Donnerstag, 21. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wiener Taxis im Test

von Nicola Urban
6. September 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Foto: Kernmayer Johannes

Im Auftrag von Funktaxi 40100 fand der jährliche große Wiener Taxitest statt. Dieses Jahr das erste Mal mit unter der Lupe: Uber, mytaxi und das Flughafentaxi ttc.

Die eigens geschulten Mystery-Shopper führten 845 Testfahrten nicht nur bei funklosen Wagen und Taxis der Funkzentralen 40100 und 31300, sondern auch erstmals bei Uber, myTaxi und der zu Taxi 40100 gehörenden Flughafenflotte ttc durch. Dabei wurden Freundlichkeit, Sprachkenntnisse, Wartezeiten und die Sauberkeit der Taxis bewertet.

Die schlechtesten Deutschkenntnisse hatten laut dem Erhebungsinstitut Peter Eberle die Taxifahrer ohne Funkdienst und die Fahrer von Uber. Ein funkloser Lenker habe sogar „zu viel privates Interesse“ an einer Kundin gezeigt und im Taxi geraucht. Ein Uber-Fahrer habe sich geweigert, die laute Radiomusik etwas leiser zu stellen.

Werbung
 

Die saubersten Taxis hatte Flughafentaxi ttc, die schmutzigsten Fahrzeuge waren für Uber und mytaxi unterwegs. Nur 54 Prozent der Testkunden bekamen bei Uber und mytaxi ihren Wagen binnen fünf Minuten. Fast zehn Prozent der Uber-Kunden mussten länger als zehn Minuten auf ihr Taxi warten. Hier konnten die Taxis, die an Zentralen angebunden sind, mit einer Wartezeit von meist unter fünf Minuten punkten. Wer einen zuvorkommenden, freundlichen und höflichen Fahrer möchte, sollte laut den Ergebnissen des Mystery Shoppings in die Wagen von ttc, myTaxi oder Taxi 40100 einsteigen. nu

Foto: Kernmayer Johannes

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: mytaxiTaxiTaxitestUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr