Freitag, 16. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Beitragsstundung bei den Krankenkassen?

von Hayrettin Şimşek
18. März 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
3
Corona: Beitragsstundung bei den Krankenkassen?

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) steht im Rahmen seines letzte Woche aufgestellten Drei-Stufen-Plans im ständigen Austausch mit den Ministerien. Dabei geht es auch um eine mögliche Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen, die als Sofortmaßnahem bereits zum 25. März greifen sollen. Eine erste Reaktion der Politik lässt durchaus hoffen.

Die aktuell fehlenden Umsätze durch das Corona-Virus führen im Taxigewerbe zu Liquiditätsengpässen und Zahlungsverzögerungen. Wer aktuell nahezu keinerlei Einnahmen mehr erzielt, ist froh um jeden Fixkostenpunkt, der zum Monatswechsel nicht bezahlt werden muss. Eine Stundung der Sozialversicherungsbeiträge wäre damit ein wichtiger Baustein.

Genau deshalb hat der BVTM gegenüber dem zuständigen Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorgeschlagen, die Sozialversicherungsbeiträge als Sofortmaßnahme zu stunden. Das würde bedeuten, dass bereits zum 25. März 2020 keine Beiträge mehr an die Krankenkassen abzuführen wären.

Werbung
 

Auf seiner Homepage hat der BVTM von einer ersten positiven Reaktion berichtet: „Diesbezüglich hat uns das BMAS am heutigen Montagmorgen mitgeteilt, dass es die Stundung von Sozialbeiträgen begrüßt und es dazu voraussichtlich bis Ende KW 12/Anfang KW 13 ein entsprechendes Papier des GKV Spitzenverbandes geben wird.“

Die Möglichkeit, die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit der Corona-Krise ganz zu erlassen, wird vom Ministerium allerdings nicht in Betracht gezogen.

Über die schnelle und positive Reaktion zeigte sich der BVTM erfreut: „Der Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt die vom BMAS beschlossene Position zur Stundung der Sozialbeiträge, da das Taxi- und Mietwagengewerbe so kurzfristig geschützt und eine flächendeckende Verschuldung und Insolvenz vieler Unternehmer verhindert werden kann. Jetzt muss die Maßnahme auch so schnell wie möglich umgesetzt werden“, heißt es auf der Verbands-Website. hs

Hinweis der Redaktion: Taxi Times ist als Sprachrohr der Taxibranche bemüht, seine Leser schnell über alle taxispezifischen Infos zum aktuellen Ausnahmezustand wegen des Corona-Virus zu informieren. Diesen Beitrag sowie auch weitere nützliche Links zum Thema werden wir zusätzlich auch in einer Telegram-Gruppe „Corona-Infoticker“ veröffentlichen. Darin werden rechtliche wie auch gesundheitliche und wirtschaftliche Fragen beantwortet und Tipps veröffentlicht. Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, genügt eine kurze Telegram-Nachricht mit dem Hinweis „Aufnahme Corona-News“ an 0178 / 4906506.

Tags: CoronaKrankenkassen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Ausgangssperren und die Beförderungspflicht eines Taxifahrers
Corona

Ausgangssperren und die Beförderungspflicht eines Taxifahrers

7. April 2021
Testpflicht für Berliner Taxifahrer?
Berlin

Testpflicht für Berliner Taxifahrer?

5. April 2021

Kommentare 3

  1. S.Bilkay says:
    1 Jahr her

    Wo und wie können wir die Anträge schicken wenn sie das auch schreiben ist uns sehr geholfen vorab Dankeschön

    Antworten
    • Redaktion says:
      1 Jahr her

      Das können wir erst schreiben, wenn der Gesamtverband Krankenkassen der Bitte zugestimmt hat. Das haben wir aber im Beitrag auch genau so geschrieben.

      Antworten
  2. Siegfried Biegert says:
    1 Jahr her

    Wird die voraussichtliche Stundung der Sozialvers.Beiträge, v.a. gesetzliche Krankenkassen auch für andere Berufsgruppen , z.B. Einzelinhaber eines Yogastudios , gelten?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.