Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Waymo fährt jetzt Jaguar

von Simon Günnewig
6. April 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Jaguar I-PACE mit autonomer Technologie von Waymo Foto: Jaguar Land Rover

Jaguar I-PACE mit autonomer Technologie von Waymo Foto: Jaguar Land Rover

Das Technologieunternehmen und zukünftiger Fahrtenvermittler Waymo kündigt eine langfristige Partnerschaft mit Jaguar Land Rover an.

Die beiden Unternehmen konzentrieren sich zunächst auf die Entwicklung einer autonomen Fahrzeugflotte. Hinter Waymo steckt das Google Diverless Car Project. Das Fahrzeug, welches in Zukunft autonom fahren soll, ist der vollelektrische Jaguar I-PACE, der mit einer vollgeladenen 90kWh Lithium-Ionen Batterie im WLTP-Messzyklus rund 480 Kilometer weit fährt. Er verfügt über zwei Elektromotoren, die alle vier Räder antreiben. Kombiniert kann er dann auf rund 400 PS Leistung und knapp 700 Nm Drehmoment zurückgreifen.

Schon in diesem Jahr sollen die ersten mit der Waymo Technologie ausgestatteten Jaguar I-PACE autonom im Straßenverkehr getestet werden. Bereits 2020 sollen die autonomen Fahrzeuge fest in der Waymo Flotte integriert sein.

Werbung
 
 
Jaguar I-PACE mit autonomer Technologie von Waymo Foto: Jaguar Land Rover
Jaguar I-PACE mit autonomer Technologie von Waymo Foto: Jaguar Land Rover

Interessant ist in jedem Fall das Ausmaß der Kooperation. Jaguar spricht in einer Pressemitteilung von über 20.000 Jaguar I-PACE, die in den ersten beiden Produktionsjahren, des ab sofort bestellbaren Elektro-Jaguars, von Waymo abgenommen werden sollen. Laut der Pressemitteilung entspricht das einem Beförderungspotential von bis zu einer Million Fahrten pro Tag. Ob auch parallel an einer entsprechenden Ladeinfrastruktur gearbeitet wird, die selbstverständlich Voraussetzung für so viele Fahrten ist, wurde leider nicht mitgeteilt.

Für Waymo liegt das Hauptaugenmerk auf der Technologie  die das autonome Fahren erst ermöglicht, weniger auf der Elektromobilität. John Krafcik, der CEO von Waymo unterstreicht diese Aussage mit folgendem Zitat: “Während wir uns bei Waymo darauf konzentriert haben, den weltbesten Autofahrer zu entwickeln, hat das Team von Jaguar Land Rover eine neuartige batterie-elektrische Plattform entwickelt, die Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Design und Leistungsfähigkeit setzt.“

Noch in diesem Jahr soll eine Waymo-App auf dem Markt kommen, mit deren Hilfe, zunächst in Phoenix, Arizona, ein autonomer Fahrtdienst in Anspruch genommen werden kann. sg

Foto: Jaguar Land Rover

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Autonomes FahrenJaguarJaguar I-PACEwaymo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Hyundai IONIQ 5 Front
E-Taxi

Elektro- und Hybridmodelle: Hyundai liefert ab…

20. Mai 2022
Die autonomen Versprechungen: Vision und Wirklichkeit

Die autonomen Versprechungen: Vision und Wirklichkeit

18. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?