Samstag, 10. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Corona: Verkehrsministerium bezahlt den Einbau eines Taxi-Trennschutzes

von Simon Günnewig
16. April 2020
Lesedauer ca. 3 Minuten.
5

Innerhalb des Bundesverkehrsministeriums scheinen sich Pläne zu konkretisieren, wonach man Taxiunternehmen die Kosten für den Einbau eines Trennschutzes erstatten will. Allerdings sollen daran Bedingungen geknüpft sein.

Aktualisierung am 17.4.20: Inzwischen kam auch eine erste halboffizielle Bestätigung von Verkehrsminister Andreas Scheuer: Per Twitter teilte er mit, dass er zum Schutz von Fahrer*innen und Fahrgästen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxis fördern wolle.

🆕Bundesminister @AndiScheuer will zum Schutz von Fahrer*innen und Fahrgästen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxis fördern. Wir planen eine Sonderförderung für die Materialbeschaffung sowie anfallende Einbaukosten. 🚕#FlexibilitätUndSolidarität #COVID19deutschland pic.twitter.com/RIeNNayf3I

Werbung
 
— BMVI (@BMVI) April 16, 2020

Wie aus zuverlässigen Quellen verlautet, wolle man damit jene Taxibetriebe unterstützen, der derzeit und künftig bauliche Veränderungen im Innenraum ihres Taxis vornehmen, damit dort zwischen dem Fahrer und dem Fahrgast ein möglichst virensicherer Infektionsschutz gewährleistet ist. In Deutschland haben laut einer Erhebung von Taxi Times bisher knapp 2.000 Taxis und Mietwagen einen solchen Trennschutz eingebaut.

Flexible Abtrennungen werden zumeist aus durchsichtigen Folien gefertigt, die aus dem Segel- oder LKW-Bereich kommen. Foto: Simi

Der Plan des Verkehrsministeriums sieht vor, die Kosten zur Materialbeschaffung wie auch des Einbaus zu erstatten. Über den genauen Ablauf wolle man demnächst informieren. Dann dürften auch die Fragen geklärt sein, ob die Kostenerstattung auch rückwirkend für bereits erfolgte Einbauten erfolgt oder ob im Zusammenhang mit der Förderung auch die Pflicht für einen solchen Trennschutz formuliert wird.

Feste Trennscheiben aus Polycarbonat sind extrem robust und splittern nicht. Foto: MobiTEC

Als ziemlich sicher gilt indes die Tatsache, dass man im Bundesverkehrsministerium nicht alle Materialien bezahlen will, die derzeit im Einsatz sind. Als förderfähig betrachtet man die Lösungen, welche aus Folien gefertigt, die beispielsweise aus dem Segel- oder LKW-Bereich kommen, sowie im Bereich der Festeinbauten jene Scheiben, die aus Polycarbonat produziert werden. Einbau- und Materialkosten für Scheiben, bei denen Acrylglas (Plexiglas) zum Einsatz kommt, sollen dagegen aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsbedenken nicht erstattet werden. jh

Hinweis der Redaktion: Unter diesem Link gelangen Sie zu einer Übersicht der möglichen Hersteller von Trennschutz-Lösungen.

In dieser Übersicht sind jene Taxizentralen und Betriebe aufgelistet, die aktuell bereits einen Trennschutz verbaut haben, bzw. Fahrten an Taxis mit eingebauten Trennschutz vermitteln.

Symbolfotos: Taxi Times, Simi, MobiTEC

Tags: Andreas ScheuerBundesverkehrsministeriumFörderungTaxi-TrennscheibeTaxi-TrennschutzTrennscheibeTrennschutz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Neuer Rückenwind für Münchner E-Taxi Förderung
Förderung

Neuer Rückenwind für Münchner E-Taxi Förderung

15. März 2023
Bei der Förderung eine Schippe nachlegen
E-Taxi

Bei der Förderung eine Schippe nachlegen

1. März 2023

Kommentare 5

  1. o.g. says:
    3 Jahren her

    Erst arbeitet er gegen uns und jetzt will er uns die Trennscheiben bezahlen.Nein Danke ,wir fallen nicht auf dein Geschleime ein!Tu lieber was gegen die illegal agierenden und dann reden wir weiter Mr.Scheuer!

    Antworten
    • Redaktion says:
      3 Jahren her

      Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach…

      Antworten
  2. o.g. says:
    3 Jahren her

    Auch kein Spatz! 100€ für eine Scheibe statt Rückkehrplicht kontrollieren und Ortskenntnisprufung wieder einzuführen? Auf Dauer kostet uns die Taube abertausende EURO!Was glauben Sie wen die Kollegen wählen? Spatz oder Taube?

    Antworten
    • ttchef says:
      3 Jahren her

      Mindestens 3.000 wären aktuell sehr froh über den Spatz, oder?

      Antworten
  3. o.g. says:
    3 Jahren her

    Das Glaube ich nicht,das unsere Kollegen sich für ca.100 die Seele an den Scheuer verkaufen! Aber nichts ist unmöglich, siehe die Fahrer letzte letztes Jahr die sich für 50 € von mytaxi kaufen lassen haben um nicht an der Demo teilzunehmen

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laden am BER nur noch im ausgewiesenen Bereich erlaubt

Hamburg

Toyota Autohaus S+K: Filiale Nr. 9 ist speziell für Taxis

München

Erste Zahlen zur neuen Münchner E-Taxiförderung

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neu!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden