Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Arbeitsrecht

Corona: Mehr als 3.000 Taxis in Deutschland bereits mit Trennschutz – eine Übersicht

von Jürgen Hartmann
24. April 2020
Lesedauer ca. 22 Minuten.
9

Bei einem festen Einbau einer Trennvorrichtung verlangt der TÜV ein umfangreiches Abnahmeprozedere. Foto: MobiTEC

Die Corona-Pandemie muss so schnell wie möglich eingedämmt werden. Deshalb wird aktuell das öffentliche Leben heruntergefahren. Taxis sind jedoch systemrelevant und fahren trotzdem weiter. Um die Fahrer wie auch die Fahrgäste bestmöglich zu schützen, haben viele Taxibetriebe in ihre Taxis und Mietwagen Trennwände eingebaut. Wir zeigen, in welchem Postleitzahlgebiet Taxis mit Trennwänden oder ähnlichen Einrichtungen verfügbar sind. Eine Übersicht zu den verschiedenen Anbietern von Trennwänden finden Sie hier.

Aktueller Zwischenstand am 14. Mai 2020, 17 Uhr: In Deutschland sind 3.301 Taxis mit einem Trennschutz ausgerüstet. Diese Zahl beruht auf Meldungen, die unserer Redaktion von Taxibetrieben und Taxizentralen übermittelt wurden. Taxibetriebe und Taxizentralen, die nachfolgend noch nicht aufgelistet sind, bitten wir, sich unter trennschutz@taxi-times.com zu melden.
Von Taxizentralen benötigen wir folgende Informationen:
1. Wie viele angeschlossene Taxis sind bei der Taxizentrale mit einem Trennschutz registriert?
2. Name der Taxizentrale
3. Postleitzahl und Ort
4. Taxirufnummer + Adresse Homepage
5. Optional: Name der angebotenen Taxi-App
6. Optional: Ist „Trennschutz“ oder ein ähnliches Merkmal als Bestelloption gesetzt?

Anbei nun eine Übersicht über jene Taxi- bzw. Mietwagenbetriebe sowie Taxizentralen, bei denen ein Fahrzeug mit Trennwand oder ähnlichen Schutzvorkehrungen bestellt werden kann:

Werbung
 
 

Postleitzahlengebiet 0: ►

Postleitzahlengebiet 1 Berlin: ►

Postleitzahlengebiet 1 sonstige: ►

Postleitzahlengebiet 2: ►

Postleitzahlengebiet 3: ►

Postleitzahlengebiet 4: ►

Postleitzahlengebiet 5: ►

Postleitzahlengebiet 6: ►

Postleitzahlengebiet 7: ►

Postleitzahlengebiet 8: ►

Postleitzahlengebiet 9: ►

Österreich: ►

Schweiz: ►


Postleitzahlengebiet 0

01067 – 01705: Taxizentrale Dresden, Telefon: 0351 / 211 211;
www.taxi-dresden.de; App: Taxi Deutschland
Bei der Dresdner Taxigenossenschaft eG sind aktuell (Stand 9.4.2020) rund 80 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

06484 Quedlinburg:
Taxibetrieb Bettermann, 08000 / 702525, www.taxibettermann.de

09456 Annaberg-Buchholz:
AutoRuf Annaberg 03733 / 6 22 500; www.taxi-annaberg.de

Postleitzahlengebiet 1 Berlin

10115 – 14193 Berlin:
Taxi Berlin, Telefon: 030 / 20 20 20, www.taxi-berlin.de; App: taxi.eu

Übersicht Taxibetriebe mit Trennschutz, die sich über Taxi Berlin vermitteln lassen:

10318 Berlin: Taxibetrieb Fischer, Telefon siehe Taxi Berlin

10315 Berlin: Taxibetrieb Sven Prade, 0177 / 42 99 017 oder bei Taxi Berlin

10409 Berlin: Metrocab Taxi- und Handels-GmbH, Telefon siehe Taxi Berlin

10559 Berlin: AYTAX GmbH, Telefon siehe Taxi Berlin

10589 Berlin: Taxibetrieb H. Simsek, Telefon siehe Taxi Berlin

12157 Berlin: Claudia Jensen, 0177 / 9744274

12277 Berlin: Wolfgang Slipek, Telefon siehe Taxi Berlin

12437 Berlin: Hanifi Karakus, Telefon siehe Taxi Berlin

12529 Schönefeld: Jacqueline Hackermann-Richter, 0171 / 47 19 812

13057 Berlin: Thomas Dahl, 0172 / 31 3989, www.thomastaxi.com

13353 Berlin: Mustafa Orcan, Telefon siehe Taxi Berlin

13587 Berlin: Va Piano taxi, Telefon siehe Taxi Berlin

14057 Berlin: Taxibetrieb Töpfer, Telefon siehe Taxi Berlin

Postleitzahlengebiet 1 Berlin sonstige

12529 Schönefeld: Jacqueline Hackermann-Richter, 0171 / 47 19 812

14059 Berlin: Taxibetrieb Ralf Titzmann, 0171 / 79 21 400 (OF)

15711 Königs Wusterhausen, Taxi Konski, 03375 / 293371,

Postleitzahlengebiet 2

20095 – 22769 Taxizentralen Hamburg
Hansataxi: 040 / 211 211, www. www.taxi211211.de, App: taxi.eu;
Taxi Hamburg: 040 / 66 66 66, www.taxihamburg.de, App: taxi.eu
„DAS TAXI“: 040 / 22 11 22, www.das-taxi.de, App: taxi.eu
Bei Hansataxi sind aktuell (Stand 14.4.2020) 150 Taxis mit Trennschutz ausgestattet, bei Taxi Hamburg 109 und bei „DAS TAXI“ 13.

20535 Hamburg: Taxenbetrieb Prösch, Telefon siehe „DAS TAXI“, www.taxenbetrieb.com

21033 Hamburg: Ingrid Seele, 040 725 44 7 33, www.taxi-seele.de; oder Taxi Hamburg 66 66 66

22293 Hamburg: Taxi Alstertal, Telefon: 040 / 600 30 40, www.taxialstertal.de; App: Taxi.de

22850 Norderstedt: Autoruf Norderstedt Roland Klee, 040 / 52 41 088
www.taxi-norderstedt.de, App: taxi.de

22851 Norderstedt: Topp-Taxi, 040 / 30 85 20 20, www.topp-taxi.de

24103 bis 24159 Kiel: Kieler Funk-Taxi-Zentrale 0431 / 68 01 01, www.taxikiel.de
Bei der Kieler Funk-Taxi-Zentrale eG sind aktuell (Stand 15.4.2020) 40 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

24113 Kiel: Mare Taxi Kiel GmbH, 0431 / 77070, www.maretaxikiel.de

24340 Eckernförde: Taxiruf Ottenberg, 04351 / 5000, www.taxiottenberg.de

24768 Rendsburg: Taxi Bogalski, 04331 / 22033; www.taxi-bogalski.de

24803 Erfde: Taxi Rehder, 04333 / 377

24855 Jübek: Taxi Sierks, 04625 / 73 37, www.taxi-sierks.de

24963 Tarp: Taxi Sierks, 04638 / 89 97 533, www.taxi-sierks.de

25337 Elmshorn: Minicar Nord Personenbeförderung, 04121 / 750 642, www.minicar-nord.de

25980 Sylt: Miet.Micha, 04651/ 83 20 632, www.mietmicha.de;

26122 Oldenburg: Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH, 0441 / 811 11,
www.81111.taxi , App: Taxi.de

26382 Wilhelmshaven: Taxen Zaage, 04421 / 44450, www.taxenzaage.de; App: Taxi.de

26409 Wittmund: DAKO Taxi und Mietwagen GmbH, 04462 / 4066

28195 bis 28777 Bremen:

Taxi-Ruf Bremen, 0421 / 14014, www.taxi-ruf-bremen.de; App: Taxi Deutschland. Beim Taxi-Ruf Bremen sind aktuell (Stand 23.4.2020) 132 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

Postleitzahlengebiet 3

30159 – 30657: Taxizentrale Hannover
Hallo Taxi 3811: 0511 / 3811; www.taxi-hannover.de, App: Cab4me; Bei Hallo Taxi 3811 sind aktuell (Stand 16.4.2020) 75 von 583 Taxis mit Trennschutz ausgestattet. Darüber hinaus hat man an die angeschlossenen Taxiunternehmer und deren Fahrer 3.000 OP-Masken verteilt. “ Weitere 3.100 sind bestellt, davon 1.100 nach dem FFP2 Maskenstandard“, teilte uns Geschäftsführer Wolfgang Pettau am 16.4. mit.

30163 Hannover: Leine Taxen, Telefon siehe Hallo Taxi3811

30823 Garbsen: Taxengemeinschaft Bittner, 05131 / 22 22, www.taxengemeinschaft.de, App: taxi.de

30853 Langenhagen: Taxibetrieb Gieseke, 0163 / 6407232

30926 Seelze: Taxengemeinschaft Bittner, 05137 / 22 22, www.taxengemeinschaft.de, App: taxi.de

31134-31141 Taxizentrale Hildesheim, 05121 – 55555, App: Taxi.de

31137 Hildesheim: Bernhardt Taxen, 05121 / 30 31 055, www.hi-taxi.de

Bei Bernhardt Taxen sind 25 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

31139 Hildesheim: Taxi Danielzik,
Telefon 05121/ 999 51 55 oder Taxizentrale Hildesheim

31141 Hildesheim: Mende Taxen, 05121 / 20 69 55, www.mende-taxen.de

31167 Bockenem: Funk-Autoruf Schneider, 05067 / 20 20

31515 Wunstorf: Taxengemeinschaft Bittner, 05031 / 22 22, www.taxengemeinschaft.de, App: taxi.de

31535 Neustadt am Rbge.: Taxengemeinschaft Bittner, 05032 / 44 33, www.taxengemeinschaft.de, App: taxi.de

31812 Bad Pyrmont:
Pyrmonter Taxenzentrale e.V.; 05281 / 2424 www.taxipyrmont.de

33330 Gütersloh: City Taxi e. Pischke UG, 05241 / 34711, www.taxi-pischke.de

35444 Biebertal:
City-Taxi bzw. Minicar Biebertal, 06409 / 808 4000 

37327 Leinefelde: Taxi Fischer KG, 03605 / 501969, www.taxi-eichsfeld.de

37574 Einbeck
Uta Konstantianos, 05561 1313; www.taxi-konstantin-einbeck.de;

37581 Bad Gandersheim, Taxi Rosenthal, 05382 / 2544,
www.taxi-bad-gandersheim.de; App: Taxi.de

38100 – 38126 Braunschweig:

Taxi-Ruf Braunschweig GmbH, 0531 / 66 66 66, www.taxi-braunschweig.de; App: Taxi Deutschland

Braunschweiger Taxenzentrale GmbH & Co. KG, 0531 / 55555, www.taxi-5991.de, Bei der Braunschweiger Taxenzentrale sind aktuell (Stand 22.4.2020) 30 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

38518 Gifhorn: Taxi Hoffmann, 05371 / 12333, www.taxi-hoffmann.com; App: Taxi Hoffmann

Postleitzahlengebiet 4

40210 – 40721 Düsseldorf: Taxizentralen in Düsseldorf


Taxi-Düsseldorf eG, 0211 / 333 33 oder 0211 / 999 99, www.taxi-duesseldorf.com; App: Taxi Düsseldorf; Bei Taxi-Düsseldorf sind aktuell (Stand 14.4.2020) 139 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

Rhein-Taxi, 0211 / 21 21 21, www.rhein-taxi.de, App: taxi.eu
Bei Rhein-Taxi sind aktuell (Stand 14.4.2020) 60 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

41238 Mönchengladbach: Taxibetrieb A.Faller, 02166 / 185555

41352 Korschenbroich: Taxizentrale Korschenbroich, 02161 – 67 00 00; www.taxi-korschenbroich.de

41466 Neuss: Limousinenservice & Personenbeförderung Lesmeister, 02131 / 1338080

41540 Dormagen: Taxi Surmann GmbH, 02133 / 44 4 44

41564 Kaarst: Funktaxi Hoesen, 0172 / 2665599

41564 Kaarst: Taxi Holzbüttgen, 02131 / 6069999

42103 – 42399: Taxi-Zentrale Wuppertal, 0202 / 27 54 54,
www.taxi-wuppertal.de; App: taxi.eu

42349 Wuppertal: Gregor Fischer, 0202 4087120 oder bei Taxizentrale Wuppertal; www.taxifischer.de

44135 bis 44388 Dortmund: Taxi Dortmund eG, 0231 / 14 44 44, www.taxi-dortmund.de; App: Taxi Deutschland, Bei Taxi Dortmund sind aktuell (Stand 17.4.2020) 170 Taxis und bis zum Monatsende werden weitere 130 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

44143 Dortmund: Helmut Betz Dienstleistungen oHG, 0231 /511503 www.helmutbetz.de

44287 Dortmund: Taxi Martina Schepers, 0231 441010; www.taxi-martina-schepers.de

45478 Mülheim an der Ruhr: Auto Stephany GmbH, 0208 / 52 222
www.auto-stephany.de

45966 Gladbeck: Taxibetrieb D. Scholz, 02043 / 24 222, www.taxischolz.com

46395 Bocholt: Taxi Schwers, 02871 / 6060 oder 44144, www.taxi-schwers.de

48155 Münster:

Taxi Zentrale Münster e.G., 0251/60011; taxi-60011.de; App: Taxi.eu

48429 Rheine: Taxiunternehmen Andreas Hartmann, 05971/ 79 11 06, www.taxi-hartmann.info, App: Taxi Hartmann

48431 Rheine: Taxi Medycki, 05971 / 2040, www.taxirheine.de; App: Taxi.de

48529 Nordhorn: Taxi Geers, 05921 / 60 80, www.taxigeers.de

48529 Nordhorn: Grafschafter Taxi, 05921 / 9099184, www.Grafschafter-Taxi.de

49074 – 49090 Osnabrück: Osnabrücker Funk-Taxi-Zentrale 32011 eG
Tel. 0541 – 32011, www.taxi32011.de, App: taxi.eu; Bei der Osnabrücker Funk-Taxi-Zentrale sind aktuell (Stand 15.4.2020) 18 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

49090 Osnabrück: Taxiruf Osnabrück, 0541/ 685 48 48, www. joerg-faenger.info

Postleitzahlgebiet 5

50667 bis 51467 Köln:

Taxi Ruf Köln, 0221 / 2882, www.taxiruf.de; App: taxi.eu; Bei Taxi Ruf Köln sind aktuell (Stand 14.5.2020) 386 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

Taxi 17, 0221 / 17 00 00, www.taxi17.de; App: Taxi.de;
Bei Taxi17 sind aktuell (Stand 16.4.2020) 20 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

51465 Bergisch Gladbach: Limo-B / Reiner Bremer, 0151 22 / 45 46 55
www.limo-b.de

51597 Morsbach: Taxi Gossmann, 02294 / 561, www.gossmann.taxi

52525 Heinsberg: MiniCar Heinsberg, 02452 / 44 44 oder 55 55
www.mini-car-heinsberg.de

53111 bis 53229 Bonn: Taxi Bonn eG, 0228 / 55 55 55,
www.taxibonn.de, App: TaxiDeutschland
Bei Taxi Bonn sind aktuell (Stand 15.4.2020) 238 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

53225 Bonn: Taxikrog, 0228 / 46 46 49, www.taxikrog.de

53783 Eitorf: Taxi Wisser, Tel. 02243/2220, www.taxi-wisser.de

55122 Mainz: Taxi Schäfer, 0172 / 6163339

56075 Koblenz: Taxiunternehmen Dirk Schwartz, 0157 / 78933055, www.koblenz-taxi.com

56154 Boppard: Taxi Gras, 06742 / 82 188, www.taxi-gras.de

59227 Ahlen: Taxi Peine GmbH, 2382 / 1234; www.taxi-peine.de

59439 Holzwickede: Taxi Steinberg, 02301 / 2256

59557 Lippstadt: Taxizentrale Roli GbR, 02941 / 10 103
www.taxiroli.de, App: taxi.de

Postleitzahlengebiet 6

60306 bis 65931 Frankfurt: Taxi Frankfurt eG, 069 / 23 00 01, www.taxi-frankfurt.de; App: Taxi Deutschland; Bei Taxi Frankfurt sind aktuell (Stand 15.4.2020) 100 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

60439 Frankfurt: Diaz und Paschen GbR, Telefon siehe Taxi Frankfurt eG

60487 Frankfurt: Jupiter Taxi GmbH, Telefon siehe Taxi Frankfurt eG www.taxibasalt19.de/

60487 Frankfurt: Kurs Taxi GmbH, acretat.wixsite.com/kursTaxi (OF)

63839 Kleinwallstadt: Taxi Lo Re (bedient neben Kleinwallstadt auch Hausen , Leidersbach, Eschau, Sulzbach / Main, Niedernberg und Grosswallstadt)
Telefon: 06022 / 710 15 15, www.taxi-lo-re.de

64521 Groß Gerau + 64569: VIP Care Hospitality, 06152 3333; www.3333.taxi

66111 bis 66133 Saarbrücken:

Taxizentrale Saarbrücken eG, 0681 / 33 0 33, www.taxi-sb.de; Bei der Taxizentrale Saarbrücken sind aktuell (Stand 16.4.2020) 45 von 135 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

66111 Saarbrücken: Taxi 71111, 0681 / 71 111, www.71111.de

69115 bis 69126 Heidelberg:

Auto-Funktaxi-Vermittlungszentrale Heidelberg e.G., 06221 / 302030, www.taxi302030.de; App: TaxiDeutschland, taxi eu, SixtRide. Bei der Auto-Funktaxi-Vermittlungszentrale Heidelberg sind aktuell (Stand 23.4.2020) 50 von 100 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

TaxiHDirekt e.V. Heidelberg, 06221 / 73 90 90, www.taxihdirekt.de

Postleitzahlengebiet 7

70173 bis 70178 Stuttgart:

Taxi-Auto-Zentrale e.G., 0711 / 5510000 oder 0711 / 19410; App: taxi.eu; Bei der Taxi-Auto-Zentrale sind aktuell (Stand 14.4.2020) 140 von 230 aktiven Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

70825 Korntal-Münchingen: Taxi Frank, 07150 / 92 26 00

71522 Backnang: Taxi Unternehmen K. Assfalg, 07191 / 91 37 70

71640 Ludwigsburg: Taxi Gücer, 07141 / 259 10 33

76131 bis 76228 Karlsruhe: Taxi-Holl Karlsruhe, 0721 / 61 61 61,
www.taxi-karlsruhe.de; Taxi-App: Taxi Holl

Bei Taxi-Holl Karlsruhe sind 20 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

76530 bis 76534 Taxi-Holl Baden-Baden, 07221 / 55 5 55, www.taxi-holl.de; Taxi-App: Taxi Holl

Bei Taxi-Holl Baden-Baden sind 14 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

76593 Gernsbach: Taxi-Holl Gernsbach, 07224 / 19 410, www.taxi-holl.de; Taxi-App: Taxi Holl.

Bei Taxi Holl sind alle 8 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

76437 Rastatt: Taxi-Holl Rastatt, 07222 / 19 410, www.taxi-holl.de; Taxi-App: Taxi Holl

Bei Taxi Holl Rastatt sind 6 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

76571 Gaggenau: Taxi-Holl Gaggenau, 07225 / 19 410, www.taxi-holl.de; Taxi-App: Taxi Holl

Bei Taxi-Holl Gaggenau sind 7 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

78098 Triberg: Taxi Herrmann, 07722 / 5085

78132 Hornberg: Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e.V., 0 78 33 / 9 55 89 83, www.ig-taxi-ortenau.de

78132 Hornberg: Taxi Lehmann, 07833 / 959611

78333 Stockach: Taxi Stockach: 07771 / 44 44, www.stockach-taxi.de

78462 bis 78467 Konstanz: Taxi Dornheim, 07531 6 77 77; www.taxi-dornheim.de

Postleitzahlgebiet 8

80331 bis 81369 München: Taxizentralen

IsarFunk Taxizentrale, 089 / 450 540, www.isarfunk.de, App: taxi.eu
Taxi-München eG, 089 / 21 610; www.taxi-muenchen.com ; App: Taxi Deutschland; Bei Taxi-München eG sind aktuell (Stand 16.4.2020) 127 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

80802 München: Businesstaxi Munich-Team, 0177 / 780 780 8, www.businesstaxi-munich.de

81243 München: Taxibetrieb Osman Naimen; Telefon siehe Taxi-München eG

81243 München: Taxibetrieb Selaedin Oglou; Telefon siehe Taxi-München eG

81369 München: A1 Taxi, 0162 2585900 oder Taxi-München eG

81671 München: Florian Bachmann; Telefon siehe Isar Funk

81927 München: Christine Degler, Telefon siehe Taxi-München eG

82496 Oberau: Taxi-Bader, 08824 / 80 79

83043 Bad Aibling: Taxizentrale Wendelstein GmbH, 08061 / 1660, www.taxi-badaibling.de

83646 Bad Tölz, Taxi Much, 08041 / 12 12, www.taxi-much.de, App: Taxi.de

84524 Neuötting + 84503 Altötting: Taxi Hansbauer,
08671 / 24 38 + 08671 / 67 32, www.taxi-hansbauer.de

85049 – 85057 Ingolstadt: Taxi-Funk Ingolstadt, 0841 / 19 410
www.taxi-ingolstadt.de, App: Cab4me
Beim Taxi-Funk Ingolstadt sind aktuell (Stand 16.4.2020) geschätzt 40 der 80 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

85661 Forstinning: Taxiunternehmen Pawelczyk, 08121 / 3141; www.taxi-pawelczyk.de

86150 bis 86154 Augsburg:
Die Taxi Augsburg eG meldet am 9.4.2020: „100 von 210 angeschlossene Taxis sind mit einem Trennschutz ausgestattet, ein entsprechendes Vermittlungsmerkmal ist eingerichtet. Ab Dienstag den 14.04.2020 werden Krankenfahrten grundsätzlich nur noch an Taxen mit Trennschutz vermittelt.“
Telefon: 0821 35025, www.taxi-augsburg.de; App: taxi.eu

87629 Füssen:

Taxi-Mietwagen Harald Rohde, 0160 90508351‬

87700 Memmingen: Maier Memmingen MM Taxi GmbH, 08331 / 4444 oder 08331 / 4545, www.taxi-memmingen.de; App: Taxi.de

88045 bis 88048 Friedrichshafen: Taxi Fuhrmann, 07541 / 55 55 55 oder 07542 / 55 55 55, www.taxifuhrmann.de

88339 Bad Waldsee: Hörmann & Hörmann GbR, 07524 / 8340

88400 Biberach/Riß: Taxi Gnant, 07351/6000 oder 6666; www.taxi-gnant.de

88499 Riedlingen: Taxi-Kasiske, 07371 / 7407, www.taxi-kasiske.de

89542 Herbrechtingen: Taxi Mackenbach, 07324/ 987575 , www.taxi-mackenbach.de

Postleitzahlengebiet 9

90402 bis 90491 Nürnberg: Taxi Zentrale Nürnberg eG, Telefon: 0911 19410, www.taxi-nuernberg.de, App: TaxiDeutschland
Bei der Taxi Zentrale Nürnberg eG sind aktuell (Stand 24.4.2020) 294 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.

92224 Amberg: Taxi Penschok, 09621 / 72233

92318 Neumarkt: Taxi-Zentrale Roland Grasenhiller, 09181 / 48800, www.grasenhiller.eu

94469 Deggendorf:  Taxi Neumeier, 0991 / 34 29 50, www.taxi-neumeier.de

95326 Kulmbach: Taxi Braun, Telefon: 09221 / 74 545

95447 Bayreuth: Taxi-Schröder, Telefon: 0921 / 666622, www.taxi-bayreuth.de

96047 – 96052: Bei der Bamberger Taxigenossenschaft eG sind aktuell (Stand 11.4.2020) 40 Taxis mit Trennschutz ausgestattet.
Telefon 0951 / 15015, www.taxi-bamberg.de

97421 bis 97424 Schweinfurt:

Taxi-Ruf eG, 09721 / 16 0 60 oder 09721 / 19410, www.taxi-schweinfurt.de; App: Taxi.de

96476 Bad Rodach: Taxi Olm, 09564 / 922116,  www.taxi-olm.de; App: TaxiDeutschland

99867 Gotha: Taxi Weise, 03621 / 757666

99610 Sömmerda: Taxibetrieb Simbill, 03634 / 600666

Österreich:

1010 – 2281: Wiener Taxizentralen
Taxi 40100: Bei „Börse-Express“ wird der Geschäftsführer Christian Holzhauser zitiert: „Ein Teil der Flotte ist mit Trennschutzwänden aus Plexiglas unterwegs. Wer so einen Wagen haben möchte, muss das nur bei der telefonischen Bestellung angeben.“

Schweiz:

derzeit liegen keine Informationen vor.

Erfahrungsberichte der Taxibetriebe mit Trennwandlösungen:

8.4.20: Hayrettin (Simi) Şimşek aus Berlin schreibt: „Ich stand als viertes Taxi am Halteplatz Augustenburger Platz – direkt am Virchow Krankenhaus. Zwei Fahrgäste ließen die ersten drei bereitstehenden Taxen aus und stiegen bei mir ins Taxi ein, weil an meiner Seitenscheibe ein sehr auffälliger Aufkleber „Dieses Fahrzeug ist mit Corona-Infektionsschutz-Vorhang“, klar zu erkennen ist. Ich habe mir die Variante durchsichtige PVC Plane von einer in Berlin ansässigen Firma gekauft und es hinter die erste Sitzreihe mit Kabelbindern mühelos montiert. – die Investition lohnt sich in jeder Hinsicht.

9.4.20: Tanja Lesmeister schreibt: „Wir haben bereits vor drei Wochen in alle 23 Fahrzeuge in  unseren Betrieben Trennfolien eingebaut und wurden deshalb von der Zeitung (NGZ) und dem WDR-Hörfunk besucht.  Wir besitzen sieben Taxis, der Rest Mietwagen. Wir finden es sogar sehr erschreckend, dass die Mitbewerber da kaum tätig werden. Ich sehe die Verantwortung auch in den Taxizentralen.
Der Schutz kommt bei unseren Kunden super an und wir werden täglich bestätigt. Beim Ein- und Aussteigen tragen unsere Fahrer Mundschutz. Da derzeit hauptsächlich nur noch Risikogruppen den Service in Anspruch nehmen (Onko-,Dialyse- und Rehapatienten), werden sie regelmäßig daran erinnert. Alle Fahrzeuge wurden großzügig  mit Desinfektionsmittel ausgestattet und die Fahrer sind angehalten, möglichst Griffe nach jedem Gast zu desinfizieren.“

9.4.20: Ingrid Seele schreibt: „Wir haben bereits am 31.03. in unsere 6 Taxen eine Schutztrennwand einbauen lassen. Auf der Beifahrertüte ist ein roter Pfeil angebracht auf dem steht: „bitte hinten einsteigen“, denn auch unsere Fahrer*innen sollen geschützt werden. Die Fahrer*rinnen wurden von uns auch mit einem Mundschutz ausgerüstet. Wir leben im Osten Hamburgs in HH-Bergedorf und fahren sehr viele Kranke – zur Dialyse, Strahlen- und Chemotherapie, sowie zu anderen Behandlungen.“

9.4.20: Kathrin Hennrich von Taxi Hansbauer schreibt: „In meinem Altöttinger Betrieb habe ich aktuell zwei Fahrzeuge mit Plexiglas-Trennscheibe, in meinem Neuöttinger Betrieb ein Fahrzeug mit Plexiglas-Trennscheibe im Einsatz. Jeweils zwei weitere Fahrzeuge pro Betrieb habe ich mit Beginn der Corona-Krise aus dem Verkehr gezogen und somit auch nicht mit Schutzmaßnahmen ausgestattet. Wir halten aber nach wie vor den 24h-Betrieb aufrecht und darauf bin ich stolz!“

Symbolfoto: Mobitec

Als erste Taxizentrale hat die Taxi Dortmund eG für 100 Taxis die Kosten für die „Sicherheitswände“ übernommen und durch eine Auslosung die jeweiligen Taxis bestimmt.

Tags: HygieneschutzHygieneschutzscheibenSpuckschutzTaxi-TrennschutzTaxi-TrennwandTrennschutzÜbersicht
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Neues zur Überbrückungshilfe IV und zur Neustarthilfe
Corona

Neues zur Überbrückungshilfe IV und zur Neustarthilfe

19. Januar 2022
Warum Trennscheiben in Taxis immer noch gefragt sind
Corona

Warum Trennscheiben in Taxis immer noch gefragt sind

11. Oktober 2021

Kommentare 9

  1. taxiuwe says:
    3 Jahren her

    Na hoffendlich hebt ihr alle dann die Trennscheiben für den kommenden Herbst und das nächste Frühjahr auf, damit ihr dann bei jeder Grippewelle gerüstet seit. Ich fahre ganz normal weiter, in Berlin, und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert. Hört endlich auf solche Hysterie zu verbreiten. DAS IST JEDENFALLS MEINE MEINUNG DAZU!!

    Antworten
    • Ingrid Seele says:
      3 Jahren her

      Das was „Taxiuwe“ hier von sich gibt ist schon erschütternd. Diese Pandomie ist nun wirklich und wahrhaftig keine Hysterie. (leider!!) Sehr schade dass das noch nicht alle Kollegen begriffen haben. Allerdings sind denjenigen Kollegen offenbar die Leben anderer Menschen – und offenbar auch das der eigenen Familie – nicht besonders viel Wert. Unsere Fahrer fahren jedenfalls geschützt – so gut das überhaupt möglich ist – in Hamburg weiter. – Wir hoffen sehr dass alle Fahrer*innen gesund bleiben und dass auch unsere Fahrgäste, die überwiegend Kranke sind, so gut es uns möglich ist durch unsere Maßnahmen geschützt sind. – DAS IST MEINE MEINUNG DAZU!!!!

