNV-TaxiTariferhöhung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi fahren mit 49-Euro-Ticket: Im Kreis Gütersloh wird das möglich
Politik

Taxi fahren mit 49-Euro-Ticket: Im Kreis Gütersloh wird das möglich

3. Februar 2023
Im östlichen Schwarzwald entsteht neue Taxi-IG
Verbände & Zentralen

Im östlichen Schwarzwald entsteht neue Taxi-IG

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden