Mittwoch, 20. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Alternative Antriebe

Anruf Sammeltaxi der Münchner Verkehrsbetriebe weitet den Kreis der Testkunden aus

von Simon Günnewig
5. Juni 2019
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Anruf Sammeltaxi der Münchner Verkehrsbetriebe weitet den Kreis der Testkunden aus

Rund ein Jahr, nachdem das als IsarTiger bezeichnete Anruf-Sammeltaxi der Münchner Verkehrsbetriebe (MVG) seinen Probebetrieb aufgenommen hat,sollen mehr Münchner den Service testen können.

Wie die ‚tz‘ berichtete, war der auf zwei Jahre befristete Probebetrieb, der im vergangenen Jahr gestartet ist, bislang 2.000 Münchner MVG-Stammkunden vorbehalten. Nur sie konnten bislang das Sammeltaxi, übrigens kostenfrei, nutzen. Isartiger wird als RideSharing Angebot getestet, welches das Angebot des ÖPNV ergänzen soll und via IsarTiger App gebucht wird.

Die Fahrzeuge fahren keine festen Routen oder vorgeschriebene Linienwege. Fahrpläne gibt es auch nicht. Die genaue Fahrstrecke legt ein Algorithmus unter Berücksichtigung von Fahraufträgen weiterer Kunden fest, die unterwegs als Mitfahrer zusteigen können. 

Werbung
 
Volkswagen Caddy mit IsarTiger Folierung. Foto MVG

Das Projekt, welches auch in Kooperation mit den örtlichen Taxiunternehmen laufen soll, wird bislang von den Verkehrsbetrieben als Erfolg gewertet. Zu Beginn waren die Isartiger nur samstagabends unterwegs. Inzwischen sind die Fahrzeuge zusätzlich auch noch Donnerstag und Freitagabend unterwegs. Die Auslastung der insgesamt 15 mit Erdgas betriebenen Caddys liegt bislang nur bei 40%. Für den MVG, der das Projekt in der Testphase nicht bewirbt, ist das ein akzeptables Ergebnis. Pro Abend nutzen bis zu 200 Testkunden das Angebot bei durchschnittlich 110 Buchungen. In der Regel sind die Kunden drei bis vier Kilometer unterwegs, oder sind, anders gesagt, in rund zwölf Minuten am Ziel.

Jetzt soll der Probebetrieb eine weitere Hürde nehmen. Anstatt der bislang 2.000 Testkunden werden ab sofort 10.000 Testkunden das Angebot nutzen können. Mit diesen Neuigkeiten liegt die MVG aber tatsächlich etwas hinter dem ursprünglichen Zeitplan, denn geplant war, dass ab Juni 2019 alle Münchner den IsarTiger hätten nutzen können. sg

Foto: MVG

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: IsarTigerMünchenMünchner Verkehrsbetriebe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

München

Taxistand in der Plettstraße wird verkürzt

6. November 2020
Münchner Taxiqualität? Die Stadt will´s wissen
Türkisch

Münih taksi kalitesi? Şehir bilmek istiyor

15. September 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr