Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Autonomes Fahren

Autonome Taxis fahren jetzt zum Taxitarif

von Wim Faber
10. Juni 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
3
Autonome Taxis fahren jetzt zum Taxitarif

Die General-Motors-Tochter Cruise darf jetzt in San Francisco nicht nur autonom fahren, sie darf auch Fahrgäste entgeltlich befördern.

Die zuständige Public Utilities Commission (PUC), die im Bundesstaat Kalifornien Plattformen wie Uber und Lyft und auch Robotaxis reguliert, erteilte Cruise am Donnerstag die erste Driverless Deployment Permit (Genehmigung für den fahrerlosen Einsatz). Sicherheitspersonal am Lenkrad ist nicht länger erforderlich. Cruise hat das Rennen gegen die Alphabet/Google-Tochter Waymo klar gewonnen und nimmt in den kommenden Wochen 30 Robotaxis in Betrieb. Schon seit Februar fuhr Cruise autonom und mit Fahrgästen durch die Straßen von San Francisco, durfte dafür aber kein Geld nehmen. Die Robotaxi-Fahrt wurde für Touristen zu einem neuen Abenteuer in der Hafenstadt.

Aber auch im kommerziellen Betrieb unterliegt Cruise einer Reihe von Beschränkungen. Die fahrerlosen Taxis sind auf 30 Meilen pro Stunde (48 km/h) begrenzt und dürfen nur von 6 bis 22 Uhr und nicht durch die Innenstadt fahren. Auch müssen die Cruise-Taxis Autobahnen meiden. Auch bei starkem Nebel, kräftigen Niederschlag und dichtem Rauch darf nicht autonom gefahren werden. In den Bedienungsgebieten dürfe es auch weder Staus noch viele Fußgänger oder Fahrradfahrer geben. Fahrgäste dürfen nur am Anfang einer Fahrt aufgenommen werden. Unterwegs dürfen keine weiteren Fahrgäste zusteigen. Das Taxi darf also nicht mit anderen geteilt werden.

Werbung
 
 

Mit diesem Einstieg von Cruise in die kommerzielle autonome Fahrgastbeförderung ist der Tochter der General Motors Company (GMC) in San Francisco eine Premiere gelungen. Lange Zeit hatte es ausgesehen, als würde Alphabet/Google, Tochter von Waymo, die schon einige Jahre in einem ruhigen Vorort von Phoenix mit Fahrgästen herumfährt, das Rennen gewinnen. wf

Beitragsfoto: Cruise Automation

Tags: autonomes Fahren RobotaxiCruiseSan Francisco
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

San Francisco will über die Einführung von fahrerlosen Taxis entscheiden
Autonomes Fahren

San Francisco will über die Einführung von fahrerlosen Taxis entscheiden

9. Mai 2022
Uber-App bietet demnächst auch in San Francisco Taxis an
Software

Uber-App bietet demnächst auch in San Francisco Taxis an

9. April 2022

Kommentare 3

  1. Chris Teuber, Köln says:
    3 Wochen her

    Bis es den ersten überrollten, toten oder schwerverletzten Fußgänger/Radfahrer gibt.
    Fairerweise muss man dazu sagen, dass es auch mit einem menschlichen Fahrer passieren kann (der auch rechtskräftig für sein Versagen zur Verantwortung gezogen wird).
    Nur „autonom“ hat es ein ganz anderes Schlaglicht und wird auch völlig anders bewertet und gesichtet werden. Und dann stehen alle Räder wieder still. Ganz schnell.
    Da braucht man nur abwarten – es ist so vorhersehbar.

    Antworten
    • Eddy says:
      3 Wochen her

      So ein Quatsch! Die Technik des autonomen fahren wird kommen früher oder später und man kann sich auch daraus nicht mehr zurückziehen ! Auch wenn es mehrere Jahre brauchen wird das die Technik ausgereift wird u d auch die Rechtslage klar definiert ist! Taxifahren wird es auch in Zukunft geben nur eben ohne Fahrer ! Und das mit Sicherheit.

      Antworten
  2. kehrentaxi says:
    3 Wochen her

    Auch dann wird, außer Empörung und Verwunderung, nicht passieren. Interessant wird lediglich, wer haftet? Ach nein, wartet ich glaube, ich weiß es schon – Der Besitzer des Fahrzeuges im vollem Umfang.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?