Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Zeitplan für autonome Fahrzeuge

von Nicola Urban
18. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Auf dem Land muss man oft länger auf ein Taxi warten. Könnte eine übergreifende Zentrale das Problem beheben?

Beim Forum „Offene Innovationen“ in Moskau hat der Gründer der Fahrerservice-App „Gett“  Dave Waiser dargelegt, wann seiner Meinung nach selbstfahrende Autos auf den Straßen fahren werden.

Waiser nimmt an, in fünf bis sieben Jahren würden autonome Fahrzeuge durch die Straßen rollen. Allerdings nur, wenn eine entsprechende Regelung eingeführt würde. Das berichtet „Sputnik“.

„Es gibt drei Faktoren, die das Erscheinen von selbstfahrenden Autos hemmen. Erstens werden fünf bis sieben Jahre für das Erscheinen der Regelung gebraucht, die Technologien gibt es schon, fünf bis sieben Jahre sind genug für deren Adaptation. Zweitens muss verstanden und abgestimmt werden, wer im Fall eines Autounfalls die Schuld trägt: der Autobesitzer, der Hersteller oder der Mensch selbst. Der dritte Faktor ist die Angst der Menschen. Wir wollen alle mit solchen Autos fahren, aber wir wollen die Straße nicht vor einem solchen Auto überqueren. Die Menschen müssen erst voll und ganz an diese Technologie glauben.“ wird Waiser in dem Bericht zitiert.

Werbung
 

Die Deutschen stehen der Realität der autonomen Technik beim Auto noch überwiegend skeptisch gegenüber. Nur 26 Prozent konnten sich in einer Studie der Unternehmensberatung EY zu Folge vorstellen, in ein autonomes Fahrzeug einzusteigen. 18 Prozent gaben an, vielleicht mitzufahren.

Die Nachfrage nach Transportleistungen, insbesondere nach Leistungen von Fahrtenvermittlern, wachse aber stetig. „Ein Taxi braucht keinen Parkplatz. Die Kosten für das Parken eines Privat-Pkw sind höher als für eine georderte Fahrt. Darum steigen die Menschen immer mehr von privaten Pkws auf andere Angebote um.“ nu

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen

Tags: AppAutonomes FahrenFahrserviceTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus
Autonomes Fahren

Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus

12. Januar 2023
Irische Vermittlungsplattform expandiert in Europa
International

Irische Vermittlungsplattform expandiert in Europa

21. Dezember 2022

Kommentare 1

  1. Bastian says:
    5 Jahren her

    Es ist ein Hype: Jedoch ohne eine Vision gäbe es eben kein Ziel, auf das sich zuarbeiten läßt. Niemand könnte sonst erklären, warum überhaupt erste Schritte unternommen werden, wenn ohnehin alles vergeblich wäre. Ersteinmal müssten diese Autonomfahrtaxis real funktionieren, eine Straßenzulassung haben und dann entscheiden auch die Fahrzeugkosten über eine Anwendung bei Fahrdiensten. Sind/wären bisherige manuelle Chauffeure immer verläßlicher, preiswerter, dann wird es auch keine preiswerte Massenfertigung geben, mangels Abnehmer.
    Es wird allerdings vielmehr die Vision einer aufpreisigen „illegale Autonomfahrfunktion“ in normalen Autos verfolgt. Jeder hätte dann sein Taxi bereits dabei (Benutzung auf eigenes Risiko).
    Bastian

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden