Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

WunderCar wagt Neuanfang ohne „Car“

von Philipp Rohde
30. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Das Hamburger Unternehmen wurde 2014 gestoppt – es ließ sich kein Gesetz finden, mit dem es kompatibel sein könnte. Nun hat es „Car“ aus dem Namen gestrichen und will unter dem Namen „Wunder“ u.a. das Konzept der Rufbusse kopieren.

Ob sich die Investoren dieses „StartUps“ jemals wunderten, warum es Taxis gibt, ist nicht überliefert. Fakt ist aber, dass ihre Geschäftsidee schon 2014 weder neu noch brillant war: Statt Taxis zu bezahlen, buchte man einfach einen Privatwagen über eine App und deklarierte die Bezahlung als Trinkgeld (von dem auch der durstige App-Betreiber etwas abbekam). Das nannte man dann „CarSharing“. Diese Dreistigkeit verwunderte Viele, auch die Hamburger Genehmigungsbehörde und dann die Versicherungen, die daraufhin dem vermeintlichen Wunder ein Ende bereiteten. Der Anbieter wanderte nach Osteuropa aus und will dort nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr zwei Millionen Fahrten abgewickelt haben.

Insofern ist es eigentlich auch kein Wunder, dass man auch jetzt wieder kopiert – IdeaSharing, gewissermaßen. Diesmal hat man sich aber schlau gemacht und möchte „Rufbusse“ anbieten – Beispiele dafür gibt es ja mittlerweile genug: Moia, Berlkönig, Flexpilot, usw. „Im August starten wir ein erstes Smart-Shuttle-Projekt in einer kleineren deutschen Stadt mit circa 50.000 Einwohnern,“ wird der Chef des Wunders, Gunnar Froh, von ‚Gründerszene.de‘ zitiert.

Werbung
 
 

Das größere Geschäftsfeld scheint aber der Vertrieb der Software zu sein. Betreiber von Fahrdiensten, wie Sammeltaxis oder „Rufbusse“, sollen die Software nutzen und können sich wundern, wenn sie pro Fahrt und Fahrgast 30 Cent an das Unternehmen abführen werden. Der Wunder-Chef verspricht sich davon, den Umsatz, der letztes Jahr bei weniger als einer Millionen Euro lag, 2018 auf mehrere Millionen steigern zu können. Ein drittes Geschäftsfeld wäre außerdem eine Softwarelösung für Car-Sharing oder Scooter-Sharing. prh

Symbolfoto: Corporate Travel Hub

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Ride-SharingRufbusSammeltaxiWunderWundercar
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Neuer Rufbus im Osten Berlins wieder ohne Taxigewerbe
Sharing

Neuer Rufbus im Osten Berlins wieder ohne Taxigewerbe

5. April 2022
Oberösterreich: Traunsteiner Sammeltaxi mit Mobilitätspreis ausgezeichnet
Sharing

Oberösterreich: Traunsteiner Sammeltaxi mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

1. September 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?