Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Amerikanische Taxibetriebe sind großzügige Spender

von Wim Faber
17. September 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Taxi companies generous donators to the local community

Eigentümer lizensierter Taxiflotten spendeten laut einer Studie des US-Taxiverbands Taxicab, Limousine & Paratransit Association (TLPA) im vergangenen Jahr über 1,1 Millionen Dollar an örtliche Wohltätigkeitsorganisationen.

Teilnehmer des Community-Connections-Programms der TLPA sind Verbandsmitglieder, die an die örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen während eines 12 Monaten währenden Zeitraums, der am 30. April 2016 endete, spendeten. Bisher haben 30 Unternehmen Spenden von insgesamt 1.132.363,27 Dollar für wohltätige Zwecke gemeldet. Diese großzügigen Unternehmen spendeten für ganz verschiedene Zwecke wie Brustkrebs, Nierenkrankheiten, verwundete Veteranen, Krankenhäuser, Programme zur Erfüllung von Kinderwünschen und Ausbildungsfonds.

Wie in den vergangenen Jahren zeigen die gemeldeten Zahlen vermutlich nur einen Bruchteil der Großzügigkeit der Branche, so Dwight Kines, Präsident des TLPA, der anmerkte, dass viele Mitglieder dem Verband ihre großzügigen Spenden einfach nicht meldeten.

Werbung
 

„Es handelt sich um eine unglaublich großzügige Branche, die auch noch extrem bescheiden ist“, so Kines. „Sie suchen mit ihren wohltätigen Spenden nicht das Scheinwerferlicht, weil sie wissen, dass die Hilfe für ihre Nachbarn, Städte, Krankenhäuser und Non-Profit-Organisationen einfach etwas ist, das man tut, um die eigene Gemeinde lebenswerter zu machen.“ wf

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Elke Gersdorf: Der digitale Abschied in den Ruhestand
Taxi Times

Elke Gersdorf: Der digitale Abschied in den Ruhestand

21. Januar 2021
Zukunft als Risiko oder Chance – selbst ist das Taxi
Wettbewerb

Zukunft als Risiko oder Chance – selbst ist das Taxi

21. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr