Mittwoch, 27. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Waymo fordert mindestens 1 Mrd. Dollar von Uber

von Philipp Rohde
12. Oktober 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
„Letztverantwortung muss beim Menschen bleiben“

Die Google-Tochter Waymo fordert von Uber mindestens eine Milliarde Dollar Schadensersatz und eine öffentliche Entschuldigung von Uber Technologies. Dann könnte auf ein Gerichtsprozess verzichtet werden.

Der Entwickler selbstfahrender Fahrzeuge aus dem Hause Alphabet (Google) fordert außerdem, dass in Zukunft unabhängige Beobachter sicherstellen sollen, dass Uber keine Technologie von Waymo benutzt. Genaueres, etwa die genaue Höhe der Schadensersatzforderungen und die mit dem Vergleichsangebot verbundene Frist, wurde nicht bekannt. Uber wies den Vorschlag angeblich zurück und verweigerte die Kommentierung.

Waymo verklagt Uber, Firmengeheimnisse gestohlen zu haben. Dazu diente, so Waymo, Levandowskis Firma Ottomotto als Tarnung. Die Google-Tochter  strahlt damit ein bemerkenswertes Selbstvertrauen im Kampf um die Führung der Technologie autonomer Fahrzeuge aus. Eine Anwältin Waymos, Amy Candido, sagte, das Ziel Waymos sei „ziemlich klar“ und man werde es weiter verfolgen: Uber müsse daran gehindert werden, Waymos Betriebsgeheimnisse zu benutzen.

Werbung
 

Es macht auch klar, welche Bedrohung eine derartige Schadensersatzforderung darstellt. Sie gesellt sich zu den Ermittlungen wegen Korruption. In ähnlichen Fällen haben Konzerne wie Siemens oder Walmart Milliarden-Summen an Strafen berappen müssen. Uber, das jedes Jahr Verlust schreibt, hat aber nicht unbegrenzte Barbestände in der Kasse. Es warten außerdem eine Reihe von strafrechtlichen Ermittlungen und Verfahren gegen Uber, deren finanzielle Folgen jetzt noch nicht abzuschätzen sind. Der realistische Unternehmenswert liegt derzeit unter 50 Milliarden. Und dass SoftBank tatsächlich einsteigen wird, ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. prh

 

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Autonomes FahrenIndustriespionageUberUSAwaymo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021
Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr