Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Kriminalität

Widersprüchliche Aussagen nach Überfall auf Salzburger Taxifahrerin

von Jürgen Hartmann
26. Februar 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Widersprüchliche Aussagen nach Überfall auf Salzburger Taxifahrerin

Widerspruch Foto Pixabay

Weil er im Oktober 2021 eine Salzburger Taxifahrerin überfallen und mit einem Messer bedroht hat, musste sich der Täter diese Woche vor Gericht verantworten. Er plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit wegen Alkohol – was wiederum den Wahrnehmungen der Taxilenkerin widerspricht.

Der aus dem Irak stammende Angeklagte hatte laut einem Bericht der Salzburger Nachrichten während des Prozesses zwar die Tat eingeräumt, sein Verteidiger bestritt jedoch, dass sein Mandant ein Messer mitgeführt hatte. Zudem sei er zum Tatzeitpunkt durch zuvor erheblichen Konsum von Alkohol und diversen Suchtgifte „voll berauscht“ gewesen. „Mein Mandant war aufgrund des enormen Alkohol- und Drogenkonsums in einem seine Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Zustand“, betonte dessen Verteidiger. Deshalb liege hier allenfalls die Begehung einer Straftat im Zustand voller Berauschung gemäß Paragraf 287 Strafgesetzbuch vor. Der besagte Paragraf 287 ist mit bis zu drei Jahren Haft bedroht – schwerer Raub (§ 143 StGB) mit einem Jahr bis zu 15 Jahren Haft.

Als „erstaunlich“ kommentieren die Salzburger Nachrichten, dass die überfallene Taxilenkerin in der besagten Nacht nichts von dem angeblichen Blackout bemerkt hatte. Er habe weder gelallt noch sei er unsicher gegangen, so die Aussage der 53-Jährigen.

Werbung
 
 

Das Gericht lässt nun ein neuropsychiatrisches Gutachten zum Zustand des Irakers zur Tatzeit einholen. Der Prozess wurde deshalb vertagt.

Dass von Überfällen betroffene Taxifahrer*Innen meist länger an der Tat zu knabbern haben, beweist auch dieser Fall: „Die 53-Jährige Taxilenkerin war nach der Tat geschockt, sie konnte einige Tage nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen und meidet noch heute bestimmte Taxi-Standplätze“, schreiben die Salzburger Nachrichten. jh

Beitrags-Symbolfoto: Pixabay

Tags: GerichtsverhandlungTaxi-Überfall
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Berliner Taxiräuber nach acht Tagen gefasst
Berlin

Berliner Taxiräuber nach acht Tagen gefasst

8. November 2021
Versuchter Raubmord im Taxi: Urteil mit Besonderheiten
Urteile

Versuchter Raubmord im Taxi: Urteil mit Besonderheiten

27. März 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?