Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Volvo-Projekt Drive Me

von taxi times
16. Mai 2014
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Volvo Projekt Drive Me

Volvo Projekt Drive Me

Volvos wegweisendes Projekt „Drive Me“ (100 selbstgesteuerte Autos auf öffentlichen Straßen unter alltäglichen Fahrbedingungen) zieht immer weitere Kreise. Die ersten Testwagen werden bereits in Göteborg (Schweden) eingesetzt und die ausgefeilte Autopilot-Technologie lässt nichts zu wünschen übrig.

„Die Testwagen können selbständig Spuren folgen, sich in ihrer Geschwindigkeit anpassen und in den Verkehr einordnen“, sagt Erik Coelingh, technische Fachkraft der Volvo-Gruppe. „All dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung unseres Ziels, dass „Drive Me“-Wagen die gesamte Testroute ohne fremde Hilfe abwickeln können. Der Fahrer kann dem Autopilot die Fahrtkontrolle übergeben – alle Fahrfunktionen werden ausgeführt.“
Das Projekt hat einen einzigartigen Stellenwert: Gesetzgeber, Verkehrsämter, ein Autohersteller und reale Kunden sind bei diesem „Drive Me“ gleichermaßen beteiligt – und dies in einer größeren Stadt. Die Kunden werden die 100 Autos unter alltäglichen Fahrbedingungen auf ausgewählten Routen in und um Göteborg ca. 50 Kilometer weit fahren. Diese Fahrtstrecken weisen ein ausgeprägtes Pendleraufkommen auf, führen über Autobahnen und berücksichtigen „Stop- and-Go“-Verkehr.

Werbung
 
Tags: TaxiTechnologieTestwagenVerkehr
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....