Samstag, 2. Juli 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wissenschaft trifft Taxi

von taxi times
16. Mai 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
DLR Grafik

Zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt und manchen Taxizentralen besteht eine langjährige Kooperation. Dabei geht es nicht um Dienstreisen der Mitarbeiter.

Seit 2001 betreibt das DLR zusammen mit einigen Taxizentralen erfolgreich ein „FloatingCarData“-System(FCD). Hinter diesem durchaus sperrigen Namen verbirgt sich ein Verkehrserfassungssystem, mit dessen Hilfe die Verkehrslage auf den Straßen schnell und zuverlässig erhoben werden kann.

Rückgrat des FCD bilden geo- und zeitreferenzierte Positionsdaten der in den jeweiligen Städten eingesetzten Taxis, die anonymisiert an die Wissenschaftler weitergegeben werden. Aufbauend auf diesen Rohdaten werden dann im Weiteren Reisegeschwindigkeiten für  definierte Straßenabschnitte berechnet, die hochwertige Aussagen über die vorherrschende Verkehrssituation erlauben. Die dahinterliegende Idee ist so einfach wie clever: Taxis haben eine sehr hohe jährliche Fahrleistung in der Stadt, verfügen mit dem Digitalfunk über eine günstige Datenübertragung und schwimmen im allgemeinen Verkehrsfluss zusammen mit den sie umgebenden Fahrzeugen mit.

Werbung
 
 

DLR GrafikJedes Taxi ist mit GPS (Global Positioning System) ausgestattet. Über den vorhandenen digitalen Taxifunk bzw. andere Funktechnologien, z.B. den General Packet Radio Service (GPRS) werden GPS-Position, Uhrzeit, Fahrzeug-Identifikation (ID) und aktueller Betriebszustand in mehr oder weniger regelmäßigen Intervallen von 10 bis 90 Sekunden an die Taxizentrale übermittelt. In anonymisierter Form werden diese Daten an das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR weitergegeben. Anonymisiert heißt in diesem Fall, dass die mitgelieferte Fahrzeug-ID eine frei erfundene ist und nicht mit der tatsächlichen Taxi-ID übereinstimmt. Zusätzlich wird diese für jede neue Fahrt  durch eine neue ID ersetzt. Hierdurch ist gewährleistet, dass sich keinerlei längerfristiger Rückschlüsse auf das Fahrverhalten einzelner Taxis oder ihrer Fahrer ziehen lassen (siehe Abbildung).

Die georeferenzierten Daten der Taxis werden dann auf eine digitale Straßenkarte, ein sogenanntes Kanten-Knoten-Modell, übertragen. Für zeitlich benachbarte Datenpunkte jeweils eines Taxis wird mit Hilfe eines Routers der wahrscheinlich zurückgelegte Fahrweg ermittelt. Hierbei sind Straßencharakteristika wie beispielsweise zulässige Höchstgeschwindigkeiten und ähnliche Parameter zu berücksichtigen. Über den Quotienten aus zurückgelegter Wegstrecke und der dafür benötigten Zeitdauer ergibt sich die Reisegeschwindigkeit. Aufgrund der Vielzahl der an das System angeschlossenen Taxis und der schnellen Datenübertragungs- und Datenverarbeitungsgeschwindigkeit stehen somit alle fünf Minuten aktualisierte Verkehrsinformationen zur Verfügung. Die so erhobenen Reisegeschwindigkeiten pro Kante dienen als Indikator für die vorherrschende Verkehrslage und werden für verschiedene Forschungsanwendungen herangezogen (siehe Faktenkasten).

Somit leistet das Taxigewerbe einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrsforschung – nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt, weshalb sich an einer Zusammenarbeit interessierte Taxizentralen gerne jederzeit an das DLR, „Abteilung Verkehrsmanagement des Instituts Verkehrssystemtechnik“ mit Sitz in Berlin wenden können. pb, re, as

Fakten zum Thema

Taxi-FCD ermöglicht:

  • historische Verkehrsinformationen
  • aktuelle Verkehrsinformationen
  • zukünftige Verkehrsprognosen

Tags: DLRTaxifunkTaxisTaxizentralen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Zukunftstaxi-Projektpartner Stadtteilzentralen: Breite Unterstützung
Taxizentralen

Zukunftstaxi-Projektpartner Stadtteilzentralen: Breite Unterstützung

9. Mai 2021
Dürüst taksi şoförü yaşlı bir vatandaşı çok mutlu etti
D-A-CH

Wo das Taxi besser werden kann

14. September 2020

Kommentare 1

  1. Ankini Shah says:
    5 Jahren her

    Dear Sir/Madam,
    I am looking for taxi-FCD information for South Germany. Please tell me how to get access to this data ?
    Your support and help is highly appreciated.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?