Donnerstag, 23. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxi Times

20 Jahre Taxi-Organisation am Münchner Flughafen

von Jürgen Hartmann
10. März 2023
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
20 Jahre Taxi-Organisation am Münchner Flughafen

Seit diesem Jahr ist die IsarFunk Taxizentrale 20 Jahre für den Taxiverkehr am Münchner Flughafen zuständig. Die Münchner Regionalausgabe der Taxi Times blickt auf die Anfänge zurück.

Am Münchner Flughafen Franz-Joseph-Strauß wird es in diesem Jahr zwei Jubiläen geben. Zum einen wurde der Airport im Erdinger Moos vor 30 Jahren in Betrieb genommen. Zum anderen hat die IsarFunk Taxizentrale vor genau 20 Jahren die Organisation des Taxiverkehrs am Flughafen übernommen. Es war gleichbedeutend mit einigen Veränderungen beim Ablauf. Was automatisierte und „digitalisierte“ zu Beginn des neuen Jahrtausends bedeuten, zu einer Zeit, als noch nicht einmal das iPhone erfunden war, beschreibt die Münchner Regionalausgabe der Taxi Times in Ihrer aktuellen Ausgabe. Sie kann über diesen Link abonniert werden.

In diesem Beitrag wird die digitale Entwicklung der letzten 20 Jahre am Beispiel der Kurzfahrtenregelung beschrieben. Foto: Taxi Times

Weitere Themen der Taxi Times München, Ausgabe 1. Quartal 2023:

Werbung
 
 

Taxi-Organisation bleibt bei IsarFunk: Bei der turnusgemäßen Ausschreibung für den Münchner Flughafen hat IsarFunk zum Jahreswechsel erneut den Zuschlag erhalten.

Einer traut sich nicht in die Schweinebucht: Wer reibungslose Abläufe organisieren und dafür klare Regeln aufstellen muss, stößt dabei immer wieder auf Widerstand einzelner Kollegen, deren Rechtsempfinden abstruse Kapriolen schlägt.

Wonach richtet sich das Trinkgeld? Auch in München ist es durchaus üblich, bei Taxifahrten ein Trinkgeld zu geben. Aber wer gibt es (reichlich), wer eher weniger? Gibt es regionale und internationale Unterschiede in der „Trinkgeldkultur“?

Foto: Taxi Times

Der Taxiverband München / Bayern informiert: Kurz vor Jahresende fand die Mitgliederversammlung des TVM statt. Die Tagesordnung war sehr umfangreich und bot einen Ausblick in die Zukunft der Verbandsarbeit.

Der Kämpfer gegen die Gutsherrenart: München verliert seinen bekanntesten Taxi-Anwalt. Rechtsanwalt Michael Bauer wird in diesem Jahr deutlich kürzer treten. Seine Kanzleiräume sind bereits leer. Für Taxi Times blickt er noch einmal zurück auf juristische Meilensteine und äußert sich zur Zukunft des Taxigewerbes.

Foto: Taxi Times

IsarFunk informiert:

  • Zur Organisation des Taxiverkehrs am Münchner Flughafen gehört auch die Qualitätskontrolle. Mit dem Sanktionsausschuss hat IsarFunk dafür seit fast 20 Jahren ein wirkungsvolles Instrument. Ein Rückblick.
  • Wer im Terminal 2 den u-förmigen Wartebereich zwischendurch verlässt, muss trotzdem an der Ausfahrtsschranke seine Karte hinhalten. Wenn nicht, wird es teuer.

Schwabinger Erfolg in Brüssel: Der Münchner Taxiunternehmer Gregor Beiner vertritt die Interessen des Taxigewerbes auf EU-Ebene. Kurz vor dem Jahreswechsel konnte er von einem positiven Ergebnis seiner Brüsseler Lobbyarbeit berichten.

Volvo legt nach: Mit mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten will Volvo sein bislang einziges vollelektrische Taxi noch interessanter für das Gewerbe machen.

Wien zählt die Verbrenner-Taxis an: Österreichs Bundeshauptstadt erleichtert ab sofort den Umstieg auf emissionsfreie Autos mit einer E-Taxi Förderung. Diese unterscheidet sich von der Münchner Förderung in einem entscheidenden Punkt.

Die Geisterautos von der Elbe: Im Hamburger Stadtteil Bergedorf werden demnächst „ferngesteuerte“ Fahrzeuge unterwegs sein. Die Ausnahmegenehmigung erteilte der dortige Verkehrssenator.

Taxifahren mit FFP2-Maske: Verbot oder Gebot? Seit dem 2. Februar besteht im bayerischen ÖPNV keine Maskenpflicht mehr. Dennoch gibt es Gründe, die für das Tragen einer Maske sprechen. Allerdings stellt sich die Frage, ob man gegen das Verhüllungsverbot verstößt.

Foto: Taxi Times

Am MUC brodelts: Über mehrere Wochen erzählten manche Taxifahrer am Flughafen das Märchen, demnächst würde die IHK-Unternehmerprüfung abgeschafft werden. Eine Klarstellung und Ursachenforschung.

Taxi Times München hat eine Auflage von 4.000 Exemplaren und wird an Münchner Taxiunternehmen und Fahrer verschickt bzw. an den Standplätzen verteilt sowie an wichtigen Taxi-Hotspots ausgelegt. Das Jahresabo kostet 36 Euro. Interessenten außerhalb Münchens können Exemplare unter info@taxi-times.com oder per Telefon unter 08634 / 260 85 77 bestellen (Preis auf Anfrage). jh

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: FachmedienFlughafen MünchenTaxi Times München
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Die Fake-News vom Münchner Flughafen
Recht

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

13. Januar 2023
Aus dem Agip-Speicher wird ein autonomes Testfeld
Taxizentralen

IsarFunk gewinnt Taxi-Ausschreibung für den Münchner Airport

23. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden