Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Bochumer stellt Taxi-Unternehmen auf E-Fahrzeuge um

von Nicola Urban
1. März 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Der Unternehmer Markus Wahl nimmt Anfang diesen Monats alle vier Fahrzeuge vom Typ Nissan Leaf in seine Flotte auf und ist damit Vorreiter, nicht nur in Bochum. Landesweit gibt es zwar bereits einige E-Taxis, aber bisher setzte niemand ganz auf den E-Antrieb.

Fast seinen gesamten Fuhrpark mit zwölf Fahrzeugen und einem Krankentransportauto will Markus Wahl nach und nach auf E-Betrieb umstellen. Nur für längere Touren will er noch ein oder zwei Autos mit Verbrennungsmotor behalten. Sein Nachbar Bernd Hoose, Mitglied in der Carsharing-Initiative Ruhrauto-e, wurde letztes Jahr mit dem Klimaschutz Award in Gold der Stadt Bochum ausgezeichnet. Er habe Wahl geraten, ein E-Taxi zu testen: „Je länger ein Fahrzeug gefahren wird, desto günstiger wird der Elektroantrieb. Und Taxis werden nahezu dauernd bewegt.“ Nach einem sechswöchigen Test Anfang letzten Jahres, bei dem Wahl einen Nissan Leaf auf dessen Alltagstauglichkeit geprüft und auch die Kunden nach ihrem Eindruck gefragt hat, ist die Entscheidung gefallen. Drei E-Taxis sollen ständig auf der Straße sein, ein viertes an der Schnellladesäule auf dem Betriebshof stand-by stehen, wenn eines der andere Autos an die Steckdose muss. Dadurch ist der Betrieb rund um die Uhr möglich. nu

 

Werbung
 

Foto: Archiv

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Elektro Taxigreen taxisTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....