Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

CNG macht mobil

von Thomas Buntrock
22. Februar 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Der CNG-Club stellt sich vor: Schatzmeisterin Birgit Maria Wöber, Präsident Miklòs Graf Dezasse und Schirmherr Norbert Barthle.

Das Gasauto ist tot – es lebe das CNG-Mobil. Unter diesem Motto präsentierte sich am 21. Februar 2017 der CNG-Club e. V. in München der Öffentlichkeit.

Das Timing war perfekt: Am Tag, an dem Stuttgart Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge ab 2018 verkündete, stellte sich in München der CNG-Club vor. Der Club setzt sich zukünftig für die Förderung von CNG als umweltfreundlichen Kraftstoff ein. Denn bisher wird „Compressed Natural Gas“ als Alternative zu Benzin, Diesel und Co kaum beachtet. Das sei umweltpolitischer Unsinn, denn ohne CNG sei die Energiewende nicht zu schaffen. Gasbasierte Kraftstroffe sind die Brücke zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft.

Die Schirmherrschaft über den CNG-Club hat Norbert Barthle übernommen, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Miklòs Graf Dezasse, der Präsident des Clubs, dürfte vielen als früherer Leiter der Verkehrsabteilung beim ADAV Südbayern in Erinnerung sein. Und auch Schatzmeisterin Birgit Maria Wöber ist in der CNG-Szene bereits bestens als Expertin für alle Fragen rund um den umweltfreundlichen Kraftstoff bekannt, zum Beispiel als Betreiberin des Internetportals „gibgas – mobil mit CNG“ und als Referentin während des taxi Times Seminars 2015 aus Mallorca, zu dem Sie mit einem CNG-Fahrzeug angereist war. Alle zusammen setzen sich für die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Automobilherstellern und der Gasbranche ein.

Werbung
 
Der CNG-Club stellt sich vor: Schatzmeisterin Birgit Maria Wöber, Präsident Miklòs Graf Dezasse und Schirmherr Norbert Barthle.

Ein CNG-Fahrzeug kann mit komprimiertem Erdgas/CNG oder aufbereitetem Biomethan/CNG betrieben werden und ist mit einem Verbrennungsmotor als Antriebsaggregat ausgestattet. Die Motoren arbeiten genauso wie herkömmliche Ottomotoren. Anstatt eines Benzin Luftgemisches wird ein aufbereitetes Erdgas-Luftgemisch in den Zylindern verbrannt. Die Weiterentwicklung des Kraftstoffs CNG und der Ausbau der CNG-Mobilität können dazu beitragen, den Weg in die Dekarbonisierung bis zum Jahr 2050 zu ebnen. Fahrzeuge mit CNG-Antrieb können 100 Prozent regenerativ erzeugten Kraftstoff tanken und damit klimaneutral fahren. tb

Foto: Tom Buntrock

 

Tags: ErdgasFahrzeugTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Buntrock

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden