Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Autofreier Sonntag in Brüssel: Freie Fahrt nur für Taxis

von Wim Faber
8. September 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Autofreier Sonntag in Brüssel: Freie Fahrt nur für Taxis

Am 19. September 2021 findet der traditionelle autofreie Sonntag in der Region Brüssel-Hauptstadt statt. In dem Ballungsraum besteht dann Fahrverbot für Privatautos.

Autos dürfen in den 19 Gemeinden der Brüsseler Region zwischen 9.30 und 19 Uhr nicht fahren. Für Taxis mit offiziellem Brüsseler Dachzeichen, genannt Sputnik, gibt es jedoch eine generelle Ausnahme: Sie können das gesamte Brüsseler Territorium befahren, ohne eine Sondergenehmigung beantragen zu müssen. Dabei müssen sich die Taxifahrer in der belgischen Hauptstadt lediglich überall an die für diesen Sonntag vorgeschriebenen 30 km/h halten.

Pkw ohne Sputnik – wie Mietwagen, die traditionell von App-Diensten wie Uber genutzt werden – dürfen an diesem Sonntag ohne offizielle Sondergenehmigung nicht in die Region Brüssel einfahren. Sie müssen diese Sondergenehmigung vorab bei einer der 19 Gemeinden der Region beantragen. Die Zufahrt zu den (vielen) Tunneln in Brüssel bleibt an diesem Sonntag von 9 bis 19 Uhr untersagt. Der Brüsseler Ring ist für den Verkehr freigegeben. Nur die Ausfahrten zum Gebiet der Region Brüssel sind gesperrt.

Werbung
 
 

Die Frage, warum Taxis und Mietwagen am autofreien Sonntag unterschiedlich behandelt werden, konnte von den Brüsseler Mobilitätsbehörden nicht gleich beantwortet werden. Es ist leicht vorstellbar, dass die 1.251 Brüsseler Taxis (bei rund einer Million Einwohner) mit den 1.179 Mietwagen „verstärkt” würden, die – wichtig an diesem Sonntag – äußerlich keine besondere Merkmale haben und normalen Pkw ähneln. (Hintergrundinformation: 45 Brüsseler Taxis werden elektrisch angetrieben, 96 sind barrierefrei.)

Oder muss diese Frage eher politisch gewertet werden? Die Antwort ist eher praktisch als politisch. Als die Organisatoren vor vielen Jahren mit den autofreien Sonntagen anfingen, gab es kaum Mietwagen und sowieso keine App-Taxis. In den (unveränderten) Plänen hatte das Taxi immer Vorfahrt, und die wenigen Mietwagen mussten von Anfang an eine Sondergenehmigung haben. Die Pläne wurden zur Freude des Taxigewerbes nicht aktualisiert, als mehr Uber-Mietwagen auf den Brüsseler Straßen erschienen. wf

Beitragsfoto: Freie Fahrt für Taxis mit Dachzeichen in Brüssel am autofreien Sonntag – Mietwagen müssen Sondergenehmigung beantragen. Foto: Wim Faber

Tags: Brüssel
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Zu wenig Corona-Unterstützung: Belgische Taxibetriebe klagen
Urteile

Gericht bestätigt: Uber betrügt – Brüsseler Taxiunternehmer wollen Schadensersatz

14. Juni 2022
Brüsseler „Taxiplan“ muss erneut verschoben werden
Recht

Brüsseler „Taxiplan“ muss erneut verschoben werden

29. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?