      Antworten
      • Holzmichel says:
        3 Jahren her

        Liebe Frau Ingrid Seele,
        die meisten Fahrzeuge sind sicher finanziert bzw. geleast. Ein Einbau angeblich erforderlicher Trennvorrichtungen sind erstens NUR mit Genehmigung der Leasingsfirmen zulässig und mindern den Wert des Fahrzeuges bei der Rückgabe erheblich.
        Die Kosten für Einbau,späteren Ausbau, Wertminderung durch diesen Einbau werden sicherlich den zu erwarten den Nettogewinn übersteigen!
        Weiterhin kann bei einer Ansteckungsrate von 0,036% der gesamt deutschen Bevölkerung kaum von einer Pandemie (so ist das richtig geschrieben) ausgegangen werden, eher von einer weiteren Mutation des Corona Virusses welcher jedes Frühjahr & Herst die Menschen befällt, also einer Grippe!
        Ich halte die ganzen „Maßnahmen“ um den Corona Virus für vollkommen aufgebauscht und dazu ausgelegt den Leuten unter Vorspiegelung von Tod und Leid das Geld aus den Taschen zu ziehen! Wir haben im Moment mehr „Coroan Werbung“ im TV als normale Sendungen!
        Wir sollten langsam wieder als mündige Bürger behandelt werden, die selbst entscheiden können was sie wollen und tun!
        Ich werde auf jeden Fall meine Fahrzeuge NICHT SO VERSCHANDELN!
        Wir haben im Moment Stand 05.05.2020 24009 „aktive“ Infektionen d.h. pro Bundesland ca. 1500 , lt. DIVI Intensivregister gerade mal 1958 bundesweit in Krankenhäusern!
        Wo bitte ist die Pandemie die für Maßnahmen wie Abtrennungen in Taxis und Mietwagen relevant sein soll?

        Antworten
  2. Paul Popper says:
    3 Jahren her

    Alles gut und schön, aber im Grunde genommen nur recht zweifelhafte Behelflslösungen, deren Schutzwirkung auch nur bedingt gegeben ist. Der Fahrer müsste nämlich nach jeder Fahrt die Trennwand wieder reinigen, damit sich die nächsten Fahrgäste bei Kontakt mit selbiger beim ein- und aussteigen nicht ebenfalls infizieren können. Ein Aufwand, dem viele Kollegen i.d.R. nach 2-3 Tagen wohl nicht mehr nachkommen werden, weil Sie (leider) keinen Bock mehr dazu haben, getreu dem Motto: Ich bin ja vorne geschützt, was interessiert mich der Ar… hinter mir (s.o. Taxi Uwe z.B.).

    Antworten
    • Redaktion says:
      3 Jahren her

      Es ist einfach nur traurig, dass gute Initiativen aus den eigenen Reihen schlecht geredet werden müssen. Wir bitten um Verständnis, dass wir künftig keine Kommentare von „Paul Popper“ mehr veröffentlichen. Gerne aber wieder, wenn sich der Autor künftigmit seinem Echtnamen zu Wort meldet.

      Antworten
  3. Drea04 says:
    3 Jahren her

    Auch unser Unternehmen in Ahlen hat Abtrennungen geschaffen und ich finde es lobenswert; Sicherlich muss man nicht in Panik ausbrechen, aber jeder Schutz für Personal und Fahrgast ist hilfreich, da von uns der Mindestabstand ja nun nicht eingehalten werden kann. Gott und die Welt spricht vom Pflegepersonal, dem Einzelhandel und den LKW Fahrern. Wir stehen leider immer hinten an

    Antworten
  4. Wolfgang Slipek says:
    3 Jahren her

    Obwohl ich euch am 17.4. an die Mail Adresse trennschutz@taxi-times mitgeteilt hatte in Berlin ein Londontaxi mit der serienmäßig besten Trennwand zu fahren, habt ihr mich nicht in eure Liste aufgenommen.
    Weiterhin ignoriert ihr, das der Taxi Berlin immer noch nicht dem Kundenwunsch nachkommt und Taxen mit Trennschutz vermittelt.
    Etwas mehr Professionalität würde gut tun.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Slipek
    Londontaxi Berlin

    Antworten
    • Hayrettin Şimşek says:
      3 Jahren her

      Hallo Herr Slipek,

      für die Trennschutz-Liste haben wir bisher von Ihnen keine E-Mail erhalten – sogar im Spam Ordner von trennschutz@taxi-times.com war nichts von Ihnen. Wir können Sie gerne aufnehmen. In Bezug auf die Taxi Zentrale Berlin haben wir als Fachzeitschrift keinen Einfluss. Die Zentrale entscheidet ganz alleine, ob ein Merkmal im System hinzugefügt wird oder nicht. Das einzige was wir machen ist, die uns mitgeteilten Informationen, zu verarbeiten und publik zu machen.

      VG Simi

      Antworten
      • Wolfgang Slipek says:
        3 Jahren her

        Hallo Simi,

        klar habt ihr keinen Einfluss auf Taxi Berlin, aber ihr listet sie als Zentrale auf, bei der man ein Trennschutztaxi bestellen kann.
        Fakt ist, sie arbeiten dran, aber bislang war es nicht explizit möglich. Der Wunsch des Kiunden danach wurde zwar weitergegeben, aber ob ein solches dann kommt, wäre rein zufällig, als läge bei ca. 1% Wahrscheinlichkeit.

        VG Wolfgang

        Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden