Donnerstag, 26. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxizentralen

Zürich: Neues Geschäftsmodell bei 7×7

von Hayrettin Şimşek
21. April 2021
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Zürich: Neues Geschäftsmodell bei 7×7

Für die Vermittlung von Aufträgen agieren die Züricher Taxifahrer*Innen auf selbständiger Basis und zahlen einen monatlichen Funkbeitrag: Das soll sich ab August 2021 ändern. Dann möchte die 7×7 Fahrdienste nur noch mit festangestellten Fahrer*Innen agieren und hat deshalb Verträge mit den 200 angeschlossenen Funkteilnehmern gekündigt.

In Zürich müssen sich 200 selbstständige Taxichauffeure entweder eine andere Vermittlungsplattform oder Taxizentrale suchen oder hoffen, dass sie einen Arbeitsvertrag von 7×7 erhalten, schreibt „Blick.ch“. Monatlich stellt die yourmile AG, das Dachunternehmen der 7×7, eine Vermittlungsgebühr von 1.500 Franken (1.361,67 Euro) an die selbständigen Fahrer*Innen in Rechnung.

Den Grund für das neue Geschäftsmodell bestätigt Roberto Salerno, Head Sales & Marketing von yourmile AG, auf Nachfrage von Taxi Times: „Grundsätzlich ändern wir unseren Business Case vom Haltervertrag zum Angestellten Vertrag. Die Halterverträge kündigen wir und offerieren in Einzelgespräche einen Angestellten Vertrag. Wir wollen zukünftig einen stärkeren Markenauftritt, welcher alle klassischen Elemente des Marketing betrifft.“ Details dazu wolle man zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.

Werbung
 

Nicht bei allen Fahrern stoßen diese Pläne auf Zustimmung. Einer von Ihnen, der anonym bleiben möchte, ist wütend und wird bei „Blick.ch“ zitiert. „Wir haben im Corona-Jahr zu 7×7 gehalten und die Vermittlungsgebühren weiterhin bezahlt, obwohl fast nichts los war“. Dass sie jetzt fallen gelassen werden, sei eine riesige Enttäuschung. Auch viele seiner Kollegen würden ihre Freiheiten nicht verlieren wollen.

Ob die selbständigen Chauffeure bei diesem Wechsel des Geschäftsmodells mitziehen wollen und wie viele von den 200 Betroffenen einen Arbeitsvertrag von der yourmile AG über eine weitere Zusammenarbeit als Angestellte/r erhalten werden, bleibt vorerst abzuwarten. hs

Tags: 7x7 FahrdiensteKündigungZürich
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Kündigung wegen fehlendem 2G-Nachweis? Jein!
Arbeitsrecht

Kündigung wegen fehlendem 2G-Nachweis? Jein!

14. Januar 2022
Arbeitsrecht

Was Sie schon immer über KuG-Abschlussprüfungen wissen wollten

10. August 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....