Sonntag, 28. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Wien: Demo der Mietwagenfahrer gegen strengere Vorschriften

von Hayrettin Şimşek
28. Oktober 2020
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Wien: Demo der Mietwagenfahrer gegen strengere Vorschriften

Mietwagenfahrer demonstrierten am vergangenen Freitag in Wien gegen das neue Gelegenheitsverkehrsgesetz. Sie fühlen sich hintergangen.  

Bisher unterscheidet das Gelegenheitsverkehrsgesetz (GelverkG) zwischen Taxigewerbe und Mietwagengewerbe. Damit haben Taxi- und Mietwagenunternehmen, obwohl sie die gleiche Dienstleistung erbringen, unterschiedliche Voraussetzungen. Ab dem 1. Januar 2021 soll die Novelle des Gelegenheitsverkehrsgesetzes durch einheitliche Regelungen für Chancengleichheit sorgen. Laut der am 23. September 2020 ausgegebenen Verordnung gilt unter anderem, dass die Fahrer künftig eine Ortskundeprüfung ablegen müssen, die alle fünf Jahre verlängert werden muss. Außerdem soll eine Alkoholgrenze von 0,1 Promille gelten und Deutschkenntnisse zumindest auf dem Niveau A2 als Voraussetzung erbracht werden. Taxifahrer, die schon einen unbefristeten Schein haben, müssen erst in fünf Jahren zur Verlängerung. Bisherige Mietwagenfahrer brauchen keine Ausbildung nachweisen, sondern nur die Prüfung machen. Doch seitens des Mietwagengewerbes gibt es dagegen heftigen Widerstand.

Der Mietwagenfahrer Slatko Petrovic, Organisator der Demo, hatte mit 150 Teilnehmern bei der Demo gerechnet, gekommen seien 300. Er wirft der zuständigen Ministerin Gewessler vor, dass sie den Gesetzesentwurf einfach „rausgeschmissen“ hätte, ohne vorher mit den Betroffenen zu sprechen.

Werbung
 

Unterstützung gibt es dagegen von politischer Seite von der aktuellen Oppositionspartei FPÖ. Deren Verkehrssprecher Christian Hafenecker sagte, dass die ÖVP-Grünen-Regierung an der Taxischeinpflicht festhalten müsse. „Die noch unter FPÖ-Regierungsbeteiligung beschlossene Regelung ist Voraussetzung für fairen Wettbewerb und Qualitätssicherung“.

Laut der Tageszeitung „Der Standard“, waren unter den Teilnehmern auch Taxifahrer, was auch entsprechende Fotos von der Demo belegen. Das TV Magazin Wien heute hat in einem kurzen Beitrag über die Demo berichtet. hs

Tags: GelegenheitsverkehrsgesetzUber-DemonstrationWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Taxitarif

Viyana Belediyesi Taksi ve Limuzin için tarifeyi açıkladı

17. Februar 2021
Taxitarif

Stadt Wien verkündet gleichen Beförderungstarif für Taxis und Mietwagen

17. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.