Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Weltrekord im Test: Autonomer Tesla fährt 1001 Kilometer mit einer Ladung

von Thomas Müller
18. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Tesla Model 3 Foto: Tesla Motors

Tesla Model 3 Foto: Tesla Motors

Model 3 schafft unbemannt 23 Kilometer mehr als ein identischer Wagen mit Fahrern.

Das war deutlich – und kein Lesefehler in der Überschrift. Die Elektroauto-Vermietung nextmove hat den Test gemacht. Natürlich sind das keine Verkehrsbedingungen aus dem Alltag, aber darum ging es auch gar nicht. Auf der Teststrecke im südbrandenburgischen Klettwitz ist ein Tesla Model 3 über 28 Stunden autonom im „Autopilot-Modus“ gefahren. Runde für Runde – und schaffte dabei mit einer Ladung 1.001 Kilometer. Interessant dabei laut nextmove: Das unbemannte Elektroauto mit einem 75-kWh-Akkupack (Model 3 Long Range) schaffte auf der Dekra-Strecke 23 Kilometer mehr als der zeitgleich auf die Strecke geschickte, identische Model 3 mit wechselnden menschlichen Fahrern. Und gleich noch ein Rekord folgte: Mit einem Tesla Model S 100D wurde ein neuer Hypermiling-Weltrekord für Serien-Elektrofahrzeuge aufgestellt. Mit der nicht ganz realistischen Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 Stundenkilometern wurde eine Distanz von 1.128 Kilometern mit einer Ladung erreicht. Der zuvor bekannte Rekord lag bei 1.078 Kilometern. Gefahren wurde übrigens mehr als 30 Stunden.

Tesla Model 3 Foto: Tesla Motors
Tesla Model 3 Foto: Tesla Motors

Nach dem Test mit beiden Fahrzeugen waren die Macher überzeugt, auch wenn die Bedingungen eher in die Rubrik „optimal“ als „alltagstauglich“ einzuordnen sind. Besonders stolz war das Team auf die Ergebnisse mit dem Tesla Model 3. „Natürlich bietet eine Teststrecke mit eindeutigen Markierungen, langen Geraden sowie ausgedehnten Kurven und wenigen überraschenden Einflüssen nahezu ideale Bedingungen für den Tesla-Autopilot“, zitiert nextmove.de den Geschäftsführer des Unternehmens, Stefan Moeller. „Allerdings wussten wir vorher nicht, ob der Autopilot wirklich die gesamte Distanz, auch in der Nacht, fehlerfrei durchhalten würde.“ Am zweiten Tag aber war klar, dass alles wie theoretisch geplant über die Bühne ging – ohne Komplikationen.

Werbung
 

Und dabei wurde manchmal tief in die Trickkiste gegriffen: Eigentlich ist der Wagen dafür ausgelegt, dass stets zur Sicherheit eine Person notfalls eingreifen kann. Wenn aber niemand im Auto sitzt? Anfangs schon, denn Moeller startete den Wagen persönlich und stieg dann durchs Seitenfenster aus. Für den geringeren Luftwiderstand wurden die Fenster dann wieder verklebt.

Der parallel gestartete bemannte Wagen mit Tempomat sowie zeitweiligem Autopilot-Einsatz schaffte 978 Kilometer – und überbot den bisherigen Rekord für ein Model 3 mit Fahrer um drei Kilometer. In den USA hatte ein Team 975 Kilometer geschafft. Am Ende, so das Fazit von nextmove, mussten sich die Fahrer der Effizienz des unbemannten Fahrzeugs geschlagen geben. Maschine schlug Mensch. tm

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=chpy0Yz5eNs[/embedyt]

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Autonomes FahrenReichweiteTeslaTesla Model 3
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Mehr Reichweite für das XC40-Taxi

16. Januar 2023
Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus
Autonomes Fahren

Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus

12. Januar 2023

Kommentare 3

  1. Daniel says:
    5 Jahren her

    Und was soll uns das sagen?

    Antworten
    • ttchef says:
      5 Jahren her

      Zur freien Interpretation…

      Antworten
  2. Friedrich Meinheim says:
    5 Jahren her

    1000 km im Hypermiling und 500 km im Realbetrieb – es geht voran! Es was vor wenigen Jahren undenkbar, dass ein Elektroauto so weit fährt.

    Auf der Homepage des Unternehmens findet sich auch noch ein Video zu dem Reichweitenrekord mit dem Model S – das ist meines Erachtens der wichtigere Rekord, weil es die neue Bestmarke für Elektroautos ist:

    https://nextmove.de/hypermiling-weltrekorde/

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden