Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Modelle

VW-Taxiabend: Caddy 5 war mittendrin

von Jürgen Hartmann
25. August 2021
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
VW-Taxiabend: Caddy 5 war mittendrin

Tief im Südwesten der Republik trafen sich Taxiunternehmer*Innen zum traditionellen VW-Abend. Ausführlich gezeigt wurde dort der neue Caddy 5.

Die Taxi-Interessengemeinschaft Ortenau hat nach einer Corona-Zwangspause eine Tradition wieder aufleben lassen und am gestrigen Dienstag den VW-Taxi-Abend veranstaltet. Die Geschäftsführung sowie die nahezu komplette Verkaufsmannschaft des Offenburger VW-Autohauses Graf Hardenberg konnte dazu als Gastgeber rund 30 Teilnehmer aus dem regionalen Taxigewerbe begrüßen – angeführt von Markus Schmid.

Der Vorsitzende der IG Ortenau begrüßte Gäste und Gastgeber und bedankte sich bei der Autohaus-Geschäftsführerin für die Ausführung der Veranstaltung. Für die Vereinsmitglieder kündigte Schmid den Termin der Jahreshauptversammlung der IG am 14. September an.

Werbung
 
 

Ebenfalls zu Gast waren in Offenburg Joachim Flämig und Björn-Marc Börner, die bei VW Nutzfahrzeuge für das Taxigeschäft zuständig sind. Sie stellten in einer Präsentation die aktuellen Taxi-Aktivitäten der Nutzfahrzeug-Sparte vor. Modellseitig biete man derzeit den Caddy 5, den T6.1 sowie den Crafter an. Für Ende 2021 ist dann der neue T7 geplant.

Björn-Marc Börner (links) und Joachim Flämig beim VW-Abend der IG Taxi Ortenau am 24.8.21 in Offenburg; Foto: IG Taxi Ortenau

Während beim Caddy und T6.1 die Motorisierung für einen 2-Liter-TDI-Diesel mit 75 bzw. 90 kW (Caddy) und 110 kW (T6.1) erhältlich sind, wird der künftige T7 neben einer Diesel-Motorisierung mit ebenfalls 110 kW auch als eHybrid mit 160 kW und DSG angeboten.

Geändert hat sich bei den Nutzfahrzeugmodellen Caddy / T7 Multivan die Bezeichnung der Ausstattungslinien. Was bisher Trend-, Comfort und Highline war, kann jetzt als (Standard) Caddy bzw. T7 Multivan, Life und Style geordert werden.

Hinsichtlich der Eichrechtsvorgaben verfügt jedes Modell über eine werkseitige Konformitätserklärung, die neben der Papierform auch online abrufbar ist. Für die Funkwerkstätten sorgt eine Beschreibung der Verbauorte und aller Koppelstellen für ein erleichtertes Arbeiten.

Die werkseitigen Taxipakete bei VW Nutzfahrzeuge bezeichneten Flämig und Börner als „voll homologiert“, wodurch der Zwang zum Einzelgutachten entfalle. Das Dachzeichen kann entweder von Hale oder von Kienzle bezogen werden. Als „tolle Neuerung“ titulierte Joachim Flämig im Nachgang die Integration der Taxi- und Mietwagenmodelle in den Internet-Konfigurator. „Das heißt, dass die Taxi-Unternehmer*innen sich am eigenen Rechner über einen speziellen Link ihr Taxi-/Mietwagen-Wunschfahrzeug von Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammenstellen und mit einem im Nachgang erzeugten ‚Volkswagen-Code‘ zu ihrem VWN-Partner ihres Vertrauens gehen können und dieser die Wunschkonfiguration mit diesem erzeugten Code gleich übernehmen kann“, berichtet Flämig gegenüber Taxi Times.

Für den Caddy 5 konnten die beiden Taxi-Spezialisten gleich eine ganze Reihe von Neuerungen aufzählen. So verfüge der „5-er“ im Vergleich zum Vorgänger jetzt über eine serienmäßige Sitzplatzerkennung auf allen Sitzplätzen inklusive Fond sowie über ein Feder-/Dämpfungskonzept, bei dem hinten Schrauben anstatt Blattfedern eingesetzt werden, was laut Flämig zu einem deutlich besseren Federungskomfort gegenüber dem Vorgänger führt.

Als Komfortsteigerung bezeichnete Flämig zudem die Belüftung für den Fahrgastraum mit optionalen Dachausströmern im Himmel und eine mehrfach verstellbare Sitzlehnenneigung in der zweiten Sitzreihe. Die dritte Sitzreihe verfüge zudem über einzeln entnehmbare und klappbare Einzelsitze.

 

VW Caddy 5: Belüftung für den Fahrgastraum mit optionalen Dachausströmern im Himmel; Foto: VW Nutzfahrzeuge

Der Caddy Maxi habe außerdem eine um 100 mm breitere Schiebetür, optional seien auch elektrische Zuziehhilfen für die Schiebtüren und die Heckklappe erhältlich. Eine neue Taxi-/Mietwagenkonsole sei nun in der Mittelkonsole verbaut, welche die beim Vorgänger typische, aber sichteinschränkende Hutze auf der Armaturentafel ersetzt.

Taxameter in Mittelkonsole; Foto: VW Nutzfahrzeuge

Wichtig für Betriebe, die Rollstuhlfahrten anbieten: Auch der Caddy 5 ist weiterhin für einen KMP-Umbau mit Heckausschnitt geeignet. Dafür sollte allerdings die „Vorbereitung KMP für Aufbauhersteller“ mitbestellt werden. Für diese Variante bietet VW Nutzfahrzeuge eine Mischzinsfinanzierung an. Ansonsten gewährt der Konzern eine Taxi-Sonderfinanzierung mit bis zu 60 Monaten Laufzeit ab 1,99 Prozent für Caddy, Crafter und den T6.1 an. On Top wird bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeuges eine Tauschprämie ausgeschüttet.

VW Caddy 5: Klappbare Einzelsitze in der dritten Sitzreihe in Kombination mit Heckausschnitt zur Rollstuhlbeförderung; Foto: VW Nutzfahrzeuge

Die Leistungen der seit Jahren beliebten „Taxigarantie PLUSe“ wurden von Herrn Börner ausführlich erläutert. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Anschlussgarantie für Teile und Baugruppen, die für das dritte und vierte Betriebsjahr bis 500.000 Kilometer gewährt wird und für alle Caddy 5, T6.1, T7 und Crafter gilt, die mit werkseitigem Taxi- und Mietwagenpaket bestellt worden sind.

Sie greift bis maximal 6.000 Euro, wobei diese Höchsterstattungsgrenze bei loyalen Kunden sogar entfällt. Wenn ein Schaden vorliegt, bei dem sich die Reparatur aufgrund der hohen Kilometerleistung nicht mehr lohnt, besteht auch die Möglichkeit, in Kombination mit dem Kauf eines neuen Volkswagentaxis 80 Prozent der (imaginären) Garantiesumme erstattet zu bekommen.

Ein Großteil dieser vielen Informationen konnten die interessierten Taxiunternehmer dann auch persönlich in Augenschein nehmen. Im Autohaus von Graf-Hardenberg war unmittelbar hinter den Sitzen und Tischen für die Besucher ein Caddy 5 mit Taxiausstattung ausgestellt. jh

Beitragsfoto: IG Taxi Ortenau

Tags: IG Taxi Ortenau e.V.Joachim FlämigVW Caddy
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

8. VW-Taxi Abend ist an seinen Ursprung zurückgekehrt
Taxi-Termine

8. VW-Taxi Abend ist an seinen Ursprung zurückgekehrt

11. Mai 2022
Krankenkasse DAK will Fahrpreise um 16 Prozent reduzieren
Wettbewerb

Krankenkasse DAK will Fahrpreise um 16 Prozent reduzieren

9. Dezember 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?