Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

Wechsel an der Verbandsspitze in Rheinland-Pfalz

von Axel Rühle
29. Dezember 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Wechsel an der Verbandsspitze in Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes Mobilität und Logistik Rheinland-Pfalz e. V. (MOLO) hat Stefan Klein zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Der Verband, der unter anderem die Taxi- und Mietwagenbranche vertritt, wird damit von Vertretern der Logistik-Branche geleitet.

Stefan Klein und Henriette Koppenhöfer bilden die neue Doppelspitze des Dachverbands der Mobilitäts- und Logistikwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Koppenhöfer ist Transport- und Logistikunternehmerin. Klein ist Möbelspediteur, Logistik- und Mobilitätsunternehmer aus Simmern und wurde auf der Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2022 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Delegierten und die Geschäftsführer freuen sich über den Führungswechsel und die Visionen, die Klein für die Weiterentwicklung von MOLO mitbringt.

Der vielseitig aufgestellte Verkehrsunternehmer Klein hat neben seiner beruflichen Laufbahn bereits vielfältige Leitungsfunktionen in Organisationen und Verbänden übernommen. So ist er seit vielen Jahren Teil des Vorstandes im MOLO-Mitgliedsverband VDV Rheinland. Darüber hinaus ist Klein Vize-Präsident des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e. V.

Werbung
 

„Mein zentrales Anliegen ist es, in den nächsten Jahren eine aktive Positionierung des Verbandes in Politik und Gesellschaft zu erwirken, und dabei auch die Kommunikation zu den Mitgliedern auszubauen“, erklärt der neue Vorsitzende.

Guido Borning und Heiko Nagel, Geschäftsführer von MOLO, ergänzen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Klein als Vorsitzendem von MOLO eine gut vernetzte und erfahrene Persönlichkeit an der Spitze des Verbandes wissen. Im Namen aller Mitglieder und des gesamten MOLO-Teams danken wir Herrn Ralf Bernards, der den Vorstand verlässt, für sein Engagement, seine Arbeit und Unterstützung. Gemeinsam konnten wir viel erreichen.“

Künftig gehören den MOLO-Gremien folgende Personen an: Henriette Koppenhöfer (Vorsitzende), Stefan Klein (Vorsitzender), Uwe Bischoff (Fachbereichsleiter Mobilität), Bernhard Dürk (Fachbereichsleiter Mobilität), Wolfgang Groß-Elsen (Fachbereichsleiter Logistik), Roland Modschiedler (Fachbereichsleiter Logistik).

MOLO – Mobilität & Logistik Rheinland-Pfalz e.V. ist der Dachverband der rheinland-pfälzischen Verkehrs-, Transport- und Logistikbranche. Der Dachverband bündelt die Interessen der beiden Mitgliederverbände VDV Rheinland e. V. und VVRP Rheinhessen-Pfalz e. V., die wiederum ca. 1.400 Unternehmen aus den Bereichen Güterkraftverkehr, Möbeltransport, Kraftomnibusverkehr und Taxi-Mietwagenverkehr vertreten.

Beitragsfoto: Stefan Klein, Foto: MOLO

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Neues Toyota-Taxi ist bestellbar
Fahrzeuge

Neues Toyota-Taxi ist bestellbar

3. Februar 2023
Gesetzentwurf zum 49-Euro-Ticket spart das Taxi weiter aus
Gesetzesinitiativen

Gesetzentwurf zum 49-Euro-Ticket spart das Taxi weiter aus

3. Februar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden