Dienstag, 17. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Viele neue E-Autos: Welche sind relevant für die Taxibranche?

von Simon Günnewig
25. November 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Viele neue E-Autos: Welche sind relevant für die Taxibranche?

Aktuell überschlagen sich die Hersteller mit den Ankündigungen neuer E-Autos. Wir picken ein paar heraus, die auch für das Taxigewerbe relevant sein könnten.

Allen voran zeigt sich gerade KIA mit ein paar Neuigkeiten. Der altbekannte Kia Niro, der noch auf einer reinen Verbrenner-Basis aufgebaut war, soll einen Nachfolger bekommen. Bei den ersten offiziellen Fotos geben sich die Koreaner aber noch stark bedeckt (siehe oben), denn mehr als ein paar Umrisse und die Lichtgrafik der vorderen Scheinwerfer sind nicht zu erkennen. Trotzdem verrät der Pressetext noch ein wichtiges Detail. Mit dem Hinweis auf den KIA Habaniro, der 2019 als Studie auf der L.A. Autoshow gezeigt wurde, kann man schon vereinzelte Rückschlüsse auf den kommenden neuen KIA schließen.

Wenn auch nicht die Türen, so wird man doch sicher ein paar Details des KIA Habaniro Concept im neuen Niro wiederfinden. Foto: KIA

War der Niro bislang mehr ein Crossover als ein reines SUV, haben sich die Designer beim kommenden Modell entschieden: Der neue NIRO wird weiterhin relativ kompakt bleiben, ist aber jetzt eindeutig als SUV zu erkennen. Offenbar scheint sich der neue Niro auch noch nicht ganz vom Verbrenner abzuwenden, denn er wird als „umweltfreundlich“ tituliert. Mit welchen Motorisierungen der Wagen kommen soll, das wird spätestens bei seiner Weltpremiere am 25. November auf der Seoul Mobility Show bekannt gegeben.

Werbung
 
Kanten soweit das Auge reicht. Trotzdem wirkt die Studie des EV9 nicht zu aggressiv. Foto: KIA

Als die nächste rein elektrische Plattform, nach dem EV6, hat KIA auch den EV9 angekündigt. Wie bereits beim EV6 zeigt die Studie ein kantiges Design, mit viel Platz im Innenraum. Da ja Studien bekanntlich immer ein Fünkchen Wahrheit in sich tragen, wird der Serienwagen sicherlich einige Details mit in die Serie bringen. Das neue, rein elektrisch angetriebene SUV ist aktuell auf der AutoMobility LA in Los Angeles zu sehen.

Mit einer klassischen Zweifarblackierung zitiert der ID.Buzz seinen Großvater, den VW T1. Foto: VWN

Neues gibt es auch von Volkswagen zu berichten. Am Rande der Weltpremiere des VW ID.5, einer Variante des ID.4, gab es auch einen ersten Blick auf den ID.Buzz. Der erste vollelektrische Transporter und Bus soll Anfang kommenden Jahres seine Premiere feiern. Speziell von seinem Einsatz in der Personenbeförderung verspricht sich das Taxigewerbe viel. Dass es den ID.Buzz auch mit Taxipaket geben wird, ist so gut wie sichergestellt. sg

Beitragsfoto: Die ersten Fotos des KIA Niro verraten zwar nicht viel, aber die Leuchtgrafik findet man im Concept Habaniro wieder. Foto: KIA

Tags: E-TaxiKiaVolkswagen Nutzfahrzeuge
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Landesförderprogramm für Taxis mit alternativen Antrieben in Niedersachsen beantragt
E-Taxi

Zukunftstaxi Hamburg: Erneut großes Interesse an E-Taxi-Förderung

6. Mai 2022
KIA überrascht mit E-Taxi-Neuigkeiten
E-Taxi

KIA überrascht mit E-Taxi-Neuigkeiten

5. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk

Hamburg

Hamburg Airport räumt Unregelmäßigkeiten bei den Abrechnungen ein

München

Münchner Staffeltarif: Bei Stau sehr kundenfreundlich

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....