Sonntag, 29. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Arbeitskampf in Griechenland: 24 Stunden Taxi-Streik wegen laxerer Mietwagen-Regeln

von redaktion
15. Juni 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

In vielen Ländern sind Angebote für Taxi und Mietwagen rein rechtlich streng getrennt, doch in einigen davon soll diese Trennung – teilweise auch nach dem Willen des Taxigewerbes.- aufgeweicht, wenn nicht gar aufgehoben werden. So auch in Griechenland.

Dort können Mietwagen seit dem 1. Juni für eine Fahrt bestellt werden, die Taxi-Branche sieht ihr Geschäft massiv bedroht. „Das ist ein klarer Vorteil für Uber und Taxibeat“, zitieren Medien griechische Taxifahrer. Taxibeat ist ebenfalls ein Fahrtenvermittler und war im vergangenen Jahr von mytaxi übernommen worden. Zum Zeitpunkt dieser Vereinbarung arbeiteten rund 8.000 Taxifahrer in Athen und Thessaloniki mit der App zusammen. Uber X hatte Anfang April angekündigt, seinen Service in Athen einzustellen.

 

Werbung
 
Foto: Wim Faber

24 Stunden haben die Fahrer in Athen und Thessaloniki nun die Arbeit niedergelegt. Es ist bereits der zweite Protest innerhalb weniger Monate. Bislang mussten Mietwagen für mindestens drei Stunden bestellt werden, diese Regelung gehört seit Monatsbeginn der Vergangenheit an. Die Stimmung ist aufgeheizt, möglicherweise geht der Streik auch in die Verlängerung. Die Regierung soll die umstrittene Regelung zurücknehmen. Die Deutsche Presse-Agentur dpa zitiert aus einer Erklärung der Taxi-Gewerkschaft, wonach Mietwagen-Unternehmen „in unseren Bereich“ eindringen. Wie sich die Dinge entwickeln, ist derzeit noch unklar. TV-Bilder zeigen lange Schlangen von Taxis, die mit dem Arbeitskampf ihren Protest verdeutlichen.

Taxitarife in Griechenland gehören ohnehin zu den günstigsten in Europa. Zehn Kilometer kosten laut Taxi-Rechner.de in Athen 8,70 Euro am Tage, in der Nacht (zwischen 0 und 5 Uhr) 14,20 Euro. Dementsprechend sind die Verdienste der Kollegen. Der Tarif ist für alle ansässigen Taxiunternehmen und für jedes einzelne Taxi verbindlich, er wird mit einem behördlich geeichten Taxameter sichergestellt. In zahlreichen Urlauberforen ist immer wieder davon die Rede, dass Preise höher sind als erwartet. Beispielsweise, wenn am Tag der Nachttarif eingestellt wird. tm

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AthenGriechenlandTaxi-Streik
TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Erneuter Uber-Streik in New York City
Arbeitsrecht

Erneuter Uber-Streik in New York City

5. Januar 2023
Uber-Files: Italienische Taxifahrer streiken erneut
Uber-Files

Uber-Files: Italienische Taxifahrer streiken erneut

13. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden