Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Bitte keine Aufhebung der Rückkehrpflicht: Andreas Scheuer bekommt 340 Passauer Unterschriften

von Jürgen Hartmann
2. Oktober 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Bitte keine Aufhebung der Rückkehrpflicht: Andreas Scheuer bekommt 340 Passauer Unterschriften

25.9.2019: Andreas wagner (Die Linke) übergibt 340 Passauer Unterschriften von Taxiunternehmern, Fahrern und Kunden an Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Foto: DIE LINKE

Das Eckpunktepapier des Verkehrsministers Andreas Scheuer mit der Absicht, die Rückkehrpflicht für Mietwagen aufzuheben, wird seit Monaten vom Taxigewerbe kritisiert. Wie groß die Sorgen sind, haben jetzt 340 Taxiunternehmer, Fahrer und Kunden anhand einer Unterschriftenliste gezeigt.

Es ist nicht irgendeine Liste von irgendwelchen Taxiunternehmern und Fahrern. Es ist eine Liste, auf der auch viele Kunden unterschrieben haben. Sie alle fordern den Bundesverkehrsminister auf, „bei der Reform des Personenbeförderungsgesetzes nicht den Wegfall der Rückkehrpflicht von Mietwagen einzubringen.“

„Wir möchten unsere Taxis behalten“, sagt dazu die Initiatorin der Unterschriften, Petra Hintermayr-Kindermann. Sie kommt wie allen anderen, die auf der Liste unterschrieben haben, aus Passau, der Heimatstadt von Verkehrsminister Andreas Scheuer.

Werbung
 

Die Taxiunternehmer und Fahrer aus der drei-Flüsse-Stadt hatten bereits am Taxi-Aktionstag am 10. April an den bundesweiten Taxidemos teilgenommen. Zwei Tage später waren die benachbarten aus Viechtach noch einmal im Korso zu einer politischen Veranstaltung gefahren, bei der Andreas Scheuer aufgetreten war. Bei dieser Gelegenheit konnten sie mit dem Bundesverkehrsminister auch persönlich sprechen.

Da Herr Scheuer aber trotzdem bisher nicht reagiert hat, wurden nun Unterschriften gesammelt, die man an Andreas Wagner weiterreichte und ihn bat, diese an Andreas Scheuer zu übergeben. Wagner ist Mitglied des deutschen Bundestags und Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur.

25.9.2019: Andreas Wagner (Die Linke) übergibt 340 Passauer Unterschriften von Taxiunternehmern, Fahrern und Kunden an Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Foto: DIE LINKE

Er übergab die Unterschriften im Rahmen einer Sitzung des Verkehrsausschusses. Wie Herr Scheuer reagiert hat und was der Linken-Politiker unternimmt, damit die Ergebnisse der Findungskommission zur PBefG-Novelle innerhalb des Verkehrsausschusses transparent gemacht werden, berichtet uns Herr Wagner im Taxi Times Interview, das wir mit ihm am Tag nach der Überreichung der Unterschriften führen konnten.

„Ich verstehe die Sorgen der Taxifahrerinnen und Taxifahrer und unterstütze ihr Anliegen“, berichtete Wagner in einer eigens zur Übergabe verfassten Pressemitteilung. „Wenn die Pläne von Minister Scheuer wahr werden, die Rückkehrpflicht für Mietwagen aufzuheben, gehören Taxis bald der Vergangenheit an. Wenn zukünftig wie geplant Mietwagendienste mit freier Preisgestaltung nur Fahrten übernehmen, die wirtschaftlich attraktiv sind, wird das Taxigewerbe mit seinen festen Tarifen und der Beförderungspflicht verdrängt.“

Andreas Wagner ist mit dieser Ansicht voll auf Parteilinie der Linken. Deren Bundestagsfraktion hat im Bundestag einen Antrag eingereicht, das Taxigewerbe als unverzichtbaren Bestandteil des ÖPNV zu schützen. „Unser Konzept sieht vor, mit gebündelten Fahrten mehrerer Kunden per App die Taximobilität als Säule des ÖPNV weiterzuentwickeln“, erläutert Wagner. „Kundinnen und Kunden, Bewohner in Stadt und auf dem Land und die Beschäftigten im Taxigewerbe würden davon profitieren!“ jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGAndreas ScheuerAndreas WagnerDie LinkePassauPetra Hintermayr-Kindermann
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Grüne und Linke wollen Vereinbarung zum A-100-Weiterbau kippen
Politik

Grüne und Linke wollen Vereinbarung zum A-100-Weiterbau kippen

13. April 2022
Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch
Politik

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch

25. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden