Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Barrierefreies Taxi in Mainz

von Simon Günnewig
11. Februar 2019
Lesedauer ca. 1 Minute.
3
Barrierefreies Taxi in Mainz

Ein Taxiunternehmer hat den Anfang gemacht und das erste Inklusionstaxi seit mehr als zwanzig Jahren in Mainz auf die Straße gebracht.

Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, hat der Taxiunternehmer Carsten Spies in Mainz eine der ersten Taxikonzession des Jahres bekommen und transportiert seit dem ersten Februar mit seinem Volkswagen Caddy Maxi auch Rollstuhlfahrer.

MIt Rampe am Taxiplatz: Hier kann ein Rollstuhlfahrer auch spontan mitfahren. Foto Taxi Spies

Dazu wurde der Wagen vom in Nieder-Olm angesiedelten Unternehmen Handicap-Mobil mit einem Heckausschnitt umgerüstet und ist nun das erste Inklusionstaxi in Mainz. Wichtig für den Taxibetrieb ist die flexible Einsatzmöglichkeit des Fahrzeugs. Ganz im Sinne eines Inklusionstaxis kann der Caddy als klassisches Taxi eingesetzt werden, ist aber auch jederzeit dazu in der Lage, einen Rollstuhlfahrer sitzend zu transportieren. „Das Fahrzeug eignet sich also für den normalen Transport und kann zusätzlich von Rollstuhlfahrern gebucht werden“, wird Spies von der Allgemeinen Zeitung zitiert.

Werbung
 

Die ehemalige Behindertenbeauftragte der Stadt Mainz Marita Boos-Waidosch ist von dem Angebot begeistert und betont den Mehrwert. Im Gegensatz zur Beförderung durch die Johanniter müsse das Inklusionstaxi nicht drei Tag im Voraus bestellt werden und ist zudem auch nachts im Einsatz. Für Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, bietet der Service von Carsten Spies eine deutliche Bereicherung im Alltag.

Spies, der rund 7.000 Euro in den Umbau investiert hat sieht zwar auch das Risiko, den die Investition mit sich bringt, betont aber den Vorteil, dass der Wagen auch im ganz normalen Betrieb eingesetzt werden kann. Übrigens bringt der Rollstuhltransport, wie Spies gegenüber Taxi Times betont, keine Mehrkosten für die Fahrgäste mit sich, denn die Fahrten werden nach dem ganz normalen Taxitarif abgerechnet. sg

Tags: InklusionstaxiMainzVW Caddy
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

IBB İstanbul stellt neuen Großraumtaxi-Prototyp vor
International

IBB İstanbul stellt neuen Großraumtaxi-Prototyp vor

23. Januar 2023
E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Förderung

E-Taxi-Förderung in Berlin – Onlineveranstaltung mit Tipps und Informationen zur Förderung

10. Januar 2023

Kommentare 3

  1. Georg Runkel says:
    3 Jahren her

    Theoretisch klingt das ja alles erstmal super!

    Aber funktionieren tut es nicht wirklich…
    Ich musste heute zum Doktor und hätte das Taxi gerne in Anspruch genommen.
    Habe zuerst probiert Herrn Spies über das Handy zu erreichen… Fehlanzeige!
    Ich also bei der Taxi-Zentrale angerufen FEHLANZEIGE !!! Mir wurde
    mitgeteilt, das Behindertentaxi hat heute Feierabend! Uhrzeit: 15.°° Uhr! (kein Feiertag)
    Ich sag nur dazu: Helau Helau -eine tolle Bereicherung wenn keiner fährt…
    Gruß Georg

    Antworten
  2. Karl Heinrich says:
    2 Jahren her

    Ich finde es wirklich toll, dass es immer mehr Barrierefreiheit gibt und auch Taxis darauf umrüsten. Wir nutzen so ein Krankentaxi auch immer wieder für meine Mutter, wenn sie mit ihrem Rollstuhl zum Arzt muss, da ist so eine Rampe im Taxi wirklich sehr praktisch. Besonders toll finde ich ja, dass das Taxi sowohl für den Transport mit Rollstuhl aber auch als normales Taxi genutzt werden kann.

    Antworten
  3. Elvira Mauer says:
    4 Monaten her

    ich nutze das Taxi von Herrn Spies regelmäßig und finde es toll. Die Termine kann ich immer einhalten. Das Taxi ist immer sehr sauber. Da Herr Spies nur ein
    Fahrzeug dieser Art besitzt kann er nicht jedem gleichzeitig eine Zusage machen, dafür habe ich volles Verständnis. Dafür werde ich aber auch wie ein Mensch befördert und nicht wie bei Johanniter in diesen unmöglichen großen Fahrzeugen wo ich dann alleine drin sitze kein Kontakt mehr zum Fahrer habe, meine Fahrt nicht mehr spontan ändern kann und ich nur mit den Scheinen der Stadt Mainz nur in Mainz und Wiesbaden fahren darf. Wenn ich aber Mal z.B. zum Flughafen möchte, dann kostet es bei Johanniter so richtig Geld und bei Herrn Spies nur den offiziellen Fahrpreis, daß macht der Unterschied. Entweder möchte ich wie ein Mensch befördert werden zu normalen Preisen, oder ich nimm Johanniter zu unmöglichen Bedingungen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden