Sonntag, 24. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wien: 50%-Rabattaktionen rechtens

von Jürgen Hartmann
9. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Neue Provision: Uber 30%, MyTaxi 7% \ Taxi Times Update 2015-05-21

Ein schöner Rabatt auf das Neufahrzeug spielt bei der Ein-Prozent-Regelung keine Rolle. Foto: Taxi Times

Das Wiener Handelsgericht bestätigt mytaxi bei seinen 50-Prozent-Aktionen. Die Klage der CC Taxicenter GmbH dagegen wurde gestern in allen Punkten abgewiesen.

2015-05-04 DE+EN Homepage

Auslöser des Rechtsstreits war eine Rabattaktion im Mai 2015. Während dieser Aktion berechnete mytaxi allen Fahrgästen, die ihr Taxi innerhalb des Aktionszeitraums via App bestellt und bargeldlos bezahlt haben, nur den halben Fahrpreis. Die an mytaxi angeschlossenen Taxiunternehmer hingegen erhielten den vollen Fahrpreis. Dieses Vorgehen wurde damals von der Wirtschaftskammer Wien gebilligt. Die CC Taxicenter GmbH, die in Wien die Taxizentralen 40100 und 60160 betreibt, hielt dies für unlauteren Wettbewerb und beantragte deshalb beim Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung, welcher in erster Instanz stattgegeben wurde.

Werbung
 

Daraufhin ging mytaxi vor dem OLG Wien in Berufung. Dort wurde diese Verfügung in zweiter Instanz abgewiesen. Dagegen hat die CC Taxicenter wiederum beim Handelsgericht Wien Klage eingereicht und so das Hauptsacheverfahren eingeleitet. Im Hauptsacheverfahren wurde nun zugunsten von mytaxi entschieden. Die Klage wurde in allem Punkten abgewiesen. Damit sind die Rabattaktionen von mytaxi in Österreich rechtens, der App-Vermittler darf im Rahmen kurzfristiger Marketingaktionen Taxifahrten bezuschussen.

Auch in Deutschland haben die Rabatt-Aktionen die Gerichte beschäftigt – mit unterschiedlichen Ergebnissen. Das Hamburger Landgericht stellte sich auf die Seite von mytaxi, und auch in Stuttgart kippte das Oberlandesgericht eine einstweilige Verfügung des dortigen Landgerichts. Das hatte die Rabatte ursprünglich verboten, allerdings nur in der Region. In Köln erließ das Oberlandesgericht hingegen eine einstweilige Verfügung gegen die 50-Prozent-Rabatte. Im Januar dieses Jahres hat das Landgericht Frankfurt weitere Rabattaktionen von mytaxi verboten – dieses Urteil gilt bundesweit. Dagegen ist mytaxi wiederum in Berufung gegangen. Der Verhandlungstermin ist im Februar 2017. tb

Tags: mytaxiRabatTaxi 40100Urteil
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

New US federal ruling helps Uber to avoid class action suits
D-A-CH

Hamburg: Gericht erklärt Mitgliederversammlung für ungültig

1. September 2020
D-A-CH

Wiener Taxizentrale will ein Dutzend Frauen kostenlos zur Lenkerin ausbilden

21. August 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr