Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxizentralen

Zukunftstaxi-Projektpartner Hansafunk: Eigene Rufnummer

von Jürgen Hartmann
30. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Münster: Warum die Taxizentrale stundenlang nicht erreichbar war

Unter der Woche bleibt das Telefon nachts bei vier Taxibetrieben im Landkreis Northeim unbesetzt. Foto: pixabay

Zum Erfolg des Hamburger „Projekts Zukunftstaxi“ wollen auch die Hamburger Taxizentralen beitragen. Hansafunk beispielsweise wird eine separate Telefonnummer schalten und am Betriebssitz seine bereits vorhandene Ladeinfrastruktur ausbauen.

Man habe als bedeutender Dienstleister in der Metropolregion Hamburg eine ganz besondere Verantwortung, schildert Hansa-Funktaxi in der Infobroschüre zum „Projekt Zukunftstaxi“. Hamburg größte Taxivermittlung, zu der neben Hansa 211 211 auch die Zentralen Taxiruf 44 10 11, Das Taxi 22 11 22 und Taxi Hamburg 66 66 66 gehören, will deshalb eine eigene Telefonnummer für E-Taxi-Bestellungen einrichten und diese aktiv über die Medien und über Werbeaktionen bekannt machen. Auch ein eigenes Branding an den Außenflächen der E-Taxis sei umsetzbar.

„Nach wie vor werden die meisten Taxis telefonisch bestellt, denn nicht jeder Kunde hat ein Handy und nicht jeder Kunde will per App bestellen“, berichtet Hansa-Vorstand Thomas Lohse in der Broschüre.

Werbung
 
Thomas Lohse; Foto: Taxi Times

Für die app-affinen Kunden wird die Zentrale zudem in der App die Zusatzfunktion „E-Taxi“ in die Bestellung integrieren. Hansafunk ist Partner der europaweiten Vermittler-App taxi.eu.

Zum Aufbau einer praxistauglichen Ladeinfrastruktur kann Hansafunk ebenfalls einen Beitrag leisten. „Auf dem Hansa-Taxi-Firmengelände in Billstedt im Bezirk Hamburg-Mitte steht bereits seit Jahren eine Ladesäule, die für das AC- und DC-Laden geeignet ist“, informiert die Zentrale. Man führe derzeit Gespräche, um weitere Säulen dort aufzustellen. jh

Hintergrund: am 1. April 2021 hat die Stadt Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines ETaxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) mit jeweils 10.000 Euro bzw. 20.000 Euro pro Taxi bezuschusst werden. Die Antragstellung war ab 12.4. möglich.

Zur Verwirklichung arbeitet die Stadt dabei ganz eng mit Industriepartnern zusammen, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Lade-Infrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

Eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier

Einige Beispiele:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
31.3.21: Nomen est Omen: Warum dieses Projekt eine Chance (verdient) hat
7.4.21: Großes Interesse am Webinar zum Hamburger Zukunftstaxi
11.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner taxi.eu: Eigene Bestelloption
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen am ersten Tag die Höchstzahl
22.04.21: Zukunftstaxi-Projektpartner: Stromnetz Hamburg und Hamburg Energie 27.04.21: Elektro-Taxi-Webinar: Erfahrungen von Taxiunternehmen (mit Video)
28.04.21: Projektpartner Telekom: Schnellladen mit bis zu 150 kW

Beitragsfoto: Pixabay

Tags: Elektro TaxiHansa Funktaxi eGTaxibestellungThomas Lohse
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Hansa-Taxi lässt neue Teilnehmer reinschnuppern
Taxizentralen

Hansa-Taxi lässt neue Teilnehmer reinschnuppern

23. August 2022
Münchner E-Taxis bekommen am Flughafen digitalisierten Vorrang
E-Taxi

Münchner E-Taxis bekommen am Flughafen digitalisierten Vorrang

15. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden