Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Corona: Einkauf und elektronische Bezahlung per Bestell-App

von Axel Rühle
9. April 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
2

Taxi Berlin bietet seit Kurzem Einkaufsfahrten mit elektronischer Bestellliste in seiner fms-basierten Bestell-App an. Die Bezahlung für Waren und Lieferung erfolgt mit einem einzigen Vorgang in der App. Der Software-Entwickler ermöglicht die Implementierung dieses Features jetzt auch den anderen Zentralen.

In der Krise sind gute Geschäftsideen gefragt, die dem Taxigewerbe Aufträge bringen. Wer krank ist oder wegen der Ansteckungsgefahr Sorge hat, einkaufen zu gehen, ist auf eine Lieferung angewiesen – ein Grund für das Taxigewerbe, sich verstärkt auf das Geschäftsfeld der Einkaufs- und Lieferfahrten zu besinnen. Im Bemühen, Aufträge zu generieren, hat Taxi Berlin Ende März innerhalb kurzer Zeit in Zusammenarbeit mit dem App-Entwickler fms ein neues Bestellsegment in die Taxi-Berlin-App integriert. App-Benutzer, die ein Zahlungsmittel (Paypal, Kreditkarte, CabCall-Card, Amazon Pay, Apple Pay) hinterlegt haben, bekommen seit Kurzem neben den Optionen Taxi, XXL, Business und Green auch die „Einkaufsfahrt“ angeboten, untermalt mit dem Motto „Du shoppst, wir liefern“.

Klickt der Kunde die Option an, kann er dem Fahrer in einem Textfeld die individuellen Wünsche sowie den bevorzugten Laden übermitteln. Der Funkauftrag auf dem Display im Taxi enthält dann das Merkmal „Einkaufsfahrt APP“ sowie den Einkaufszettel, die Telefonnummer und die Adresse des Kunden. Der Besteller wird beim Absetzen der Bestellung darauf hingewiesen, dass seine Telefonnummer an den Fahrer übermittelt wird, damit alle eventuellen Fragen geklärt und nötigenfalls Einzelheiten abgesprochen werden können.

Werbung
 

Von der Möglichkeit wird bereits Gebrauch gemacht. Wie die Fahrer- und Unternehmerbetreuung der Berliner Zentrale gegenüber Taxi Times berichtet, war beispielsweise kürzlich als Abholadresse einer abendlichen Bestellung eine im Süden Berlins gelegene Filiale einer Schnellrestaurant-Kette ausgewählt worden – mit exakten Angaben über einzelne Hamburger, Beilagen und Saucen. Eine andere Bestellung um die Mittagszeit lautete: „Apotheke […]. Bitte 1x Packung Insolispritz, 1x Kochsalzlösung für Insulin, 1x Kaisernatron oder Bullrichsalz, KEINE TABLETTEN. Bitte in …str. 79, ich zahle bar. Danke und bis gleich“.

Nachdem das Modell in Berlin erfolgreich angelaufen war, hatte der App-Entwickler fms in einer Nachricht an die Kunden das Modell erläutert und dazu ausgeführt: „Der User wählt das Produkt ‚Einkaufstour’, gibt die Lieferadresse ein und notiert im Feld Einkaufsliste/Fahrerinfo die entsprechenden Lebensmittel, die dann vom Taxi geliefert werden. In Abhängigkeit der Lieferadresse steuert der Taxifahrer nach Bestelleingang den nächstgelegenen Laden an und erledigt die Besorgungen. Der Kunde hat keine Zusatzkosten und bezahlt nur die Kosten für den Einkauf und die Fahrt.“ Somit ist der Weg auch für andere Zentralen und sogar für taxi.eu frei, das Feature zu nutzen. Voraussetzung, um die Abrechnung unkompliziert und sicher abzuwickeln, ist laut Taxi-Berlin-Geschäftsführer Hermann Waldner die bargeldlose Zahlung mit der Taxi-App. Daher wird das Produkt ‚Einkaufstour’ in der Taxi-App nur verfügbar, wenn der User ein bargeldloses Zahlungsmittel wie Paypal, Kreditkarte, Amazon Pay oder Apple Pay hinterlegt hat. Bar bezahlen kann er dann auf Wunsch trotzdem – siehe obige Apothekenbestellung. ar

Tags: Digitaler EinkaufszettelEinkaufsfahrtenFMSTaxi AppTaxi Berlin
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und Prüfstellen-Berater. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Alle zwei Minuten eine Impf-Taxifahrt
Türkisch

Her iki dakikada bir aşı-taksi yolculuğu

20. Januar 2021
Alle zwei Minuten eine Impf-Taxifahrt
Berlin

Alle zwei Minuten eine Impf-Taxifahrt

19. Januar 2021

Kommentare 2

  1. Johann Erkinger says:
    10 Monaten her

    Ich wollte wie oben erläutert, ein Zahlungsmittel für Einkaufsfahrten registrieren. Apple Pay steht überhaupt nicht zur Verfügung und das Bestätigen von PayPal als Zahlungsmittel funktioniert auch nicht. Wird immer mit einem Fehler abgebrochen. Also habe ich den Punkt Einkaufsfahrten nicht zur Verfügung. Bitte dringend um Abhilfe. Am Rande bemerkt, ich bin Informatiker, kenne mich also mit Apps aus.

    Antworten
    • Redaktion says:
      10 Monaten her

      Guten Tag,

      danke für den Hinweis, wir haben das per Mail an die Technik-Verantwortlichen der zuständigen Unternehmen weitergeleitet. Die Redaktion

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr