Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Europäische Taximesse wird auf 2021 verschoben

von Jürgen Hartmann
3. Juli 2020
Lesedauer ca. 3 Minuten.
2
Corona: Europäische Taximesse wird auf 2021 verschoben

Der Corona-Pandemie fällt eine weitere Großveranstaltung zum Opfer. Die für November 2020 geplante Europäische Taximesse in Köln soll nun erst ein Jahr später stattfinden.

Aktualisierung am 1.12.2020: Die Europäische Taximesse 2020 / 2021 wird endgültig abgesagt.

Meldung vom 3.7.2020: Die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein als Veranstalter hat diese Entscheidung in dieser Woche getroffen und darüber heute auch die bisher angemeldeten Aussteller sowie die Presse informiert. Letztlich seien mehrere Gründe für die Absage ausschlaggebend gewesen, heißt es dazu vom Fachverband, dessen Geschäftsführer Holger Goldberg um Verständnis warb. In erster Linie seien ihm die Gesundheit der Aussteller und dessen Personal sowie der Besucher der Europäischen Taximesse sehr wichtig. „Das gleiche gelte für die Vorstände und Mitarbeiterinnen des Fachverbands.“

Werbung
 
Die Europäische Taximesse wird auf 2021 verschoben. Bis dahin müssen Taxiunternehmer noch manch andere „Corona-Klippen“ überspringen. Symbolfoto: iStock

Zum anderen sei die Durchführung der Messe nach den bisherigen Gesprächen mit den Kölner Messevertretern nur unter Corona-Auflagen möglich gewesen. Man hätte Abstandsregelungen, Mundschutz und Hygienemaßnahmen an den Messeständen einhalten müssen. Zudem  wäre man zu einer „Zwangswegeführung“ verpflichtet gewesen. Der Gang durch die Messehalle wäre also nur als Einbahnstraße möglich gewesen. Last but not least hätte sich jeder Besucher trotz kostenlosem Eintritt zwingend im Vorfeld anmelden müssen.

Erschwerend kam hinzu, dass einige bereits angemeldete Aussteller coronabedingt wieder abgesagt hätten, unter anderem auch Toyota und Intax. Mercedes hatte eine Zusage bis zum Schluss vom Sicherheits-Konzept abhängig gemacht. Im Falle einer möglichen Absage wäre es denn auch sehr fraglich gewesen, ob man dann trotzdem ein E-Klasse-Taxi als Hauptpreis der Tombola-Verlosung gestiftet hätte. „Wir wollen keine Rumpfmesse“, sagte Goldberg gegenüber Taxi Times.

Geplant ist nun, die Europäische Taximesse im Spätherbst 2021 durchzuführen und ab dann wieder in den zweijährigen Rhythmus überzugehen. Somit würden künftige Taximessen immer in den ungeraden Kalenderjahren stattfinden. Die Kölner Messehalle soll auch nächstes Jahr der Veranstaltungsort sein.

Noch offen ist, ob die Messe 2021 noch unter der Verantwortung von Holger Goldberg stattfinden wird. Der langjährige Geschäftsführer des Verbands tritt zum 1.9.2021 seinen Ruhestand an. Sein designierter Nachfolger Dr. Stehr ist bereits seit einigen Tagen beim Fachverband angestellt. Auch für Peter Zander, den aktuellen Vorstand des Fachverbands, hätte es 2020 die letzte Messe sein sollen. Mal sehen, ob verbandsintern nicht eine Regelung gefunden wird, die für Goldberg und Zander eine Verlängerung ihres Engagements bis nach der Messe ermöglicht.

Welche Konsequenzen die Verschiebung für die Rahmenveranstaltungen hat, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Am Tag vor der nun abgesagten Messe hätte die geplante Herbsttagung des erweiterten Vorstands des Bundesverbands Taxi und Mietwagen ebenfalls in Köln stattfinden sollen. Zudem hatte die International Road Union (IRU) parallel zum ersten Messetag einen Taxikongress geplant. jh

 

Tags: AbsageCoronaEuropäische TaximesseHolger GoldbergPeter Zander
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Pandemie: 6 Mio für niedersächsische Taxen und Mietwagen
Landesverbände

Pandemie: 6 Mio für niedersächsische Taxen und Mietwagen

23. März 2022

Kommentare 2

  1. Inan Sarikaya says:
    2 Jahren her

    Wenn es den Bzp dann in dieser Form immer noch geben sollte- ich habe jedenfalls noch nie den Bedarf verspürt für […] Belange herzuhalten.

    Antworten
    • Redaktion says:
      2 Jahren her

      Mit welcher Berechtigung wird hier auf einzelne Personen geschossen? Taxi Times ist als Fachmedium für eine klare Meinungsvielfalt, aber persönliche Beleidigungen gegen einzelne Personen aus dem Taxigewerbe haben hier keinen Platz. Wir haben deshalb den Namen geschwärzt.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....