Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Zweite Taxi-Radiosendung mit fünf Themen

von redaktion
25. September 2019
Lesedauer ca. 4 Minute(n)
0
Taxi Times im Radio

Zum zweiten Mal moderiert ein Taxi Times Redakteur eine Radiosendung mit spanennden Taxithemen Foto: Rühle

Ein kleiner Berliner Radiosender (Pi-Radio, Frequenz 88,4 MHz) stellt seinen Sendeplatz alle vier Wochen für eine Stunde Taxiprogramm zur Verfügung. An der Sendung vergangene Woche hatte auch Taxi Times inhaltlich mitgewirkt.

Zum zweiten Mal moderiert ein Taxi-Times-Redakteur eine Radiosendung mit spanennden Taxithemen. Foto: Taxi Times

Am 19. September war es wieder so weit: In Urlaubsvertretung des Moderators Rumen Milkow präsentierte Axel Rühle eine einstündige Radiosendung ausschließlich zum Thema Taxi. Rühle ist vielseitig im (Berliner) Taxigewerbe im Einsatz und fungiert dabei unter anderem auch als freier Redakteur für Taxi Times. Aus dieser Tätigkeit heraus konnte er inhaltlich auf zahlreiches Recherchematerial aus der Taxi-Times-Redaktion zurückgreifen und wurde bei der umfangreichen Vorbereitung der Sendung auch von dieser unterstützt.

Ein Thema, über das in der Radiosendung umfassend aufgeklärt wird, ist Free Now. Foto: Axel Rühle

Um Uber ging es diesmal nur am Rande, denn inzwischen drängen weitere Milliardenkonzerne auf den Markt, die zum Teil mit dem Taxigewerbe kooperieren (Sixt), zum Teil aber auch einen Vernichtungsfeldzug gegen das Taxi führen (Free Now). Über die Aktivitäten beider Player wurde ausführlich informiert, womit gleichzeitig auch die entscheidenden Unterschiede herausgearbeitet wurden.

Werbung
 

Auch die vielfältigen politischen Aktivitäten der Gewerbeverbände, von denen manch einer nur wenig mitbekommt, wurden einmal von einer sehr unbürokratischen Seite aus beleuchtet. Wie kann man die drohende PBefG-Novelle noch entschärfen? Wenn die Bundespolitik sich stur stellt, muss man es auch im Bundesrat versuchen, wo die Landespolitiker das Sagen haben. Also machten sich ein paar unermüdliche Gewerbevertreter auf den Weg durch die Länder, und einer von ihnen erzählt davon.

Die Scheuerwehr-Tour durch die Bundesländer – im Radio kommt der Fahrer Rolf Feja (Mitte) zu Wort. Foto: Ismail Özbürün

Außerdem geht Rühle auf das Thema Inklusion ein und beleuchtet in deren Zusammenhang mit dem Taxigewerbe stringent aus der Sicht des potenziellen Fahrgastes. Sind Menschen mit körperlichen Einschränkungen heute deutlich mobiler als vor ein paar Jahren? Wie kann das Taxigewerbe dazu beitragen und welche Risiken und welchen Nutzen haben mutige Taxiunternehmer dadurch? Wie mutig müssen sie überhaupt sein, um mitzumachen?

Nach einigen Originaltönen der (Ex-)Bremer und Niedersächsischen Ministerpräsidenten Sieling und Weil geht es gegen Ende der Sendung noch einmal in Richtung Uber bzw. um die Frage, was man deren finanzieller Übermacht entgegensetzen kann. Die Antwort ist die Gründung einer Taxi AG, deren Ziele Hermann Waldner von taxi.eu beschreibt.

Die Sendung konnte über einen Live-Stream im Internet auch von zahlreichen Taxi-Interessierten außerhalb der Hauptstadt live mit- oder in Ruhe nachgehört werden. Laut Pi-Radio taten dies bereits 1.100 Hörer, die insgesamt 2.200 mal klicken und damit sogenannte „Plays“ auslösten. „Ist doch gut für ein Nischenprodukt“, zeigte sich ein Mitarbeiter des Privatsenders mit der Resonanz zufrieden.

Damit alle Interessierten diese Sendung bzw. Teile daraus anhören können, hat Taxi Times die fünf Themen einzeln aufgegliedert in den eigenen YouTube-Kanal aufgespielt – aus Urheberschutzgründen allerdings ohne die eingestreuten Musikbeiträge. Dazu als Bonus der Anfang der Sendung, mit dem Rühle mit ironischem Unterton die Tradition des Stammmoderators fortführt, den öffentlich-rechtlichen „Bildungsauftrag“ zu erfüllen. Über die sozialen Kanäle hat Axel Rühle bereits viel Lob für die Sendung bekommen. Dem können wir uns von der Redaktion nur anschließen.

Die komplette Sendung können Sie hier nachhören.

Tags: BeförderungskettenBerlinBerliner Taxi-InnungBundesverband Taxi-und MietwagenBundesverkehrsministerFree NowInklusionPersonenbeförderungsgesetzRadioScheuerwehr TourSixtTaxi Europa AGtaxi.euUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr