Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Warum sich der Bundesverband BVTM von der AfD abgrenzt

von Jürgen Hartmann
12. Oktober 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Warum sich der Bundesverband BVTM von der AfD abgrenzt

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) sieht in der Partei AfD keinen Partner, mit dem man reden kann, solange sich deren führende Repräsentanten nicht von den rechtsradikalen und rassistischen Tendenzen innerhalb der AfD distanzieren. Der Verband vollzieht damit eine klare Abgrenzung zum Taxi- und Mietwagenverband TMV.    

Der TMV hatte kurz vor der Bundestagswahl unter dem Hashtag „#GemeinsamMitDemTMV“ Politiker aller Parteien mit Statements zitiert, in denen diese eine Zusammenarbeit mit dem TMV kundtaten. Darunter befand sich mit Dr. Dirk Spaniel auch ein Abgeordneter der AfD, was den Geschäftsführer des BVTM, Michael Oppermann, schon damals zu einem Gegenstatement veranlasst hatte.

In einem Schreiben an seine Mitglieder bekräftigte der BVTM gestern noch einmal seine politische Haltung. Mit der Aktion des TMV entstünde der Eindruck, „dass unser Gewerbe in die Nähe von Rassismus und Rechtsradikalismus rückt“, schreibt der BVTM. „Ein solches Bild darf es nach unserer Überzeugung nicht geben. Der Bundesverband distanziert sich ausdrücklich von diesem Vorgehen.“

Werbung
 

Das Taxi sei ein Ort der Begegnung, in dem sich Menschen aus aller Welt treffen würden, um zusammen ein Stück Weg zurückzulegen. „Wenn Fahrer und Fahrgast sich respektvoll und offen begegnen, dann macht gerade das auch einen guten Teil der „Faszination Taxi“ aus. Taxifahrer fahren keine Autos, Taxifahrer fahren Menschen“, so der BVTM.

Das Gewerbe lebe davon, dass Menschen die Welt bereisen und mobil sein wollen. Und es lebe davon, dass Menschen aus allen Teilen der Welt nach Deutschland kommen und hier die „Faszination Taxi“ zu ihrem Beruf machen. Ein großer Teil der Unternehmer und Fahrer bringe eine Migrationsgeschichte mit ins Taxi, ein großer Teil der Fahrgäste komme aus dem Ausland.

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen verurteile deshalb jede Form von Rassismus. „Im Taxi hat Rassismus keinen Platz. Wir bekennen uns nicht nur zu einer offenen Gesellschaft, sie ist sogar unser Geschäftsmodell.“

Dieser Verantwortung müsse auch die Verbandsarbeit gerecht werden. Daher nehme man auch die gewerbepolitische Interessenvertretung gegenüber der Politik vollumfänglich wahr und führe dabei auch den Dialog mit solchen politischen Akteuren, die in der Sache abweichende oder auch diametral entgegengesetzte Positionen vertreten.

„Selbstverständlich respektiert der Bundesverband demokratische Wahlergebnisse und die Legitimation demokratisch gewählter Abgeordneter. Für den Bundesverband ist aber klar: Wir führen den Dialog nur mit solchen Akteuren, die sich klar von jeder Form von Rassismus abgrenzen und für eine offene und tolerante Gesellschaft auf der Grundlage der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung eintreten. Diese Abgrenzung durch das Führungspersonal der AfD fehlt derzeit. Unter diesen Voraussetzungen ist die AfD für den Bundesverband Taxi und Mietwagen kein Partner.“

Unterzeichnet ist das Schreiben vom Präsidium, Vorstand und der Geschäftsführung des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM). Es wurde just an dem Tag veröffentlicht, an dem der dem gemäßigten Lager zuzuordnende Jörg Meuthen den Verzicht auf den AfD-Vorsitz verkündet hat. jh

Tags: AfDBundesverband Taxi und Mietwagen e.V.BVTMRassismus
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)
Rückschau

Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)

15. April 2022
BVTM zieht um und bleibt im Regierungsviertel
Bundesverband

BVTM zieht um und bleibt im Regierungsviertel

29. März 2022

Kommentare 1

  1. Bruno Mayer says:
    7 Monaten her

    Bravo BVTM !!!!!! Gegen AfD !!!
    Aber: Taxilenkende (denn es gibt auch Taxifahrerinnen) fahren nicht nur Menschen, sondern auch Autos, seltsam, gell ??
    Euer auch Radler grüßt

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....