Freitag, 29. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Zukunftstaxi-Projektpartner: Polestar 2

von Simon Günnewig
27. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Taxi Driving Innovation – Das moderne E-Taxi

Die Hamburger E-Taxi-Förderung kooperiert mit zahlreichen Fahrzeugherstellern, darunter auch Polestar. Mit dem zweiten Modell der Marke und dem ersten vollelektrischen Fahrzeug will Polestar mit den ‚2‘ genannten Viertürer nicht nur im Hamburger Taxigewerbe Fuß fassen.

Mit Lieferzeiten ab drei Wochen stechen die Fahrzeuge aus Schweden im Vergleich mit anderen E-Auto Herstellern ganz besonders hervor. Nachdem zum Start des „Projekts Zukunftstaxi“ nur eine Version mit über 400 PS Leistung erhältlich war, wurden jetzt auch neue Einstiegsmodelle vorgestellt. Aus finanzieller Sicht sind diese Modelle für den Taxieinsatz deutlich besser geeignet.

Der Wagen verfügt dann, im Gegensatz zum Topmodell mit 400 PS, nur über eine angetriebene Vorderachse. Die Leistung des Basis Polestar 2 wird mit 224 PS angegeben. Die Batteriekapazität ist ein wenig geringer als bei den anderen Varianten. Mit dem 64 kW/h Akku sollen dann aber nach WLTP immer noch rund 420-440 Kilometer Reichweite möglich sein.

Werbung
 

Wer sich für einen Polestar 2 interessiert, muss beim Kauf einen neuen Weg gehen. Das klassische Autohaus gibt es nicht mehr. Die Bestellung erfolgt ausschließlich online. Probefahrten sind dennoch in den sogenannten Polestar Spaces möglich, die aktuell nur in größeren Städten zu finden sind. Ein Polestar 2 in Hellelfenbein soll bereits in Hamburg für Testfahrten bereitstehen. sg

Hintergrund: am 1. April 2021 hat die Stadt Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines ETaxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) mit jeweils 10.000 Euro bzw. 20.000 Euro pro Taxi bezuschusst werden. Die Antragstellung war ab 12.4. möglich.

Zur Verwirklichung arbeitet die Stadt dabei ganz eng mit Industriepartnern zusammen, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Lade-Infrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

Eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier

Einige Beispiele:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
31.3.21: Nomen est Omen: Warum dieses Projekt eine Chance (verdient) hat
1.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Mercedes-Benz: eVito Tourer und EQV
2.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner KIA: e-Soul und e-Niro
6.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4
7.4.21: Großes Interesse am Webinar zum Hamburger Zukunftstaxi
9.4.21: Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
11.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner taxi.eu: Eigene Bestelloption
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen schon am ersten Tag fast die Höchstzahl
13.4.21: Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2
14.4.21: Nach Run auf Förderanträge: Hamburger Senator lobt das Taxigewerbe
18.4.21: Elektro-Taxi-Webinar: Erfahrungsberichte von Taxiunternehmen
21.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Free Now und Uber: Zuschuss mit Außenwerbung
22.04.21: Zukunftstaxi-Projektpartner: Stromnetz Hamburg und Hamburg Energie
23.04.21: Zukunftstaxi – Projektpartner Tesla: Model 3
24.04.21: Zukunftstaxi – Projektpartner LEVC: Das London Taxi TX

Tags: E-TaxiPolestarZukuntstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Noch mehr Reichweite für den Polestar 2
E-Taxi

Noch mehr Reichweite für den Polestar 2

11. August 2023
Autonomer ID. Buzz fährt mit (ausgewählten) Fahrgästen
Autonomes Fahren

Autonomer ID. Buzz fährt mit (ausgewählten) Fahrgästen

20. Juli 2023

Kommentare 1

  1. Real says:
    2 Jahren her

    Für was braucht man ein Taxi mit so viel PS!?!?!? Ach ja, damit die Kfz-Versicherungen auch profitieren können!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden