Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Bekannte Fragen – neue Antworten, die das Image ordentlich aufpolieren

von Nicola Urban
15. November 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Bekannte Fragen – neue Antworten, die das Image ordentlich aufpolieren

Die Herausforderung: auch in nur 30 Sekunden Radiobeitrag über die neue Taxikampagne muss alles klar und keine Fragen mehr offen sein – untermauert durch einen O-Ton von BZP-Präsident Michael Müller.

Das Ansehen des Taxigewerbes bröckelt durch beinahe tägliche Negativmeldungen in den Medien. Dabei ist eine positive öffentliche Darstellung ganz einfach. Man muss nur auf die immer gleichen Fragen die richtigen Antworten geben.  

Am 19. Oktober hat der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband e.V. (BZP) in Berlin eine neue Image-Kampagne vorgestellt. Der Fokus liegt wieder mehr auf den Stärken und der Solidität der Taxibranche. Zudem soll den Journalisten verdeutlicht werden, dass das Taxi als Fortbewegungsmittel altbewährt, aber keinesfalls altbacken ist.

Über den Newsticker der Journalisten rattert Tag für Tag eine enorme Anzahl von potentiellen Schlagzeilen. Meist fehlt die Zeit zur intensiveren Recherche und leider häufig auch das technische Know-how. Daher schafft es oftmals nur wieder eine Negativmeldung zu Preiserhöhungen, ein brutaler Überfall oder ein besonders tragischer Unfall in die Tagespresse.

Werbung
 
 

Häufig werden aber dem Redakteur bedauernswerter Weise schlichtweg falsche oder unzureichende Auskünfte gegeben. Dabei sind es immer die gleichen Fragen der Journalisten.

Zum Beispiel, was das Gewerbe gegen Schwarzarbeit unternimmt und ob die Taxifahrr-Ausbildung noch zeitgemäß ist.

Die Antwort: Seit Jahren kämpft die ehrliche Mehrheit der Unternehmer gegen vereinzelte schwarze Schafe. Allerdings sind die mittlerweile teils mafiösen Strukturen nur aufgrund mangelhafter staatlicher Kontrollsysteme möglich. Die Politik ignoriert beispielsweise die Forderung nach personeller Aufstockung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Daher muss das Politik- und Behördenversagen in vielen Regionen an den Pranger gestellt werden, anstatt ein ganzes Gewerbe zu entwerten.

Im Zeitalter von Navigationsgeräten gehören Ortskenntnisse sicherlich weiterhin zu den Kernkompetenzen der Taxifahrer. Jedoch ist das Taxi-Gewerbe gerade in diesem Punkt offen für Veränderungen. Ein ersatzloses Streichen der OKP ist aber nicht sinnvoll. Vielmehr müsste die Ausbildung um Dienstleistungskurse und Schulungen zu Rechten und Pflichten eines Taxifahrers ergänzt werden, um damit weiterhin die Dienstleistungsqualität zu gewährleisten. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband e.V. (BZP) unterbreitet dem Gesetzgeber dazu bereits seit Jahren Vorschläge, bisher leider erfolglos. Die Funkzentralen jedoch benötigen keine neue gesetzliche Regelung. Sie bieten ihren Fahrern entsprechende Zusatzkurse an und belohnen die Teilnahme mit mehr Aufträgen.

Diese Frage zielt im Grunde genommen immer auf die Abschaffung der Ortskundeprüfung (OKP).

Wie Sie schlagfertig, informativ und zudem technisch versiert jedem Journalisten auf weitere Fragen, die die Taxi-Branche bewegen, antworten, können Sie in der aktuellen Ausgabe der Taxi Times DACH nachlesen.

Jetzt bestellen unter 089/14 83 87 92 oder unter info@taxi-times.com

 

Tags: ImagePresseTaxi- und Mietwagenverband BZP
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Bundesverband

Europäische Taximesse 2018 in Köln

23. August 2018
D-A-CH

Ridesharing: BZP-Präsident Müller fordert gleiche Bedingungen

27. Dezember 2017

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?