Donnerstag, 8. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Osteuropa

Yandex übernimmt Uber-Anteil am russischen Taxi-Joint-Venture

von Wim Faber
4. Mai 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2

Der russische Technologieriese hat Ubers Anteil für 702,5 Millionen US-Dollar gekauft und ist damit jetzt alleiniger Eigentümer des Yandex-Taxigeschäfts in Russland.

Mit der Übernahme ist Uber in Russland faktisch ausgeschieden – wo der US-Konzern allerdings nie wirklich erfolgreich war. „Als Ergebnis dieses Deals wird Yandex der alleinige Eigentümer der Gruppe, die einen Taxi-Bestellservice, Carsharing und Rollervermietung umfasst,” gab Yandex in einer Erklärung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bekannt.

Bereits 2021 hatte Uber seine Beteiligung an einem Foodtech- und Liefer-Joint-Venture mit Yandex veräußert. Die Unternehmen hatten sich 2017 zusammengeschlossen, um ihre Mitfahrgelegenheiten in Russland und den Nachbarländern zu bündeln. Als Teil dieses Milliarden-Deals reduzierte Uber seinen Anteil an einem separaten Ridehailing-Joint-Venture auf 29 Prozent, wobei Yandex eine 2-Milliarden-Dollar-Call-Option übernahm, um den Rest aufzukaufen.

Werbung
 

Angesichts von Kapitalabflüssen und beispiellosen Sanktionen gegen Moskau wegen des Ukraine-Konflikts bedürfen Unternehmensaustritte aus Russland nun der Zustimmung einer Regierungskommission. Yandex sagte, der Deal habe die behördliche Zustimmung erhalten. Ende Dezember eingeführte Maßnahmen sehen vor, dass der Verkauf von Vermögenswerten zulässig ist, sofern dem Käufer nach einer unabhängigen Bewertung ein Rabatt von 50 Prozent gewährt wird.

Uber hatte im Juli 2017 einen Deal mit dem russischen Internetunternehmen Yandex im Wert von schätzungsweise 3,7 Milliarden US-Dollar angekündigt. Im Rahmen der Vereinbarung würde Uber seine Ride-Hailing- und UberEats-Operationen teilen, während Yandex seine Taxi-Operationen einbringen würde.

2018 fusionierte Uber seine Aktivitäten in Russland und den Nachbarländern mit denen des russischen Unternehmens Yandex. Der estnische Konkurrent Bolt war auch in russischen Städten wie St. Petersburg gestartet, hatte sich aber später zurückgezogen.

Im vergangenen Jahr kündigte Uber an, mit dem Verkauf seiner Anteile an dem Joint Venture zu beginnen, um profitabel zu werden.

Im März 2022 brachen Uber und Bolt die Verbindungen zu russischen Unternehmen ab. Beide Konzerne hatten in Russland keine nennenswerte Präsenz mehr, da sie dort in der Vergangenheit ihr Glück erfolglos versucht hatten. Vor einem Jahr sagte Uber, man suche nach Möglichkeiten, den Verkauf seines Anteils an dem Joint Venture mit Yandex zu beschleunigen. „Jüngste Ereignisse“ – der Krieg in der Ukraine – wurden als Hauptgrund für Ubers Entscheidung genannt. wf

Beitragsfoto: pexels-daria-zlatkina

Tags: BoltRusslandUberYandex
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Nach GPS-Ausfall: Moskauer Taxifahrer teils orientierungslos
Osteuropa

Nach GPS-Ausfall: Moskauer Taxifahrer teils orientierungslos

2. Juni 2023
Proteste von Uber- und Taxifahrern in fünf europäischen Metropolen
Mietwagen

Proteste von Uber- und Taxifahrern in fünf europäischen Metropolen

1. Juni 2023

Kommentare 2

  1. Huber says:
    4 Wochen her

    Wann fliegt Uber aus Deutschland??? Wieviele Gerichtsurteile müssen noch errungen werden, bis diesem Übel endlich das Handwerk gelegt wird.
    Die Fahrer halten sich an keine Vorschriften und Gesetze, verstoßen tagtäglich gegen deutsches Recht und benehmen sich , wie der Elefant im Porzellanladen. Verkehrsregeln sind ihnen anscheinend zuwider und die Rückkehrpflicht wird auch nicht eingehalten.
    Was machen eigentlich unsere Behörden?
    Nichts. Sie schauen dem Treiben zu. Haben anscheinend die Hosen voll, sich gegen Uber zu stellen. Schämt euch.

    Antworten
  2. Raymond Hof says:
    4 Wochen her

    Ja man sollte sich ein Beispiel an den Taxifahrer/ Unternehmen nehmen 🤷‍♂️

    Ich freue mich auf jede neue Ausgabe und deren Geistreichen Inhalten …

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laden am BER nur noch im ausgewiesenen Bereich erlaubt

Hamburg

Toyota Autohaus S+K: Filiale Nr. 9 ist speziell für Taxis

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neu!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden