Donnerstag, 23. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Verhüllungsverbot vs. Maske: Es gibt Alternativen

von Remmer Witte
17. Februar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Verhüllungsverbot vs. Maske: Es gibt Alternativen

Nach der bundesweiten Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV könnte denjenigen Fahrer*Innen, die weiterhin mit Maske fahren, ein Bußgeld wegen des Verstoßes gegen das Verhüllungsverbot blühen. Um diesen Ärger zu vermeiden, könnte man sich nach Alternativen umsehen, die nahezu gleichwertigen Schutz bieten. Hier zwei Beispiele.

Es ist verständlich, dass sich immer noch viele Fahrerinnen und Fahrer, aber auch Unternehmen Sorgen um ihre Sicherheit oder die ihrer Mitarbeiter machen, aber auch nicht anerkennen wollen, wenn sie den langen Weg durch die Instanzen zur Abwehr eines Bußgeldes gehen müssen, falls allzu strenge Mitarbeiter bei einer Straßenverkehrsbehörde kostenpflichtige Verwarnungen aufgrund des Verstoßes gegen das Verhüllungsverbot aussprechen. Daher soll hier der Hinweis auf zwei mögliche Alternativen nicht fehlen, welche die persönliche Sicherheit und die parallele Sicherheit des Portemonnaies unter einen Hut bringen können.

Zum einen haben bundesweit schon einige Unternehmen geeignete Luftreiniger in ihren Fahrzeugen installiert, die sowohl den Fahrgästen als auch den Mitarbeitern erhöhte Sicherheit vor Bakterien und Viren im Fahrzeug gewähren (Taxi Times berichtete). Natürlich lässt sich nicht mit absoluter Sicherheit garantieren, dass Bakterien und Viren so schnell aus der Fahrzeugluft gefiltert werden, dass sie nicht mehr den Weg in Mund und Nase der Fahrzeuginsassen finden. Der Sicherheitsgewinn erscheint aber schon erheblich.

Werbung
 
 

Besonders interessant ist aber auch der Blick über den Tellerrand hinaus. Als während der Hochzeit der Pandemie ohne Maske gar nichts mehr ging, mussten sich diejenigen Menschen etwas einfallen lassen, die auf das Lippenlesen angewiesen sind. Ob als gehörloser Mensch oder in der Logopädie, Lippenlesen und Maske schließen sich zunächst eigentlich aus. Inzwischen haben findige Menschen aber eine Alternative für ihr Problem erarbeitet, und so gibt es inzwischen auch transparente Masken oder Masken mit Fenstern auf dem Markt, die zum einen das Lippenlesen trotz Maske ermöglichen, zum anderen die Möglichkeit, trotz Maske erkennbar zu bleiben. Unter dem Begriff „Mundschutz durchsichtig“ oder auch „Maske transparent“ werden in Suchmaschienen zahlreiche Anbieter angezeigt.

Wo sich also Maske und Verhüllungsverbot partout nicht unter einen Hut bringen lassen, erscheinen diese beiden Optionen als ernsthafte Alternative, denn der Ruf nach einer politischen Lösung mag dem einen oder der anderen doch zu lange dauern. rw

Beitragsfoto: Mund-Nasen-Schutz mit Sichtfenster (Foto: Sonos, schweizerischer Gehörlosenverband); Kfz-Luftreiniger (Foto: Remmer Witte)

Tags: AtemmaskeVerhüllungsverbot
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Verhüllungsverbot gilt wieder – tatsächlich so eindeutig?
Beförderungsrecht

Verhüllungsverbot gilt wieder – tatsächlich so eindeutig?

7. Februar 2023
Corona

Corona: Landkreis Nordhausen empfiehlt „Community-Maske“ im Taxi

6. April 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden