Donnerstag, 26. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Taxi bewacht Spenden für Obdachlose

von Hayrettin Şimşek
24. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Corona: Taxi bewacht Spenden für Obdachlose

In Zeiten der Corona-Krise heißt es: Am besten zu Hause bleiben. Aber was ist mit denen, die keine eigenen vier Wände haben? Taxihalteplätze werden von fürsorglichen Bürgern als Lebensmittelspende-Punkte ausgewählt und von dort wartenden Taxifahrern bewacht.

Das Leben auf der Straße ist für Wohnungs- und Obdachlose ohnehin sehr schwierig. Durch die Corona-Krise wird diese besonders prekäre Situation verschärft. Sie stehen in einem Kampf an mehreren Fronten. Neben den Gesundheitsrisiken müssen Obdachlose noch mit anderen Auswirkungen der Corona-Pandemie klarkommen: Einzelne Kältestationen, Tafeln und Suppenküchen haben geschlossen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Nicht nur Einrichtungen sind geschlossen, auch ehrenamtliche Helfer fallen weg, denn die gehören zum Teil zur Risikogruppe. Hinzu kommt: Es sind weniger Menschen auf der Straße unterwegs – damit brechen für viele Obdachlose die Einnahmequellen wie das Sammeln von Pfand oder das Bitten um Spenden weg. Der Verkauf von Straßenzeitungen sollte von Armut betroffenen Menschen helfen, ihre Lage zu verbessern, aber auch diese sind aus Hygienegründen eingestellt worden.

In Berlin-Neukölln haben fürsorgliche Bürger in der Nähe des Taxihalteplatzes Siegfried-Ecke Hermannstraße einen Lebensmittelspende-Punkt für Obdachlose eingerichtet. Foto: Kerim Tosun

Einige Taxifahrer haben Taxi Times berichtet, dass sie unter anderem Äpfel, Kekse und auch Wollmützen und Handschuhe an die obdachlosen Mitbürger spenden. Sie passen, wenn sie an der Halte stehen auf, dass wirklich nur obdachlose Menschen die Beutel nehmen. „Obdachlose sind besondere und liebenswerte Menschen, auch wenn sie nicht viel haben. Die meisten sind dankbar. Einer hat mir sogar einen Apfel geben wollen, weil zwei Äpfel in dem Beutel waren und er sich nicht bereichern wollte.“ Es habe auch Einzelfälle gegeben, in denen Nicht-Obdachlose Lebensmittel entnehmen wollten, aber die Kollegen wären sofort eingeschritten.

Werbung
 

Sollte es zu einer Ausgangssperre kommen, dann müssten die Wohnungs- und Obdachlosen sicher untergebracht werden, doch schon jetzt sind die großen Verlierer klar zu erkennen. Es sind die Menschen, die am Rand der Gesellschaft in Armut leben, und – hinzukommend ausgegrenzt noch in der untersten Schicht der Armut – die Obdachlosen.

Übrigens: Viele obdachlose Menschen freuen sich, wenn sie einfach wahrgenommen werden und man ihnen beispielsweise ein Lächeln oder ein freundliches Wort schenkt. hs

Foto: Kerim Tosun

Tags: BerlinCoronaHilfeSpendenTaxistandplatz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk
Rückschau

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk

16. Mai 2022
Historischer Tiefstand bei Berlins Taxikonzessionen
Wettbewerb

Historischer Tiefstand bei Berlins Taxikonzessionen

19. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....