Mittwoch, 27. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

VSPV erzielt mit Gutachter-Hilfe besseren Krankenfahrten-Tarif

von Axel Rühle
7. Juni 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
VSPV erzielt mit Gutachter-Hilfe besseren Krankenfahrten-Tarif

Mit klarem Votum der Delegierten und Rückendeckung durch ein Gutachten hat der Verband verbesserte Konditionen mit den Krankenkassen ausgehandelt. Die Unternehmen erhalten künftig deutlich höhere Vergütungen.

Auf seiner satzungsgemäßen Delegiertenversammlung am 1. Juni in Schwerte thematisierte der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen e. V. (VSPV) die Verhandlung mit den Krankenkassen über eine neue Vergütungsvereinbarung.

Die nun ausgehandelten Konditionen sehen bei einer Laufzeit von 27 Monaten eine Erhöhung der Vergütungswerte um bis zu 16 Prozent zum 1.10.2023 sowie weitere Erhöhungen um bis zu 3,8 % zum 1.7.2024 und um bis zu 3,7% zum 1.3.2025 vor.

Werbung
 

Der VSPV hatte sich im vergangenen Jahr lange dem Abschluss einer Vergütungsvereinbarung verweigert, da die Angebote aus seiner Sicht völlig unzureichend gewesen waren. Stattdessen hatte der Verband aus Dortmund gemeinsam mit der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein, Taxi-Mietwagen e. V. (FPN) das renommierte Hamburger Gutachterbüro Linne+Krause konsultiert und ein „Gutachten zur Wirtschaftlichkeit der Sondervereinbarungen in Nordrhein-Westfalen“ erstellen lassen.

Zum Jahresende 2022 wurde zur Überbrückung zunächst eine Vergütungsvereinbarung für neun Monate geschlossen. Nachdem der Verband dann erfolgreich Verhandlungen mit dem Ziel führte, im ersten Schritt ab dem 1.10.2023 auf die gutachterlich festgestellten Werte zu kommen, wurde auch grundsätzliche Einigkeit über einen westfalenweiten Vertrag betreffs Fahrten mit Behindertentransportkraftwagen (BTW) erzielt. In einer Phase der Verhandlungen, in der es nur noch um die Formulierung zu Sonderkündigungsrechten im Hinblick auf den Mindestlohn ging, sei der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) auf Betreiben seiner Mitgliedskassen allerdings ausgeschert und habe „weiteren grundsätzlichen Gesprächsbedarf“ angemeldet.

Auf diese Ausgangslage hin fassten die VSPV-Delegierten die erforderlichen Beschlüsse, dass der Verband die Verträge zu den avisierten Konditionen schließen kann, und erteilte dem Vorstand und der Geschäftsführung Auftrag und Ermächtigung, alle erforderlichen Maßnahmen einschließlich der Kündigung des Rahmenvertrages mit dem VdEK zu treffen, um diesen ebenfalls zu einem Vertragsabschluss zu bewegen.

Die Vorgehensweise steht im Einklang mit den Empfehlungen, die Gisela Spitzlei, Abrechnungsexpertin des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM), in der demnächst erscheinenden DACH-Ausgabe der Taxi Times ausspricht: „Da Taxifahrten je nach Vergütungsvereinbarung einer Sondergenehmigung nach § 51 PBefG bedürfen, sind Vergütungsverträge auf Landesebene sinnvoll. Anders ist es bei den Rahmenverträgen, die Vereinbarungen beinhalten, wie, wann und zu welchen Voraussetzungen eine Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgen kann. Da hierbei Bundesgesetze eine Rolle spielen, sollte über einen einheitlichen Rahmenvertrag mit bundesweiter Gültigkeit nachgedacht werden.“ [Auszug aus Taxi Times DACH, 2. Quartal 2023, die Ausgabe wird allen Premium-Abonnenten Mitte Juni zugeschickt] ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: BVTMFPNGisela SpitzleiKrankenfahrtenLinne + KrauseVSPV e. V.
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt
Veranstaltungen

BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt

22. September 2023
Frische Designvorschläge für das Taxi als Verkehrsmittel der Zukunft
Bundesverband

Frische Designvorschläge für das Taxi als Verkehrsmittel der Zukunft

21. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden