Freitag, 1. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxi-Termine

Verkehrssicherheitstag am Samstag in Offenburg

von Axel Rühle
8. September 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Grenzen Erfahren und mehr Sicherheit beim Rollstuhltransport
Werbung
 

Übermorgen veranstalten SVG und IG Ortenau erneut ihr ganztägiges, kostenloses Fahrsicherheitstraining auf dem Messegelände Offenburg. Zu den zahlreichen Programmpunkten kommt neu der Brandschutz hinzu.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr, dem siebten Jahr der Zusammenarbeit zwischen der Straßenverkehrsgenossenschaft Baden eG (SVG) und der Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e. V. (IG Ortenau), sind interessierte Fahrerinnen und Fahrer unter dem Motto „Gesund und sicher unterwegs“ eingeladen, übermorgen am bewährten Fahrsicherheitstraining im Ortenaukreis zwischen Karlsruhe und Schwarzwald teilzunehmen, zu dem die SVG einlädt.

Wie der IG-Ortenau-Vorsitzende Markus Schmid mitteilt, stehen nicht nur die obligatorischen Unterweisungen zu den Themen Arbeitssicherheit („Ergonomie am Fahrerarbeitsplatz Taxi“) und „Beförderung Mobilitätseingeschränkter Personen“ sowie der Trainingsparcours und die Fahrt über die Gleitfläche auf dem Programm. Zusätzlich hat man erstmals bei diesem Verkehrssicherheitstag das Modul „Brandschutz“ integriert.

Die SVG erläutert: „Die Grenzen der Fahrphysik auszuloten und gute Tipps zur Gesunderhaltung sowohl der psychischen als auch der physischen Gegebenheiten stehen im Focus der jeweiligen ganztägigen Veranstaltung. Eine weitere Möglichkeit wird offenbart, den schon jetzt in den Firmen gut gelebten Arbeitsschutz noch mehr zu integrieren und zu festigen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird eine vom Gesetzgeber nach §12 Arbeitsschutzgesetz mindestens einmal im Jahr geforderte Unterweisung bestätigt.“

Im Einladungsschreiben heißt es, der Verkehrsübungsplatz, die technische Ausrüstung, die Räumlichkeiten und der Trainer werden für die Teilnehmer durch die Arbeitssicherheitsbetreuung über die SVG- oder ASD-Mitgliedschaft abgegolten. Wie Schmid betont, ist die Teilnahme aber unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft oder der Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e. V. möglich. Zudem muss niemand mit dem Taxi anreisen, denn die Teilnahme ist auch mit dem Privat-PKW möglich. „Dies ist insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessant, welche sich zu den genannten Terminen in Freizeit befinden und dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.“

Die Veranstaltung läuft von 7 bis 17 Uhr. „Wie lange sich die jeweiligen Fahrer vor Ort aufhalten, ist abhängig vom zeitlichen Ablauf der Unterweisungen.“ Es sollte jedoch für die Teilnahme einschließlich möglicher Wartezeiten mindestens ein Zeitraum von 45 bis 60 Minuten eingeplant werden. Der Aufenthalt insgesamt ist zeitlich nicht begrenzt, so dass Schmid und seine Mitstreiter auch „entsprechenden Zuspruch“ zur Verpflegung hoffen: „Für das leibliche Wohl sorgt wieder die IG Taxi Ortenau e. V. mit dem Verpflegungsstand.“

Die SVG blickt in ihrem Einladungsschreiben „mit Freude“ auf die bisherigen sechs Jahre der Zusammenarbeit im Bereich Arbeitsschutz zurück, dankt den teilnehmenden Taxiunternehmen für ihr Engagement und hofft, „einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten und sich mit dem Arbeitsschutz noch intensiver zu identifizieren“. Außerdem dankt sie Ehepaar Schmid und der IG Ortenau für ihre Mitwirkung einschließlich der Sorge für das „leibliche Wohl“.

Die SVG-Sicherheitsfachmänner Dirk Schulz und Thomas Zehnle schließen ihr Schreiben mit dem Hinweis auf einen wohltätigen Zweck: „Diese beiden Veranstaltungstage werden wir auch dafür nutzen, Spenden für die ‚Aktion Kinder-Unfallhilfe e. V., Heidenkampsweg 102, 20097 Hamburg’ zu sammeln. Bei diesem Verein stehen die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt. Die Initiative des Straßenverkehrsgewerbes hilft kleinen Unfallopfern und fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit. Wir hoffen auch auf Ihre Unterstützung!“

Die Veranstaltung findet statt am kommenden Samstag, dem 10. September 2022, von 7 bis 17 Uhr auf dem Messegelände Offenburg-Ortenau, Schutterwälder Straße 3, Parkplatz P 7.

Eines ist für die Teilnehme von entscheidender Wichtigkeit: das Mitbringen des Führerscheins. ar

Beitragsfoto: Markus Schmid / IG Ortenau

Tags: FahrsicherheitstrainingInteressengemeinschaft Taxi IG OrtenauStraßenverkehrsgenossenschaft SVG Baden
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Fahrsicherheitstag: Für 40 Taxler ein besonderes Erlebnis
Verbände & Zentralen

Fahrsicherheitstag: Für 40 Taxler ein besonderes Erlebnis

24. Oktober 2023
Fahrsicherheit, Brandschutz und Rollstuhlsicherung
Veranstaltungen

Fahrsicherheit, Brandschutz und Rollstuhlsicherung

19. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden