Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Volkswagen hat den ID.BUZZ vorgestellt

von Simon Günnewig
15. März 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Mit dem ID.Buzz hat Volkswagen seinen ersten vollelektrischen Bus vorgestellt. Als Großraumtaxi sollte er unbedingt eine Chance bekommen.

Jahrelang hat man auf den ID.Buzz gewartet, jetzt wurde der Wagen zum ersten Mal ungetarnt der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Viele Informationen gibt es noch nicht, aber soweit ist klar, dass der ID.Buzz zunächst in einer Cargo Variante und erst im Anschluss als Fünfsitzer anlaufen soll. In den Außenabmessungen ist der ID.Buzz rund 20 Zentimeter kürzer als der T6.1, soll aber im Innenraum ähnlich viel Platz bieten. Eine Version mit mehr Sitzplätzen in Verbindung mit einem längeren Radstand soll in absehbarer Zeit folgen. Sie wird besonders relevant für das Taxigewerbe sein.

Auf der technischen Seite ist der ID.Buzz mit einer 150 kW starken E-Maschine ausgestattet. Sie wird von einem Akku, der eine Kapazität von netto 77 kWh verfügt, mit der notwendigen Energie versorgt. Geladen wird an Gleichstromladesäulen mit maximal 170 kW. Steht nur Wechselstrom zur Verfügung, sind maximal 11 kW Ladestrom möglich. Die Reichweite hat Volkswagen bislang noch nicht kommuniziert. Jedoch ist der cw-Wert vielversprechend. Mit 0,29 liegt er fast auf dem Niveau eines PKW, was sehr wahrscheinlich mit einer akzeptablen Reichweite einhergeht.

Werbung
 
 

In der Personenbeförderung soll der ID.Buzz eine wichtige Rollen spielen. Carsten Intra, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, hat dabei allerdings nicht primär das Taxigewerbe im Blick: „Der ID. Buzz kommt (…) bei künftigen autonomen Mobilitätskonzepten wie dem Ridepooling zum Einsatz – einem per App buchbaren E-Shuttle-Dienst der Konzerntochter MOIA. Der elektrische Bulli ist also auch ein Teil der Zukunft des innerstädtischen Verkehrs.“

Der ID.BUZZ ist 88 mm breiter als der T6.1. Die Sitzbank ist geteilt klappbar und lässt sich stufenlos verschieben. Foto: Volkswagen

Der ID.Buzz soll aber auch in Zukunft autonom unterwegs sein. Wie im Vorfeld zur IAA-Mobility berichtet wurde, sind die ersten Fahrzeuge bereits auf einem Testfeld am Münchener Flughafen unterwegs.

Weil die Batterie flach im Fahrzeugboden verbaut ist, hat der ID.Buzz einen niedrigen Schwerpunkt. Foto: Volkswagen

Für den Taxieinsatz wäre der rund 4,70 Meter langen ID.BUZZ prädestiniert, allerdings ist dafür noch viel Geduld notwendig. Wer mit dem ID.Buzz plant, der sollte sich darauf einstellen, dass es bei gegebenen Umständen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr nichts mehr wird. Wie aus der Fachpresse zu hören ist, soll der ID.Buzz in Zukunft auch in einer Version mit längerem Radstand und auf Wunsch auch mit einem kleineren Akkupaket erhältlich sein. sg

Vor dem Sitz von Argo AI in München ist bereits ein ID.Buzz entdeckt worden, der als Versuchsfahrzeug für das autonome Fahren dient. Foto: Reiter

Beitragsfoto: Bis der ID.Buzz auf die Straße kommt, wird man vermutlich bis Jahresende warten müssen.

Tags: E-TaxiID.BUZZMoiaPremiere
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation
E-Taxi

Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation

15. Juli 2022
Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt
Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt

9. Juli 2022

Kommentare 1

  1. KlareWorte says:
    5 Monaten her

    Werkseitig gibts kein Taxipaket und es ist bisher auch keine Entscheidung getroffen worden.
    Rollstuhlrampe wie beim EQV wird wegen des Heckantriebes auch nicht möglich sein.
    Kein E-Taxi von VW – eine Schande.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?