Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

BZP berichtet von einem positiven Gespräch mit Andreas Scheuer

von Jürgen Hartmann
22. März 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
BZP berichtet von einem positiven Gespräch mit Andreas Scheuer

Führten heite ein "intensivesGespräch" mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: Hermann Waldner, Thomas Grätz, Michael Müller (v.l.n.r.) Ebenfalls dabei war Peter Zander. Foto: BZP

Werbung
 

Das Präsidium und die Geschäftsführung des Taxi- und Mietwagenverbands BZP haben heute mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gesprochen. Hauptthema war das Eckpunktepapier für eine mögliche Änderung des PBefG.       

Der BZP selbst spricht in einer ersten kurzen Stellungnahme von einer Debatte, die man mit Andreas Scheuer, dem Bundesminister für Verkehr und Digitalisierung geführt habe und bei der man den Eindruck gewonnen hatte, „dass viele unserer Argumente im Verkehrsministerium endlich angekommen sind“. Man habe im intensiven Gespräch „die Tragweite und die Konsequenzen im Falle eines Wegfalls der Rückkehrpflicht für Mietwagen noch einmal nachdrücklich erläutert“, berichtet BZP-Präsident Michael Müller. „Unser Gewerbe ist moderner und digitaler, als manche denken. Wir haben auch weitere Argumente noch einmal in aller Deutlichkeit platziert. Und auch keinen Zweifel daran gelassen, dass das Gewerbe eine Lösung erwartet.“   

  • Führten heute ein „intensives Gespräch“ mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: Hermann Waldner, Thomas Grätz, Michael Müller (v.l.n.r.) Ebenfalls dabei war Peter Zander. Foto: BZP

Herr Scheuer wird sich nun innerhalb seines Ministeriums abstimmen. Ein erstes Feedback aus dem Verkehrsministerium wird für Anfang nächster Woche erwartet. Dies wolle man seitens des BZP zunächst abwarten, weshalb man derzeit auch keine weiteren Details an die Öffentlichkeit gebe. Die für Hannover und Köln angemeldeten Taxidemos sollen unabhängig davon stattfinden. Ob man an dem für 10. April geplanten bundesweiten Aktionstag weiterhin festhalten wird, soll nächste Woche entschieden werden. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGAndreas ScheuerBZPRückkehrpflicht
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Grätz: PBefG-Möglichkeiten nutzen, Behörden informieren!
Wettbewerb

Grätz: PBefG-Möglichkeiten nutzen, Behörden informieren!

9. März 2023
EU-Leitlinie für Taxis und Mietwagen in der Diskussion
Politik

EU-Leitlinie für Taxis und Mietwagen in der Diskussion

25. Mai 2022

Kommentare 3

  1. Akbari says:
    5 Jahren her

    Sehr gut hoffentlich alles bleibt so wie es ist sonst ede Änderung bringt eine Katastrophe in der gewerbe ,Umwelt ,Verkehr usw laut meine 30 jerige Taxi Erfahrung Mit freundlichen Grüßen m.h. Akbari

    Antworten
  2. olaf says:
    5 Jahren her

    Uber greift einfach in seine Portokasse, macht eine Parteispende über eine Million Euro und Herr Scheuer wird uns erklären, dass die Rückkehrpflicht unwirtschaftlich ist und sie abgeschafft wird.

    Antworten
  3. Bluesbrother says:
    5 Jahren her

    Gut, das ein Gespräch stattgefunden hat. Die Versuche des BZP konstruktiv vorzugehen, kann man gut nachvollziehen. Nur Herrn Scheuer kann man nicht trauen, wenn man dem seine Vita und seine teils populistischen Äußerungen aus der Vergangenheit egal zu welchen Thema durchleuchtet. Das ist ein Polit-Profi, der wenig aus Überzeugung agiert, sondern vielmehr sein Handeln nach den Wünschen und Vorgaben bestimmter Klientel ausrichtet. Das Taxigewerbe gehört bestimmt nicht dazu. Ein Beispiel gibt das Interview aus der Berliner Zeitung vom 16.03., wo er weniger Verkehr, aber mehr Mobiltät fordert und auch gleich erklärt, was er damit meint: …digitale Mobilitätsplattformen und intelligente Datennutzung mit deren Hilfe man z.B. Leerfahrten vermeiden könnte…(Zitat)…..mmmmh….(?!)…Er meint es tatsächlich so, aber er nimmt das Wort UBER nicht in den Mund, wie schon auf der Demo nicht, wie auch sonst bei vielen anderen Gelegenheiten nicht….warum sollte er auch. Es ist ein Teil seines Klientels….

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden