Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Zu niedrige Tarife im Landkreis Meißen?

von Philipp Rohde
15. März 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Meißen Sachsen Albrechtsburg Dom Foto Mia cc by-sa 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en

Die Kreisräte im sächsischen Meißen sollen nächste Woche über eine Tarifanhebung abstimmen, aber die Taxi-Unternehmer selber scheinen gar nicht alle damit einverstanden, berichtet die Sächsische Zeitung. Ein Gutachten sieht die Funktionsfähigkeit des Marktes gefährdet.

Der Taxitarif läge im Vergleich mit anderen benachbarten Gebieten „weit unter Durchschnitt“ heißt es in der Begründung zur Beschlussvorlage. Die Behörde verweist auf seit der letzten Tarifanhebung gestiegene Kosten für Kauf, Wartung und Versicherung der Fahrzeuge – und natürlich auf gestiegene Lohnkosten. Deswegen soll der Grundpreis von 2,90 auf 3,70 Euro und der Kilometerpreis um 20 bis 30 Cent angehoben werden. Die Stunde Wartezeit soll sich von 22 auf 27 Euro verteuern.

Der Antrag wurde von zwei von insgesamt 76 reinen Taxi-Unternehmen des Landkreises gestellt. Es gibt weitere 36 Mietwagenbetriebe. Es wurden 75 Taxi-Unternehmen an der Abstimmung im letzten Jahr beteiligt, von denen nur 54 teilnahmen. 29 stimmten für den Antrag – eine knappe Mehrheit. Die hohe Zahl der Enthaltungen fand die Sächsische Zeitung „erstaunlich“.

Werbung
 

Laut der Tageszeitung aus Dresden würden fast die Hälfte aller Fahrten auf Krankenfahrten entfallen. Sie würden ohnehin nach gesonderten Vereinbarungen abgerechnet, ebenso wie Schülerverkehr, Rollstuhltaxis, Kurierfahrten und Sammeltaxis. Sie würden weitere 15 Prozent der Fahrten ausmachen.

Ein Gutachten über das Taxi- und Mietwagengewerbe in dem Landkreis an der Elbe kommt zu einem schlechten Ergebnis. In der Stadt Riesa herrsche zum Beispiel ein „ruinöser Wettbewerb“ und in Großenhain würden niedrige Erlöse die Funktionsfähigkeit des Gewerbes gefährden, zitiert die Sächsische Zeitung. Sowohl rechts der Elbe in Radebeul wie links, in der Domstadt Meißen, gebe es besonders viele Mietwagen, was auf einen Bedarf für mehr Konzessionen hinweisen würde. [Anm. 16.03.: das hat die SZ inzwischen versucht, mit einem weiteren Artikel zu korrigieren.] prh

Symbolfoto: Mia, cc by-sa 2.0

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden

Tags: MeißenRiesaSachsenTaxitariferhöhung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren
Taxitarif

Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren

22. November 2022
Berliner Verbände, Senat und LDS einigen sich auf Tarifänderung
Taxitarif

Berliner Verbände, Senat und LDS einigen sich auf Tarifänderung

6. Oktober 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden