Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

Düsseldorf? Geheimnis um die dritte Uber-Stadt

28. September 2018 von Jürgen Hartmann Kommentar verfassen

Über die Publikationen der Springermedien kündigt Uber den Start seiner App in einer dritten deutschen Stadt an, macht aber ein großes Geheimnis daraus, um welche Stadt es sich handeln könnte.  

Der Springer-Verlag ist an Uber finanziell beteiligt und wie so oft gewähren Publikationen aus diesem Hause dem mittlerweile immer mehr geächteten Unternehmen die nötige mediale Plattform, um neue Aktivitäten publik zu machen.

Aktuell berichtete das Portal welt.de von Ubers Plänen, nach Berlin und München in einer dritten Stadt in Deutschland tätig werden zu wollen. „Wir planen noch 2018 die Expansion in eine weitere Stadt in Deutschland“, sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler gegenüber Welt am Sonntag.

Bekommen die Düsseldorfer Taxikollegen bald Uber-Konkurrenz? Foto: Taxi Times

Allerdings wolle man noch nicht verraten, welche Stadt das sein werde. Die Zeitung tippt auf Frankfurt, dürfte damit aber falsch liegen, denn aus der Taxibranche gibt es deutliche Hinweise, dass man demnächst in Düsseldorf starten wird. Wie Leser gegenüber Taxi Times berichten, habe Uber in Düsseldorf ein Büro angemietet (-Graf-Adolf-Platz) und suche über allerlei (soziale) Kanäle nach Fahrpersonal. Auch die kürzlich bekanntgegebene Kooperation zwischen Rhein-Taxi und mytaxi wurde unter anderem mit dem möglichen Start Ubers begründet.

Dass es überhaupt zu einem Start in einer dritten Stadt kommen kann, ist aus Sicht der Taxibranche schwer nachvollziehbar. Sowohl in Berlin als auch in München arbeitet Uber zwar mit lizensierten Mietwagenpartnern zusammen, diese jedoch verstoßen täglich gegen gültige Gesetze, allen voran gegen die vorgeschriebene Rückkehrpflicht. In München wird deshalb gegen ein Verbot der Uber-App geklagt, doch die bisher angesetzten Verhandlungen wurden bereits mehrfach verschoben.

Uber spielt auf Zeit, weil man hofft, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Änderung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) Lockerungen zugunsten Ubers enthalten wird. Dass man konkret den Wegfall der Rückkehrpflicht fordert, ist nicht neu, dank der Springer-Medien wird dieser Wunsch in schöner Regelmäßigkeit platziert. Auch in dem oben zitierten Beitrag darf Herr Weigler diese Forderung abermals formulieren – mit nachweisbar falschen Begründungen.

Das Taxigewerbe spricht sich vehement gegen eine Auflockerung des PBefG und damit einem Verlust des Kundenschutzes aus. In München und Nürnberg fanden letzten Dienstag Taxidemos statt, an denen insgesamt 1.000 Taxifahrer und Unternehmer mit ihren Fahrzeugen teilgenommen haben. Auf den daran anschließenden Kundgebungen haben zahlreiche Politiker deutlich zu erkennen gegeben, dass man Uber sehr kritisch sieht und die Gesetzgebung keiner großer Änderungen bedarf. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Laientaxis, Top-thema

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Wiener Urgestein Leo Müllner wechselt in den Beirat 15. Februar 2019
  • Uber-Başlangıcı Nisan ayında Köln’de mi? 14. Februar 2019
  • Uber-Start in Köln im April? 14. Februar 2019
  • Novellierung des PBefG: Jetzt wird es ernst 13. Februar 2019
  • SafeDriver: Bir Uber ortağının ara bağlantıları 12. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Ride-Sharing Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Robert bei Novellierung des PBefG: Jetzt wird es ernst
  • Hildegard Hofer bei Novellierung des PBefG: Jetzt wird es ernst
  • Willi W. bei Novellierung des PBefG: Jetzt wird es ernst
  • Sahillioglu bei Nächster Halt Mannheim: Deutsche Bahn will Clever Shuttle weiter pushen
  • Eismann bei Novellierung des PBefG: Jetzt wird es ernst

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr